Matze222
GF-Mitglied
hiho
meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns ein 20 Liter Nanobecken für Kardinalsgarnelen zuzulegen.
Dort wird es (aufgrund der hohen PH Werte) kaum oder keine Pflanzen geben.
Alles mit dunklen Steinen und schwarzem Bodengrund eingerichtet.
Da hätte ich gleich mal eine Frage zum Licht. es muss ja nicht sonderlich stark sein. Das wichtigste ist, dass die Kardinalgarnelen darunter super aussehen.
Also die weißen Ärmchen und Fühler sollten schön leuchten.
Weiß wer, welcher Lampentyp der beste für so ein Vorhaben ist?
Weiteres habe ich eine Frage zum Wasser.
Bisher habe ich nur Erfahrnungen mit Weichwasser und Pflanzenbecken.
Gibt es da Wasseraufhärter?
Ist es sinnvoll reines Osmosewasser (damit ja alles Schadstoffe draussen sind) zu verwenden und dann aufzuhärten?
Mit welchen Mitteln geht das? Kann mir da wer etwas empfehlen?
Ich möchte nichts riskieren bei so "teuren" Garnelen.
Bin für jede Hilfe oder Kommentar dankbar.
LG
Matthias
meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns ein 20 Liter Nanobecken für Kardinalsgarnelen zuzulegen.
Dort wird es (aufgrund der hohen PH Werte) kaum oder keine Pflanzen geben.
Alles mit dunklen Steinen und schwarzem Bodengrund eingerichtet.
Da hätte ich gleich mal eine Frage zum Licht. es muss ja nicht sonderlich stark sein. Das wichtigste ist, dass die Kardinalgarnelen darunter super aussehen.
Also die weißen Ärmchen und Fühler sollten schön leuchten.
Weiß wer, welcher Lampentyp der beste für so ein Vorhaben ist?
Weiteres habe ich eine Frage zum Wasser.
Bisher habe ich nur Erfahrnungen mit Weichwasser und Pflanzenbecken.
Gibt es da Wasseraufhärter?
Ist es sinnvoll reines Osmosewasser (damit ja alles Schadstoffe draussen sind) zu verwenden und dann aufzuhärten?
Mit welchen Mitteln geht das? Kann mir da wer etwas empfehlen?
Ich möchte nichts riskieren bei so "teuren" Garnelen.
Bin für jede Hilfe oder Kommentar dankbar.
LG
Matthias
