Shinobi
GF-Mitglied
Hallo,
da ich nicht weiß, was für Leitungen in meinem Haus verbaut sind, möchte ich gern den Kupfergehalt meines Wassers vor dem Erstbesatz bestimmen. Alle Tests, die ich bisher im Handel gefunden habe, geben als kleinste messbare Einheit 0,1 mg/l an. Da für Garnelen schon Konzentrationen zwei Stellen hinter dem Komma schädlich sein sollen, haben diese Tests somit jedoch keine Relevanz. Ich würde ungern permanent Wasseraufbereiter verwenden und bin auf der Suche nach einem Verfahren, dass genauere Bestimmungen zulässt.
Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, so einen ''Laborkasten'' mit vielen Testmöglichkeiten anzuschaffen. Könnt Ihr da was empfehlen?
Lieben Gruß
Chris
da ich nicht weiß, was für Leitungen in meinem Haus verbaut sind, möchte ich gern den Kupfergehalt meines Wassers vor dem Erstbesatz bestimmen. Alle Tests, die ich bisher im Handel gefunden habe, geben als kleinste messbare Einheit 0,1 mg/l an. Da für Garnelen schon Konzentrationen zwei Stellen hinter dem Komma schädlich sein sollen, haben diese Tests somit jedoch keine Relevanz. Ich würde ungern permanent Wasseraufbereiter verwenden und bin auf der Suche nach einem Verfahren, dass genauere Bestimmungen zulässt.
Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, so einen ''Laborkasten'' mit vielen Testmöglichkeiten anzuschaffen. Könnt Ihr da was empfehlen?
Lieben Gruß
Chris