hase
GF-Mitglied
Hallo,
irgendwie scheint es bei mir mit den RedBee nicht zu klappen.
Mein 30er AquaArt läuft nun schon fast 1 Jahr.
Anfangs hatte ich CrystalRed drin, diese bekamen sogar mal Nachwuchs, so 6 - 8 wurden auch grösser, aber sowohl die Alttiere, als auch die Jungen wurden immer weniger (über längere Zeit). Habe dann die Mopami-Wurzel rausgeschmissen und etwas später wieder 10 CR nachgekauft. Dann hatte/habe ich Probleme mit Fadenalgen, ist soweit jetzt aber "kontrollierbar".
Die Garnelen sind im Laufe der Zeit auch wieder "weniger" geworden, wie gesagt: über einen längeren Zeitraum... Nachwuchs natürlich =0.
Vor 1 Monat habe ich richtig schöne RedBee Mischlinge bekommen (5 BW + 6 RW), die beim Züchter in fast identischem Wasser gehalten wurden. Aber auch hier: Fast jede Woche liegt eine "Leiche" rum. So langsam habe ich keine Lust mehr...

Was kann ich denn noch machen???
Meine Wasserwerte sind:
pH: 7 bis 7,6 (7 mit Torfgranulat Säckchen)
GH: 7
KH: 3
NO2: 0
NO3: 0
WW: wöchentlich 30%
Fütterung: eher wenig (1 - 2 x Woche)
Ach ja, die Garnelen stürzen sich nicht gerade auf´s Fressen, obwohl ich ja nicht viel füttere - ist das normal?
Bei der BW welche ich eben tot entdeckt habe, ist das vordere Band richtig rot geworden (?) - ist das ein Häutungsproblem?
So, jetzt macht mir Mut, oder gebt mir den entscheidenden Tipp...
Dank + Gruss
Rainer
PS: In meinem Avatar ist noch eine der Jungtiere (MEIN Nachwuchs) zu sehen. Leider mittlerweile verschieden...
irgendwie scheint es bei mir mit den RedBee nicht zu klappen.
Mein 30er AquaArt läuft nun schon fast 1 Jahr.
Anfangs hatte ich CrystalRed drin, diese bekamen sogar mal Nachwuchs, so 6 - 8 wurden auch grösser, aber sowohl die Alttiere, als auch die Jungen wurden immer weniger (über längere Zeit). Habe dann die Mopami-Wurzel rausgeschmissen und etwas später wieder 10 CR nachgekauft. Dann hatte/habe ich Probleme mit Fadenalgen, ist soweit jetzt aber "kontrollierbar".
Die Garnelen sind im Laufe der Zeit auch wieder "weniger" geworden, wie gesagt: über einen längeren Zeitraum... Nachwuchs natürlich =0.
Vor 1 Monat habe ich richtig schöne RedBee Mischlinge bekommen (5 BW + 6 RW), die beim Züchter in fast identischem Wasser gehalten wurden. Aber auch hier: Fast jede Woche liegt eine "Leiche" rum. So langsam habe ich keine Lust mehr...

Was kann ich denn noch machen???
Meine Wasserwerte sind:
pH: 7 bis 7,6 (7 mit Torfgranulat Säckchen)
GH: 7
KH: 3
NO2: 0
NO3: 0
WW: wöchentlich 30%
Fütterung: eher wenig (1 - 2 x Woche)
Ach ja, die Garnelen stürzen sich nicht gerade auf´s Fressen, obwohl ich ja nicht viel füttere - ist das normal?
Bei der BW welche ich eben tot entdeckt habe, ist das vordere Band richtig rot geworden (?) - ist das ein Häutungsproblem?
So, jetzt macht mir Mut, oder gebt mir den entscheidenden Tipp...

Dank + Gruss
Rainer
PS: In meinem Avatar ist noch eine der Jungtiere (MEIN Nachwuchs) zu sehen. Leider mittlerweile verschieden...

Oder halt abgestandenes Wasser (durchlüftet?), geht denn dann das evtl. vorhandene Kupfer raus???