Mark83
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe ein kleines Becken (19l) mit 8 jungen (ca. 1cm) Red Fires drin. Das ganze ist mir so allerdings doch deutlich zu leer, hab ja anfangs gedacht dass 8 Bewohner vorerst reichen würden.
Da ich eh noch bei einem Händler einiges bestellen möchte, könnt ich ja grad ein paar Garnelen mitbestellen...
Nun meine Frage:
Soll ich unbedingt einige weitere Red Fires bestellen oder kanns auch ne andere Art sein?
Wenn diese dann mit der Zeit aussterben würde, wär mich das recht egal, bis dahin hätte ich ja dann genug Red Fires drin. Aber immerhin hätte ich ne recht lange Zeit einige andere Garnelen dringehabt...oder evtl. klappts ja trotzdem?!
Wirklich umbringen werden die RF die anderen ja nicht, von demher existieren die anderen ja mindestens ein gutes Jahr, oder nicht?
Kurz:
Es geht darum, das Becken recht kurzfristig etwas stärker zu beleben. Ist es tierquälerei da jetzt ne andere Art dazuzupacken, die dann wahrscheinlich untergeht bzw. sich nicht vermehrt?
Was würdet ihr tun?
Ich habe ein kleines Becken (19l) mit 8 jungen (ca. 1cm) Red Fires drin. Das ganze ist mir so allerdings doch deutlich zu leer, hab ja anfangs gedacht dass 8 Bewohner vorerst reichen würden.
Da ich eh noch bei einem Händler einiges bestellen möchte, könnt ich ja grad ein paar Garnelen mitbestellen...
Nun meine Frage:
Soll ich unbedingt einige weitere Red Fires bestellen oder kanns auch ne andere Art sein?
Wenn diese dann mit der Zeit aussterben würde, wär mich das recht egal, bis dahin hätte ich ja dann genug Red Fires drin. Aber immerhin hätte ich ne recht lange Zeit einige andere Garnelen dringehabt...oder evtl. klappts ja trotzdem?!
Wirklich umbringen werden die RF die anderen ja nicht, von demher existieren die anderen ja mindestens ein gutes Jahr, oder nicht?
Kurz:
Es geht darum, das Becken recht kurzfristig etwas stärker zu beleben. Ist es tierquälerei da jetzt ne andere Art dazuzupacken, die dann wahrscheinlich untergeht bzw. sich nicht vermehrt?
Was würdet ihr tun?