Sven D.
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen tummeln sich 10 Kardinalsgarnelen (Nachzuchten) in meinem 25er bei ca. 400 Mikrosiemens und PH über 8.
Nun gibt es Leute im Netz, die eine Art Symbiose zwischen den Garnelen und Tylomelania - Arten vermuten. Die Jung-Garnelen sollen sich durch das Fressen der Schneckenausscheidungen besser entwickeln.
Wer kann diese Beobachtungen bestätigen und wer hat gegebenenfalls auch andere Erfahrungen gemacht?
Gruß
Sven
seit einigen Tagen tummeln sich 10 Kardinalsgarnelen (Nachzuchten) in meinem 25er bei ca. 400 Mikrosiemens und PH über 8.
Nun gibt es Leute im Netz, die eine Art Symbiose zwischen den Garnelen und Tylomelania - Arten vermuten. Die Jung-Garnelen sollen sich durch das Fressen der Schneckenausscheidungen besser entwickeln.
Wer kann diese Beobachtungen bestätigen und wer hat gegebenenfalls auch andere Erfahrungen gemacht?
Gruß
Sven

.
. Ich vermute jetzt, das ist denen einfach zu wackelig, die wollen festen Fels unter ihren Füssen oder bestenfalls einen dicken Ast. Und das mir Schönwasseraquarianer, dem die kahlen Barschbecken der "Anderen" immer verhasst waren. Aber was tut man nicht alles für seine neue Liebe... eigentlich wollte ich doch nur Kardinelen halten und nun wird es doch ein "Sulawesibecken"
.
Wenn du wirklich mal davor stehst sie abzugeben, kannst du mir gerne ein PN schicken, wir können gern gegen Tylosnachwuchs tauschen 
. Ist mir ehrlichgesagt auch lieber so, ich verschicke nicht so gern. der Rest kann dann in mein anderes Becken mit einziehen, dann kann ich mir bei Bedarf mal ein neues Schwärmchen ziehen, das geht einfach bei denen.
wie schnell wachsen die überhaupt?






