Get your Shrimp here

Kleine Gesellschaft in 63 Litern!

MelliNelli

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2009
Beiträge
64
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.311
Hey! :)


Hier möchte ich mein 63 Liter Becken vorstellen.
Das Becken läuft sei dem 28.7.09.

Der jetztige Besatz:
15 Feuertetras
5 Perlhuhnbärblinge+Nachwuchs (ungefähr 10 Stück)
8 Grüne Zwerggarnelen
unendlich viele Blasenschnecken

Die aktuellen Werte:
Ph: 7,0-7,4
GH: 4
KH: 6

Wasserwechsel führen wir zwei mal die Woche (5 Liter) durch.
Danach sind die Garnelen immer total munter. :)
Eine unserer Garnelen trägt sogar Eier.

Die Perlhuhnbärbling-Babys sind unser ganzer Stolz.
 

Anhänge

  • becken1.JPG
    becken1.JPG
    414,6 KB · Aufrufe: 825
Hi Melanie,

boah:eek::eek:......ich bin total platt. Da hast du aber ein wunderschönes Aquarium und sogar Nachzuchten von den Perlhühnchen. Deine Angaben zu den Wasserwerten.....ich sag nur..TOP;) *daumenhoch*
Und das mit "13" Jahren!!

Weißt du was.........ich adoptiere dich gleich:D.
 
Hi!

Kompliment.
Die Bepflanzung ist sehr schön und der Besatz für die Größe des Beckens sehr gut ausgewählt. Der Nachwuchs der Perlhühnchen spricht für sich: Du machst alles richtig!

Freue mich mit dir und wünsche dir auch weiterhin noch viel Spaß mit deinem Becken. Also weiter so!
 
Hey! :)


Vielen, vielen Dank für die lieben Kommentare!

Eigendlich haben wir hier sehr hartes Wasser (Karbonathärte von 20) und deswegen müssen wir es immer mit Osmosewasser verschneiden.
Der Ph-Wert könnte ein bisschen niedriger.

Ich hoffe natürlich das die kleinen Hühnchen es schaffen. ;)
 
Wow, sehr schönes Becken! Wirklich klasse!
Wer hilft denn: Papa oder Mama? ;)
 
Hey! :)


Meine Mutter hilf mir öfters mal beim Wasser wechseln.
Mein Vater hilft mir nicht so viel, nur bei der Technik.
Jaja, Frauen und Technik. :rolleyes:

Heute habe ich die Wasserwerte durchgemessen, ich brauch sie aber nicht aufschreiben weil es die gleichen Werte sind die ich schon geschrieben habe. ;)

Einen Wasserwechsel habe ich heute auch gemacht.
Die Garnelen sind natürlich alle wieder total munter. :)
 
Hi Melanie,

find ich echt klasse das du dein Aquarium so toll in Schuss hast. Bin total begeistert von deiner Arbeit, mach schön fleißig weiter so okay?

Und......der pH-Wert is absolut top für die Tiere die du da hältst und züchtest. Der brauch gar nicht niedriger zu sein.

Hab's schon gemerkt, da wächst ein echter Profi ran.;)

Ich find.... hier könnten ruhig mal ein paar mehr Leute was nettes reinschreiben und unsern Nachwuchs kräftig unterstützen.:)
 
Nabend,

dann schreib ich hier auch mal was nettes :)

Du hast echt ein schönes Aquarium - großen Respekt! Und so schöne Wasserwerte hätte ich auch gerne :)

Die Tiere fühlen sich bestimmt wohl bei dir!

Liebe Grüße

Sven
 
Klasse Sven!!;) Stimmt ja auch, man braucht also auch gar nicht flunkern. :)
 
Hey! :)


Vielen, vielen Dank! :hurray:

Letztens habe ich eine Lupe in meinem Schrank gefunden und musste natürlich gleich die Perlhuhnbabys damit angucken.
So konnte man sie viel besser beobachten und meine Mutter hat sie schon beim fressen gesehen.

Ich glaube wir haben gar keine schwangere Neli mehr. :eek:
Entweder die Kleinen wurden alle gefressen oder sie verstecken sich einfach zu gut.

Die Werte habe ich auch mal wieder gemessen:
PH: 7,5
GH: 5
KH: 6
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 228
  • 12.JPG
    12.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 234
Hallöchen! :)

Dann will ich mal wieder was schreiben.

Wir haben doch schwangere Nelchen, man bekam sie nur so schwer zu Gesicht.
Es sind mindestens zwei (natürlich hoffe ich das es noch mehr sind ;)).

Leider scheinen sich die Perlhuhnbabys nicht so gut zu entwickeln.
Wir haben nur noch 3 gezählt. :eek:

Meine Mutter wollte sie in das 20 Liter Garnelenbecken umquatieren doch irgendwie war ich skeptisch.

Finden die da drin überhaupt das Futter und muss man sie dann auch umgewöhnen oder kann man sie einfach ins Becken setzen??
 

Anhänge

  • 4f.JPG
    4f.JPG
    107 KB · Aufrufe: 121
Hallo Melanie,

find ich auch super toll.

Und was gibt es für ein besseres Kompliment und für einen Beweis, wenn sich der Nachwuchs einstellt.

Top:hurray:
 
Hallo Melanie, besonders die Bepflanzung sieht sehr gut aus. Wie Werner schon sagte, der Ph ist gut so :)

Wie vertragen sich die Bärblinge mit den Garnelen?
 
Mir gefällt dein Becken auch echt super gut...hatte schon vor 2-3Wochen deine Hp mir angesehen!
Aber müsste die KH nicht kleiner sein als die GH?
 
Hey! :)


Vielen Dank für die netten Kommentare!

Die Bärblinge vertragen sich mit den Garnelen sehr gut.
Aber ob sie Nachwuchs fressen kann ich noch nicht sagen da wir ja jetzt erst Nachwuchs erwarten.

In allen Becken von uns ist die GH niedriger als die KH.


Hier sind noch mal zwei Bilder von dem Becken als es noch ganz neu war.
Das erste Bild ist kurz nach dem Einrichten.
Und das zweite Bild ist schon etwas später (da waren noch Guppys zur Aufzucht drin) noch ohne Garnelen.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    382 KB · Aufrufe: 109
  • 3.JPG
    3.JPG
    364 KB · Aufrufe: 120
Hallo,
dein Aquarium ist echt zu beneiden. Wirklich schön und dann auch noch so ein toller Besatz! Perlhühner sind einfach klasse, aber leider ja auch recht teuer.
Naja, weiter so und viel Spaß weiterhin mit deinem Aquarium! :)

Grüße - Max
 
Sauber...

@ MelliNelli

na dann muss ich dich auch mal loben ...
finde es sehr amüsant und lobenswert, mit deinem alter schon soweit zu sein
in der aquaristik, echt beeindruckend .... immer weiter so junge frau ;)


gruß marcel
 
Hey!


Vielen Dank für die netten Kommentare!

So nun ist endlich das Baby-Becken raus.
Heute haben wir es einfach mal gewagt die Babys in das Garnelenbecken zu setzen.
Leider haben nur 2 von den über 10 Babys überlebt und wir hoffen das es den Kleinen im 20 Liter Becken besser geht.

Jetzt kann man das Becken in voller Pracht sehen. :p
Ich finde hinten sieht es ein bisschen kahl aus.
Könnt ihr mir eine Pflanze empfehlen die nicht viel Licht braucht und schnell wächst?

Zwar sind die Babys nicht mehr im 63 Liter Becken aber ich möchte trotzdem mal ein Bild reinstellen.
Und das Becken ist leider ein bisschen schmutzig, kurz vorher haben wir die Pflanzen gekürzt.
 

Anhänge

  • 1f.JPG
    1f.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 81
  • 2f.JPG
    2f.JPG
    118,9 KB · Aufrufe: 98
Zurück
Oben