Hallöchen
Ben: Endlich mal jemand, dessen Favorit nicht der Ent ist

Ja, das Sonnenbecken ist echt klasse geworden. Dafür, dass es nur als eine Art vorübergehendes Experiment gedacht war, auf jeden Fall. Das verdank ich aber (wie so vieles) dem Henning, der mir neben zig Moosen so coole Lichtpflanzen geschickt hat.
Was die rosa und rotorangenen PHS betrifft: Ich denk, in 4-8 Wochen werd ich den Marktplatz damit überschwemmen müssen. Ich sag dann aber natürlich hier vorher Bescheid
So, nun mal zu den News:
Eine meiner Orangen hatte ja einen Saugwurm. Gesehen hab ich das wirklich nur auf Fotos. Ich hab also dann Tremazol bestellt, das gestern mittag um 12:50 hier ankam. Um 13 Uhr war das Zeug im Sonnenbecken, bevor ich es mir groß anders überlegen konnte. Ich mags ja nicht... ich mags echt nicht, irgendein Zeug ins Becken zu schütten, dass irgendwas tötet, weil ich nicht weiß, was es sonst noch so anrichtet.
Mein Sprudelstein kam auch zum Einsatz.
Den Sprudelstein fand eine Orange besonders toll:
Ich saß immer wieder zwischendurch mit der Kamera vor dem Becken. Das erste mal nach etwa 30 Minuten. Da war der Saugwurm wohl schon weg. Ich hab ihn jedenfalls auf keinem einzigen Foto. Glockentierchen hielten sich aber etwa 4 Stunden lang, dann waren auch die verschwunden.
Nur noch Glockentierchen:
Nach 6 Stunden hab ich dann den 80% Wasserwechsel gemacht.
Bisher ist alles klasse! Garnelen schön klar, ohne jegliche sichtbaren Viecher.
Den orangen Garnelen, sofern ich sie sehe, gehts gut.
Schnecken scheinen ebenfalls voll in Ordnung... zwei liegen grad faul rum, aber das kommt öfter vor.
Zwei Hydren haben problemlos überlebt.
Es kann sein, dass die ganz kleinen Daphnien etwas reduziert sind... die kann ich schwer zählen. Die waren während der Behandlung aufgeregt, aber ich glaube, das lag am Sprudelstein.
Scheibenwürmer: Alle noch da
Fotoausbeute vom Sonnenbecken:
Unbearbeitet!!!!:
Das Licht stand einfach geil...
Meine Orangen:
Das ist meine blässliche "angebliche" Orange Sakura (über ihr eine der beiden Hydren in dem Becken):
Ansonsten hab ich ja heute früh mal sehr genau geguckt, ob sich was verändert hat... und ich bin mir jetzt sicher: Ich habe MÜTZENSCHNECKEN!!!! Endlich!!! Noch super winzig, aber ganz klar Mützenschnecken. Müssen wohl mit Hennings neuester Mooslieferung gekommen sein. Ich freu mich!!!!
Gestern hab ich sogar einmal alle 4 tragenden Schokodamen auf einmal in der großen Vase gesehen... und den kleinen Johnny auch. Also auch da: Alles Roger. Nur Fotos werden da nix. Aber ich bleib dran

Es ist schon cool, wie die Schokies die Vase nutzen... sie krabbeln die weißen Äste rauf und sitzen gemütlich in den Moosen... sie haben aber eben auch zig Versteckmöglichkeiten... Wenn da mal so 100 drin sind, wirds erst richtig interessant *g*
Fotoausbeute:
Und Johnny:
In der kleinen Vase fressen sich die blauen Posthörner richtig voll... die schick ich ja Montag zu Wendefix.
Mal sehen, was ich dann mit der kleinen Vase mache... falls ich die orangenen Garnelen doch behalte, ist da eine sehr blasse, eher gelbliche dabei... die werd ich wohl separieren, wenn sie Eier trägt. Erst mal gucken, was da fällt... Dafür wär die Vase ja schonmal nicht verkehrt. Und wenn ich sie doch abgebe, wird mir schon was anderes einfallen dafür...
Im Ent gibts voll die Neuigkeiten: Ich finde keine einzige Garnele mit Eiern mehr. Die Befruchtung ist knapp 4 Wochen her...Entweder haben sie alle abgeworfen, oder da ist schon was in der Vase, was ich noch nicht sehe... Mal abwarten... Jedenfalls haben alle drei ja schon länger wieder einen fetten Eifleck... das wird also auf jeden Fall bald was. "Vorsichtshalber" hab ich gestern mal Polytase gefüttert *g* Hydren hab ich schon länger keine mehr im Ent gesehen, überraschenderweise aber durchaus noch einige gut versteckte Wasserflöhe, als ich gestern mal "gesucht" habe.
Ach ja, apropos Futter: Die White Pearls nehmen den Futternapf super an. Einmal hatte ich 7 Garnelen und 5 Schnecken gleichzeitig drin sitzen! Die Schokies und die Orangen haben das entweder noch nicht so kapiert, oder die stehen nicht so auf mein Futter...
So, ich glaube, das wars erst mal... *g*
Lieben Gruß
Kirsten