Get your Shrimp here

Komplett-Set?

schau mal hier auf der startseite links unten - da findest du eine kreuzungstabelle.
nach möglichkeit sollte man keine garnelen zusammen halten, die sich am ende auch kreuzen können - es sei denn, man möchte eine neue farbvariante züchten ;)

Ahhhh...dann schau ich gleich mal :D Meine Güte ist das spanndend...
Und wie hast du dich entschieden... 60er Cube ja oder nein? :)
 
Hallo,

Ich lasse den Deckel inzwischen komplett weg,
der Lichteinfall ins Becken ist eindeutig schöner.
Ich hatte bis jetzt einen Ausreißer, aber die Leute
mit Deckel haben gelegentlich auch Ausreißer.
Am liebsten klettern sie Pflanzenhalme hoch.

Ich halte den NanoCube auch für die bessere Wahl
Mach keine großartigen Experimente!

Als Alternative zu den RF kannst Du auch die Sakuras
nehmen. Halten sich genauso einfach, sind aber meist
intensiver rot.

Lese generell ein wenig über die Einfahrregeln hier im Forum,
dann hast Du weniger Probleme.

Heizstab und Bio-CO2 halte ich für "Nice to have".
Ich möchte nicht darauf verzichten.

Vergesellschaftung mit Fischen bringt es meist nicht.
Auch Krebse können asozial sein.

Bei der Größe sind 30l für Garnelen optimal.
Kleiner soll es als Anfänger nicht sein.

Als grünes Zufutter kannst Du auch
Brennesselblätter nehmen. Sind meist
sehr begehrt.

Gruß
Sven
 
Hallo,

Ich lasse den Deckel inzwischen komplett weg,
der Lichteinfall ins Becken ist eindeutig schöner.
Ich hatte bis jetzt einen Ausreißer, aber die Leute
mit Deckel haben gelegentlich auch Ausreißer.
Am liebsten klettern sie Pflanzenhalme hoch.

Ich halte den NanoCube auch für die bessere Wahl
Mach keine großartigen Experimente!

Als Alternative zu den RF kannst Du auch die Sakuras
nehmen. Halten sich genauso einfach, sind aber meist
intensiver rot.

Lese generell ein wenig über die Einfahrregeln hier im Forum,
dann hast Du weniger Probleme.

Heizstab und Bio-CO2 halte ich für "Nice to have".
Ich möchte nicht darauf verzichten.

Vergesellschaftung mit Fischen bringt es meist nicht.
Auch Krebse können asozial sein.

Bei der Größe sind 30l für Garnelen optimal.
Kleiner soll es als Anfänger nicht sein.

Als grünes Zufutter kannst Du auch
Brennesselblätter nehmen. Sind meist
sehr begehrt.

Gruß
Sven

Also ist der 30 Liter Cube von D*nnerle auf jeden Fall eine qualitativ bessere Entscheidung???
Danke für deine ausführlich Antwort!!!
 
Ahhhh...dann schau ich gleich mal :D Meine Güte ist das spanndend...
Und wie hast du dich entschieden... 60er Cube ja oder nein? :)

ach du je ... ich warte erst mal den ersten ab :D gucken was mein konto sagt, und dann werde ich mir für den cube ein schattiges plätzchen suchen ;)
das soll ein solawesi-becken werden für kardinalsgarnelen, daher mache ich mir da lieber noch 5 mal gedanken drüber :D

ich denke mal, ich nehme das komplettset. ok, das kostet rund 200 €uronen, aber wenn ich das "technik-set" für 149 €uronen (also 150 €) nehme, und die 8 kg kies dazu kaufen muss liege ich auch schon bei ca 189 €uronen ... da kann ich gleich "vollausstattung" nehmen :D
dann werde ich sicherlich um den filter noch einen HMF setzen - garnelen lieben es die matte abzuweiden. heistab ist natürlich auch pflicht, ich muss ja eine mächtig hohe temparatur halten! darum ist die glasabdeckung auch ideal für mich.
dann noch die einrichtung, aber ein paar steine sind nicht wirklich ein hoher kostenfaktor.
ja, und am ende die tiere nicht zu vergessen ... das wird dann auch noch mal der gegenwert des beckens werden.
 
ach du je ... ich warte erst mal den ersten ab :D gucken was mein konto sagt, und dann werde ich mir für den cube ein schattiges plätzchen suchen ;)
das soll ein solawesi-becken werden für kardinalsgarnelen, daher mache ich mir da lieber noch 5 mal gedanken drüber :D

ich denke mal, ich nehme das komplettset. ok, das kostet rund 200 €uronen, aber wenn ich das "technik-set" für 149 €uronen (also 150 €) nehme, und die 8 kg kies dazu kaufen muss liege ich auch schon bei ca 189 €uronen ... da kann ich gleich "vollausstattung" nehmen :D
dann werde ich sicherlich um den filter noch einen HMF setzen - garnelen lieben es die matte abzuweiden. heistab ist natürlich auch pflicht, ich muss ja eine mächtig hohe temparatur halten! darum ist die glasabdeckung auch ideal für mich.
dann noch die einrichtung, aber ein paar steine sind nicht wirklich ein hoher kostenfaktor.
ja, und am ende die tiere nicht zu vergessen ... das wird dann auch noch mal der gegenwert des beckens werden.

Das wird ein mega Projekt :) Ich bin sehr gespannt...:D Kann bei einem kleinen Aqua ein HMF einen "normalen" Filter ersetzten?
 
Das wird ein mega Projekt :) Ich bin sehr gespannt...:D Kann bei einem kleinen Aqua ein HMF einen "normalen" Filter ersetzten?
natürlich kann er das :)
man muss nur dafür sorgen, dass das wasser langsam durch die matte gezogen wird, und auf der anderen seite wieder abgegeben wird.
nachteil ist natürlich, dass die mechanische filterung (also feine parikel) eher bedingt möglich ist. der mattenfilter ist NUR zur biologischen reinigung gedacht.
für mich ist er gerade bei garnelen ein muss, weil sich da viel "dreck" ansammelt und bakterienkulturen, die die garnelen wie kühe abweiden.

das will ich denen einfach nicht vorenthalten.
 
@ Erbeerheld: Ich danke dir meeeeeeeeegggggggggaaaaaaaa doll für die vielen tollen Antworten!!!
Mir fällt bestimmt noch etwas ein :D
 
guck mal, das ist mein 40er "rundbecken" :D

dh7go36o.jpg


ist doch sicher ein guter kontrast zu einem cube ;)
 
Sieht interessant aus,

falls es aus dem Internet ist hätte ich gern mal ´nen Link :D
 
Was ist das denn für ein geiles Becken :eek: Na das würde ich auch nehmen :D Bestimmt aber meeeeeeeega teuer :rolleyes:

na ja es geht ...
habe es bei "fressxxpf" im ausverkauf erstanden.
erst die eingebaute filteranlage raus (die hat die ganze beleuchtung verdeckt), neunen schwammfilter rein, sand, pflanzen ... fertig :D
 
na ja es geht ...
habe es bei "fressxxpf" im ausverkauf erstanden.
erst die eingebaute filteranlage raus (die hat die ganze beleuchtung verdeckt), neunen schwammfilter rein, sand, pflanzen ... fertig :D

Und loswerden willst du das Becken bestimmt nicht oder??? :D *LiebGuck* :P
 
nix da!
da musst du den osterhasen deines vertrauens fragen :D

Der lässt mich aber immer aus :( Ich glaube ich bin einfach ein zu böses Mädchen :hehe:
Wieviel Platz nimmt denn so ein Kugelglas weg? Ich kann mir sowas immer meeeeeeega schlecht vorstellen :rolleyes:
 
Der lässt mich aber immer aus :( Ich glaube ich bin einfach ein zu böses Mädchen :hehe:
Wieviel Platz nimmt denn so ein Kugelglas weg? Ich kann mir sowas immer meeeeeeega schlecht vorstellen :rolleyes:

du darfst den osterhasen auch nie gegen die fellrichtung streicheln :P

das becken hat einen durchmesser von ca. 45 cm, und ist ca. 50 cm hoch.
das ist deffinitiv nix für den schreibtisch. bei mir steht das separat auf einem sockel in einer ecke.

ich habe gerade mal im onlineshop des von mir genannten händlers geschaut - dieses becken bieten sie nicht mehr an, ist aber durch diverse bezugsquellen aus dem netz noch weiter zu bekommen (1-2-3 etc. )

ich hatte mich damals für ein anderes kugelaquarium interessiert (dass ja auch durch sämtliche foren gehetzt wurde).
der nachteil: A) es ist rund doppelt so teuer, und B) es ist aus plastik. sowas verkratzt unheimlich schnell, daher immer glas nehmen.
 
du darfst den osterhasen auch nie gegen die fellrichtung streicheln :P

das becken hat einen durchmesser von ca. 45 cm, und ist ca. 50 cm hoch.
das ist deffinitiv nix für den schreibtisch. bei mir steht das separat auf einem sockel in einer ecke.

ich habe gerade mal im onlineshop des von mir genannten händlers geschaut - dieses becken bieten sie nicht mehr an, ist aber durch diverse bezugsquellen aus dem netz noch weiter zu bekommen (1-2-3 etc. )

ich hatte mich damals für ein anderes kugelaquarium interessiert (dass ja auch durch sämtliche foren gehetzt wurde).
der nachteil: A) es ist rund doppelt so teuer, und B) es ist aus plastik. sowas verkratzt unheimlich schnell, daher immer glas nehmen.

Vielleicht hätte ich dem Osterhasen keine Übernachtungsmöglichkeit in meinem Backofen anbieten sollen ;)
Also nimmt es definitiv mehr Platz weg als ein z.B. ein Cube??? Dann ist es leider eher nichts für mich *Schnüff* Aber suuuuuuuper schick sieht es aus *MalNeidischBin*
 
Danke für den Link ;)

Bin ich blind oder steht da kein Preis? :hehe:

richtig, da stehen keine preise, weil das ja die herstellerseite ist ;)
aber ich habe eine schlechte nachricht: ich kann kein becken in der art mehr finden - weder bei 1.2.3. , noch bei anderen shops.
vielleicht haben die die becken auf grund des drucks der versammelten auquarianer aus dem programm genommen?
 
Zurück
Oben