Wildguppy
GF-Mitglied
Hi!
Da ich schon einige Monate ein Faden - und Grünalgenproblem im großen 112 L Becken habe, die Pflanzen nicht wirklich wollen und keine Besserung in Sicht ist, bin ich am überlegen, ob es eventuell an der Kombination meiner Dünger liegt. Also dass sie sich quasi nicht vertragen und sich eventuell in der Wirkung aufheben oder so! Was ich eigentlich nicht hoffe oder glaube - aber wer weiß, kenne mich darin ja nicht wirklich gut aus und wenn man sonst nicht weiß woran das liegt...
Und zwar verwende ich seit einiger Zeit Easy Carbo und schon länger den Dünger von DRAK (Ferrdrakon + Daydrakon). Vertragen sich die DRAK-Produkte mit dem Easy Carbo? Habt ihr selbst beide in Verwendung? Wie seit ihr zufrieden? Easy Carbo verwende ich täglich. Ferrdrakon kommt einmal die Woche nach einem Tww zum Einsatz. Während Daydrakon fast jeden Tag gedüngt wird (Tagesdünger). Übertreibe ich die Düngemenge? Becken ist (wenn die Pflanzen denn wachsen würden) gut bepflanzt mit 1/3 schnellwachsenden Stengelflanzen, der Rest sind eher langsamwachsende Arten oder Rosettenpflanzen (Schwertpflanzen und Wasserkelche).
Bin momentan wirklich am Verzweifeln.
Selbst das Einsetzen schnellwachsender Pflanzen bringt wenig Erfolg, da sie bald mit einer feinen Schicht Algen (Grünalgen) überwachsen sind. Das Wachstum ist nicht sehr berauschend. Die ganzen Algenprobleme fingen eigentlich erst nach einem Bodengrundwechsel (von Kies auf Sand) an. Davor wuchen die Pflanzen super und Algen waren kaum vorhanden. Seit dem läuft gar nichts mehr.... Algen und schlechtes Pflanzenwachstum. So macht das langsam keinen Spaß...alle anderen Becken laufen prima mit den selben Wasserwerten - nur im 112 L ist der Wurm drinnen.
Vilt ist es momentan auch zu dünn besetzt?
Es leben nur wenige Zwerggarnelen und 6 Marmorpanzerwelse darinnen. Die Guppys habe ich alle abgegeben?
Mit Easy Carbo bin ich eigentllich momentan nicht so zufrieden, da ich es nun schon mehrere Wochen verwende und sich im Grunde nichts tut. Aber villt. vertragen sich die beiden Dünger ja nicht...
Jetzt hab ich auch wenige Schmieralgen (Blaualgen) entdeckt oO
Doch ein Düngeüberschuß? Sind ja Anzeichen dafür. Jedenfalls bekommt das Becken erstmal eine Dunkelkur von einigen Tagen. Das sollte die Blaualgen erstmal in Schacht halten (sind zum Glück nicht viele) und villt hilft der Lichtentzug auch gegen die Grünalgen. Momentan passt in meinem AQ wirklich nichts
Die Wasserwerte:
pH. 7.2
KH 3
Gh 6
Nitrit: n.n
Danke für eure Antworten und sorry für den langen Text!
Da ich schon einige Monate ein Faden - und Grünalgenproblem im großen 112 L Becken habe, die Pflanzen nicht wirklich wollen und keine Besserung in Sicht ist, bin ich am überlegen, ob es eventuell an der Kombination meiner Dünger liegt. Also dass sie sich quasi nicht vertragen und sich eventuell in der Wirkung aufheben oder so! Was ich eigentlich nicht hoffe oder glaube - aber wer weiß, kenne mich darin ja nicht wirklich gut aus und wenn man sonst nicht weiß woran das liegt...
Und zwar verwende ich seit einiger Zeit Easy Carbo und schon länger den Dünger von DRAK (Ferrdrakon + Daydrakon). Vertragen sich die DRAK-Produkte mit dem Easy Carbo? Habt ihr selbst beide in Verwendung? Wie seit ihr zufrieden? Easy Carbo verwende ich täglich. Ferrdrakon kommt einmal die Woche nach einem Tww zum Einsatz. Während Daydrakon fast jeden Tag gedüngt wird (Tagesdünger). Übertreibe ich die Düngemenge? Becken ist (wenn die Pflanzen denn wachsen würden) gut bepflanzt mit 1/3 schnellwachsenden Stengelflanzen, der Rest sind eher langsamwachsende Arten oder Rosettenpflanzen (Schwertpflanzen und Wasserkelche).
Bin momentan wirklich am Verzweifeln.
Selbst das Einsetzen schnellwachsender Pflanzen bringt wenig Erfolg, da sie bald mit einer feinen Schicht Algen (Grünalgen) überwachsen sind. Das Wachstum ist nicht sehr berauschend. Die ganzen Algenprobleme fingen eigentlich erst nach einem Bodengrundwechsel (von Kies auf Sand) an. Davor wuchen die Pflanzen super und Algen waren kaum vorhanden. Seit dem läuft gar nichts mehr.... Algen und schlechtes Pflanzenwachstum. So macht das langsam keinen Spaß...alle anderen Becken laufen prima mit den selben Wasserwerten - nur im 112 L ist der Wurm drinnen.
Vilt ist es momentan auch zu dünn besetzt?
Es leben nur wenige Zwerggarnelen und 6 Marmorpanzerwelse darinnen. Die Guppys habe ich alle abgegeben?
Mit Easy Carbo bin ich eigentllich momentan nicht so zufrieden, da ich es nun schon mehrere Wochen verwende und sich im Grunde nichts tut. Aber villt. vertragen sich die beiden Dünger ja nicht...
Jetzt hab ich auch wenige Schmieralgen (Blaualgen) entdeckt oO
Doch ein Düngeüberschuß? Sind ja Anzeichen dafür. Jedenfalls bekommt das Becken erstmal eine Dunkelkur von einigen Tagen. Das sollte die Blaualgen erstmal in Schacht halten (sind zum Glück nicht viele) und villt hilft der Lichtentzug auch gegen die Grünalgen. Momentan passt in meinem AQ wirklich nichts
Die Wasserwerte:
pH. 7.2
KH 3
Gh 6
Nitrit: n.n
Danke für eure Antworten und sorry für den langen Text!