J
jw500
Guest
hmmm
da würde ich mir aber ganz gut überlegen ob ich die in ein Becken einbringe.
Wie wollt Ihr verhindern, dass Sie sich auf die anderen Becken ausbreiten?
Wenn man sie zerdrückt oder abschabt o.ä. gibts viele lustige kleine Ableger.
Bekämpfung?
Da sie mit Panacur schon nach ca. 1/2 Tag leblos wirken und sich nach 1-2 Tagen aufloesen, würde ich bei einem reinen Hydren-Befall das nächste mal
eine halbe oder noch geringere Dosierung als die bei Planarien üblichen 5 mg pro Liter versuchen.
Es kommt natuerlich drauf an ob ich 1 oder mehrere Becken habe.
Bei nur 1 Becken kann man natuerlich auch abwarten ob die Tiere sich ausbreiten usw.
Neulich hat mir ein Aquaristik-Hugo erzaehlt, Hydren wären auch ein Zeichen für sehr gute Wasserqualität....
Ob da was dran ist weiss ich nicht.
Gruß
Jürgen
da würde ich mir aber ganz gut überlegen ob ich die in ein Becken einbringe.
Wie wollt Ihr verhindern, dass Sie sich auf die anderen Becken ausbreiten?
Wenn man sie zerdrückt oder abschabt o.ä. gibts viele lustige kleine Ableger.
Bekämpfung?
Da sie mit Panacur schon nach ca. 1/2 Tag leblos wirken und sich nach 1-2 Tagen aufloesen, würde ich bei einem reinen Hydren-Befall das nächste mal
eine halbe oder noch geringere Dosierung als die bei Planarien üblichen 5 mg pro Liter versuchen.
Es kommt natuerlich drauf an ob ich 1 oder mehrere Becken habe.
Bei nur 1 Becken kann man natuerlich auch abwarten ob die Tiere sich ausbreiten usw.
Neulich hat mir ein Aquaristik-Hugo erzaehlt, Hydren wären auch ein Zeichen für sehr gute Wasserqualität....
Ob da was dran ist weiss ich nicht.
Gruß
Jürgen