Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
müssen nicht, ist halt nur ein "Schönheitsfehler". Theoretisch kannst du den Kies ein wenig wegschieben und mit einer Kreditkarte die Ablagerungen abschaben, aber ob sich das wirklich lohnt.. So schlimm ist es dann doch nicht
Ah ok. Ich habe schon mit einem "Schaschlikspieß" versucht in die Zwischenräume zu gelangen, war mir aber nicht sicher, ob das richtig ist. Wie ihr schon sagt, ist halt ein "Schönheitsfehler". Ich dachte nur dass das vielleicht daran liegt, dass ich etwas falsch gemacht habe bzw. dass dem Wasser irgend welche Nährstoffe fehlen.
Aber wenn das normal ist bin ich beruhigt :-)
kann ich nicht sagen ... das älteste läuft seit 2003 ... wäre jetzt mal fällig. Immer abhängig von Körnung, Mulmaufkommen, biologischer Aktivität des Bodens, etc ...
Hallo, ich will dir nur einen kleinen Rat geben, nicht unnötig im Kies oder Sand rumstochern, da sind Bakterien und Stoffe welche nicht unbedingt ins freie Wasser gelangen sollten. Je höher der Bodengrund, und um so tiefer gebaggert wird desto höher das Risiko.
Die Verfärbungen sind in der Regel Algen vor allem Kieselalgen. Thats life...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.