Get your Shrimp here

Komische Algen(???)

WildRose

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2006
Beiträge
144
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.579
Hallo werte Forenkolleginnen und -kollegen,
ich setz das jetzt mal unter Pflanzen, wenn es nicht passt, bitte in die richtige Kategorie verschieben.
Also, in meinem 30er-Würfel bildet sich im und in letzter Zeit auch um und auf dem HMF und den Pflanzen eine dünne, türkisgrüne, schmierige Schicht. Seit neustem auch auf den Moosen, die ich an der Filtermatte hab und an den Schwimmpflanzen in diesem Bereich. Es stinkt jetzt nicht oder so, eigentlich riecht es sogar "richtig grün" (so ne Mischung aus AQ und Salat). Es scheint auch die Krebse und Schneckles nicht zu beeinträchtigen.
Mich würd etz mal interessieren: handelt es sich um Algen? Wenn ja, welche? Wovon kommen sie? Muss ich mit einer völligen "Überwucherung" rechnen? Wenn ja, wie werd ich sie dann wieder los???
Füttern tu ich in dem AQ momentan etwas mehr, da in dem Becken etliche Cambarellus chapalanus-Teenies auf ihren Versand warten und auch einige Baby-AS mit drin sind. Aber die Algen (?) waren vorher schon da.

Hoffe, es kann schon wer was mit meiner Beschreibung anfangen, weiß nicht ob ich das Phänomen erkennbar fotografieren kann....

Grüßlis
Miriam
 
Hi Thorsten,
danke für den Link. Nach der Beschreibung dort könnten es tatsächlich Blaualgen sein... :@Mein Wasser is ja recht kalkig und das AQ bekommt auch direkte Sonne ab. Dann werd ich mal diese Dunkelkur probieren - und mir doch eine Umkehrosmoseanlage zulegen.....

Grüßlis!
Miriam
 
Hi Miriam,

Ich hatte auch bis vor ein paar tegen Blaualgen.
Dan habe ich einfach das licht ausgeschaltet und dort wo licht vom fenster kam einfach ein Handtuch vorgehängt.
und nach so 3 - 4 Tagen waren sie alle restlos verschwunden *~*
 
Hi Gerrit,
ich denk, ich probier das auch mal aus. Scheint ja ein bewährtes Mittel zur Bekämpfung der Dinger zu sein.

Grüßlis
Miriam
 
Jup bei fast jeder alge hilft abdunkeln oder auch impulslicht (also eine srtunde an, eine stunde aus ... ) nur bei der Kieselalge die oft fältschlicherweise als "Braun alge" bezeichnet wird ist die ursache nicht zu viel licht sondern zu wenig! ^^

Ja mit algen hab ich so meine erfahrung v,v leider
 
Noch eine Frage: muss es komplett dunkel sein, oder reicht es, das direkte Sonnenlicht "auszuschalten"?

Es gibt ja hübsche Algen - siehe Mooskugeln oder die kleinen Züppelchen, die bei mir auf manchen Wurzeln wachsen. Aber die, die ich da jetzt hab mag ich glaub ich nicht.... :p

Grüßlis
Miriam
 
Je dunkler, desto besser. Ich hab in dem Fall mal einfach 5 Tage lang Packpapier aussenrum geklebt und schön wars wieder!
 
Zurück
Oben