WildRose
GF-Mitglied
Hallo werte Forenkolleginnen und -kollegen,
ich setz das jetzt mal unter Pflanzen, wenn es nicht passt, bitte in die richtige Kategorie verschieben.
Also, in meinem 30er-Würfel bildet sich im und in letzter Zeit auch um und auf dem HMF und den Pflanzen eine dünne, türkisgrüne, schmierige Schicht. Seit neustem auch auf den Moosen, die ich an der Filtermatte hab und an den Schwimmpflanzen in diesem Bereich. Es stinkt jetzt nicht oder so, eigentlich riecht es sogar "richtig grün" (so ne Mischung aus AQ und Salat). Es scheint auch die Krebse und Schneckles nicht zu beeinträchtigen.
Mich würd etz mal interessieren: handelt es sich um Algen? Wenn ja, welche? Wovon kommen sie? Muss ich mit einer völligen "Überwucherung" rechnen? Wenn ja, wie werd ich sie dann wieder los???
Füttern tu ich in dem AQ momentan etwas mehr, da in dem Becken etliche Cambarellus chapalanus-Teenies auf ihren Versand warten und auch einige Baby-AS mit drin sind. Aber die Algen (?) waren vorher schon da.
Hoffe, es kann schon wer was mit meiner Beschreibung anfangen, weiß nicht ob ich das Phänomen erkennbar fotografieren kann....
Grüßlis
Miriam
ich setz das jetzt mal unter Pflanzen, wenn es nicht passt, bitte in die richtige Kategorie verschieben.
Also, in meinem 30er-Würfel bildet sich im und in letzter Zeit auch um und auf dem HMF und den Pflanzen eine dünne, türkisgrüne, schmierige Schicht. Seit neustem auch auf den Moosen, die ich an der Filtermatte hab und an den Schwimmpflanzen in diesem Bereich. Es stinkt jetzt nicht oder so, eigentlich riecht es sogar "richtig grün" (so ne Mischung aus AQ und Salat). Es scheint auch die Krebse und Schneckles nicht zu beeinträchtigen.
Mich würd etz mal interessieren: handelt es sich um Algen? Wenn ja, welche? Wovon kommen sie? Muss ich mit einer völligen "Überwucherung" rechnen? Wenn ja, wie werd ich sie dann wieder los???
Füttern tu ich in dem AQ momentan etwas mehr, da in dem Becken etliche Cambarellus chapalanus-Teenies auf ihren Versand warten und auch einige Baby-AS mit drin sind. Aber die Algen (?) waren vorher schon da.
Hoffe, es kann schon wer was mit meiner Beschreibung anfangen, weiß nicht ob ich das Phänomen erkennbar fotografieren kann....
Grüßlis
Miriam