Get your Shrimp here

Komplett-Set?

Die besten Erfahrungen hab ich mit Tieren von Privat gemacht.


Das Aqua von Tetra ist natürlich auch in Ordnung ;)

Vergesellschaften kann man Garnelen mit verschiedenen Tieren, allerdings ist im 30iger Becken eine Vergesellschaftung außer mit Schnecken so gut wie unmöglich.

LG
 
Das Tetra wird recht häufig verwendet z.B. von den Gebr. Logemann, falls dir das was sagt ;)

Tiere würde ich fast nur von Privat b.z.w. vom Züchter kaufen. Es hat zwei wesentlich Vorteile, zunächst sind die Tiere von Privat meist stabiler weil sie "normales" Wasser ohne Zusätze o.ä. gewohnt sind und außerdem der Preis (Red Bee V-Band im AQ Laden: 17,95€, AQ Börse 5-8€).
 
Danke für eure Antworten!!! :) Mir fällt bestimmt die eine oder andere Frage noch ein :D

Ahhh...da kommt noch eine ;)
Wenn man die Garnelen in einem 60er Aqua hält kann man sie dann mit Guppys bzw. Platys vergesellschaften?
Es gibt doch auch so "Nano-Fische". Welche Arten sind das und sind sie für Anfänger geeignet?
 
Lass dich nicht von dem Namen"Nano-Fische" verwirren.

einmal wirst Du weniger von deinen Garnelen sehen
und zum andern,gerade bei Guppys und Platys wird immer Unruhe in deinem Becken herrschen.
Ganz davon zu schweigen das dein Nachwuchs(Nelen)kaum eine Chance hat.
werde gerne als leben Futter genommen.

Fazit: Bitte,bleib erst mal bei einem reinem Garnelen Becken, mit ein paar schönen Schnecken.....ist besser für die Nerven:hehe:
 
hi
also ich weis nicht,aber wenn du zwischen Tetra AquaArt und NanoCube überlegst, würde ich dir den Cube empfehlen, den im AA 30l ist der filter einfach nur grausig und devinitiv keine Option, dann musst erstmal wieder losziehen und nen neuen Filter kaufen, ich würde sagen, da kommste alles in allem nicht viel biliger weg und dann ist dr cube einfach deutlich schöner ;)
Achja und die Beleuchtung vom AA20l und 30l ist auch nicht grad berauschend

Lg und viel spass mit dem neuen Hobby
Carsten
 
Lass dich nicht von dem Namen"Nano-Fische" verwirren.

einmal wirst Du weniger von deinen Garnelen sehen
und zum andern,gerade bei Guppys und Platys wird immer Unruhe in deinem Becken herrschen.
Ganz davon zu schweigen das dein Nachwuchs(Nelen)kaum eine Chance hat.
werde gerne als leben Futter genommen.

Fazit: Bitte,bleib erst mal bei einem reinem Garnelen Becken, mit ein paar schönen Schnecken.....ist besser für die Nerven:hehe:

Alles klar :D
 
Besitze seit vier Wochen einen 30l Nano-Cube, war ein Komplettset, das Complet Plus weil da ja fast alles dabei ist bis auf Deko, Pflanzen, Wurzeln und Tiere :)

Inzwischen ist es zugewuchert, es wuseln Garnelen, zwei Arten Schnecken und zwei Knabenkrebse drin rum. Eine RedFire (Abk. RF) ist leider schon getötet worden ... aber im großen und ganzen gehen sich die Tiere aus dem Weg. Nur wenn die meine schwangere Garnelen töten sollten werde ich echt sauer.

Werde nämlich bald "Oma", und das in einem Becken in dem es erst seit gut einer Woche richtig Leben hat. Sowohl die Garnelen als auch die Krebse fühlen sich in dem Becken so wohl das sie sich fleissig häuten und vermehren. Ein Krebs hat sich letzte Nacht erfolgreich gehäutet :D
 
Ja,

ich habe auch den De**erle-Cube und bin sehr sehr zufrieden damit, Den Filter habe ich auch und der ist echt sparsam klein, nimmt also kaum Platz in deinem Becken weg.

Wirst Du jede menge Freude dran haben.

Der Cube war auch mein erster für die Garnelenhaltung und alles läuft prima.

LG Silva
 
Besitze seit vier Wochen einen 30l Nano-Cube, war ein Komplettset, das Complet Plus weil da ja fast alles dabei ist bis auf Deko, Pflanzen, Wurzeln und Tiere :)

Inzwischen ist es zugewuchert, es wuseln Garnelen, zwei Arten Schnecken und zwei Knabenkrebse drin rum. Eine RedFire (Abk. RF) ist leider schon getötet worden ... aber im großen und ganzen gehen sich die Tiere aus dem Weg. Nur wenn die meine schwangere Garnelen töten sollten werde ich echt sauer.

Werde nämlich bald "Oma", und das in einem Becken in dem es erst seit gut einer Woche richtig Leben hat. Sowohl die Garnelen als auch die Krebse fühlen sich in dem Becken so wohl das sie sich fleissig häuten und vermehren. Ein Krebs hat sich letzte Nacht erfolgreich gehäutet :D

Huhu!!!
Hört sich echt gut an :) Knabenkrebse :confused: Hab ich ja noch nie gehört...gleich mal googeln gehen :D
Danke für die nette Antwort!!!
 
Brauche ich denn einen Heizstab? Kann man die Garnelen nur durch Blätter ernähren, oder brauchen sie noch andere Sachen (Pellets und Co)?
Wo bestellt ihr die Blätter? Gibt es einen guten Shop?
 
Hi Andrea,

die Krebse heißen lateinisch Cambarellus Puer, es ist eine der vielen Zwergflusskrebsarten die es gibt. Und du solltest bedenken das die an die Garnelen gehen, siehe bei mir eine Tote bisher.

Einen Heizstab wirst du nur brauchen wenn du Arten halten willst die es konstant warm lieben, ansonsten reichen Zimmertemperatur und die mitgelieferte Lampe aus. In der Mitte meines Beckens habe ich ca. 24 Grad konstant.

Futter kannste einiges geben, es gibt Futtertabletten und spezielles Garnelen/Krebsfutter. Was auch gut geht ist überbrühter, frischer Spinat. Gestern ins Becken und heute morgen war nix mehr da :)
 
Also ich hatte gerne die Red Fire Garnelchen :)
Die kann man ja problemlos bei Zimmertemp. halten, oder?
Jetzt brauche ich nur noch schlagende Argumente für meinen Mann *Lach*
 
Hat er kein Hobby im Gegenzug? ;)

Doch :D Das hat aber nichts mit Tieren zu tun und mein Mann ist kein wirklicher Tierliebhaber (vielleicht tut er auch immer nur so) *Prust*
Ich stelle mir es allerdings mega entspannend vor abends vom Sofa aus auf mein Garnelenbecken zu schauen...
 
Doch :D Das hat aber nichts mit Tieren zu tun und mein Mann ist kein wirklicher Tierliebhaber (vielleicht tut er auch immer nur so) *Prust*
Ich stelle mir es allerdings mega entspannend vor abends vom Sofa aus auf mein Garnelenbecken zu schauen...

Dafür sollte das Becken nur nahe bei dir sein. Ich habe meine Beiden auf dem Schreibtisch stehen, die Neelen sind ja nicht gerade groß ;)

Ich meinte ehr so: "Dir deinen Billiardtisch und mir meine Garnelen" ;)
 
Haii
hab alles mal mitgelesen.
Ich wuerde dir zum nano cube raten.
Die wahl zur red fire haette ich auch getroffen(hab ja selbst welche)
was ich an den red fire toll ist
das ich gestern meine nano leergemqcht hab weil meine red fire in ein anderes becken sollen und ich hab mit ca 20 erwachsenen und 30 babys gerechnet
nur als ich gezaehlt hab waren es 40 erwachsene und 140 babys
also ich wollte damit dir den tip geben nicht zu einem kleinen becken zu raten

klar kannste da viele drin halten
ich hab ja auch immer weniger gesehen
aber stell dir mal vor du hast dann 180 erwachsene red fire im necken von denen 80 eier tragen und in 4-6 wochen entlassen

gruss
 
Dafür sollte das Becken nur nahe bei dir sein. Ich habe meine Beiden auf dem Schreibtisch stehen, die Neelen sind ja nicht gerade groß ;)

Ich meinte ehr so: "Dir deinen Billiardtisch und mir meine Garnelen" ;)

Ja ich weiß was du meintest ;) Wollte dir nur klar machen wie schwer das für mich werden wird meinem Mann die Neelen "schmackhaft" zu machen.
Wenn nicht... vielleicht meldet sich ja ein netter Mann aus dem Forum bei mir...am besten einer der auch auf Meerschweinchen, Katzen, Hunde, Hamster und Co. steht :hehe:

Habe hier einen kleinen Tisch direkt neben dem Sofa stehen :D Der schreit nach einem Becken.
 
Haii
hab alles mal mitgelesen.
Ich wuerde dir zum nano cube raten.
Die wahl zur red fire haette ich auch getroffen(hab ja selbst welche)
was ich an den red fire toll ist
das ich gestern meine nano leergemqcht hab weil meine red fire in ein anderes becken sollen und ich hab mit ca 20 erwachsenen und 30 babys gerechnet
nur als ich gezaehlt hab waren es 40 erwachsene und 140 babys
also ich wollte damit dir den tip geben nicht zu einem kleinen becken zu raten

klar kannste da viele drin halten
ich hab ja auch immer weniger gesehen
aber stell dir mal vor du hast dann 180 erwachsene red fire im necken von denen 80 eier tragen und in 4-6 wochen entlassen

gruss

HAMMER!!!!!!!!!!!!

Was macht man denn dann mit soooooo vielen Babys??? In was für einem Becken hattest du sie denn vorher und welches Becken hast du jetzt???
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung bzgl. des Beckens wie du. Hab mich dann fürs Aquaart 30 l entschieden, war auf 49,90 € online runtergesetzt, darauf gabs nochmal 5% und statt dem beigefügten Filter hab ich mir dann den i80 von J*L gekauft. Hatte bei dem Cube bedenken weil der Deckel ja da nicht ganz geschlossen ist. Ich hab das Becken lieber dicht da meinem Mann mal vor Jaaaaaahren eine Krabbe abgehauen ist (ok, hab keine so großen Tiere, aber sicher ist sicher ;)
 
Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung bzgl. des Beckens wie du. Hab mich dann fürs Aquaart 30 l entschieden, war auf 49,90 € online runtergesetzt, darauf gabs nochmal 5% und statt dem beigefügten Filter hab ich mir dann den i80 von J*L gekauft. Hatte bei dem Cube bedenken weil der Deckel ja da nicht ganz geschlossen ist. Ich hab das Becken lieber dicht da meinem Mann mal vor Jaaaaaahren eine Krabbe abgehauen ist (ok, hab keine so großen Tiere, aber sicher ist sicher ;)

Ich fand das Tetra Aqua auch ganz schön. Nur habe ich gelesen, dass der Deckel extrem schlecht verarbeitet sein soll.
Nach einem Jahr ist der wohl bei vielen Leuten hinüber und muss ersetzt werden :confused:
 
Zurück
Oben