Get your Shrimp here

Kardinalsbecken

Matze222

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
114
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
11.596
hiho

meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns ein 20 Liter Nanobecken für Kardinalsgarnelen zuzulegen.
Dort wird es (aufgrund der hohen PH Werte) kaum oder keine Pflanzen geben.

Alles mit dunklen Steinen und schwarzem Bodengrund eingerichtet.

Da hätte ich gleich mal eine Frage zum Licht. es muss ja nicht sonderlich stark sein. Das wichtigste ist, dass die Kardinalgarnelen darunter super aussehen.
Also die weißen Ärmchen und Fühler sollten schön leuchten.

Weiß wer, welcher Lampentyp der beste für so ein Vorhaben ist?


Weiteres habe ich eine Frage zum Wasser.
Bisher habe ich nur Erfahrnungen mit Weichwasser und Pflanzenbecken.

Gibt es da Wasseraufhärter?
Ist es sinnvoll reines Osmosewasser (damit ja alles Schadstoffe draussen sind) zu verwenden und dann aufzuhärten?
Mit welchen Mitteln geht das? Kann mir da wer etwas empfehlen?

Ich möchte nichts riskieren bei so "teuren" Garnelen.

Bin für jede Hilfe oder Kommentar dankbar.

LG

Matthias
 
Ich glaube die Wasserwerte, wie sie bei euch aus der Leitung kommen, wären noch hilfreich um die Frage besser beantworten zu können. Für viele Pflanzen ist die Wassertemperatur aber auch wohl eher das KO-Kriterium, als der pH-Wert ab 8.
 
hiho

danke für die antwort.
also ich wohne in wien und habe so einen ph von ca 7,5, gh liegt glaub ich bei 10 und KH eben knapp darunter.
Ich wollte ja sowieso Osomosewasser aufhärten damit 100% keine Schadstoffe ins Becken gelangen, also fast bei 0 GH und KH beginnen und dann aufhärten.

LG

Matthias
 
halloa!

gibts hier keinen der mir die Fragen beantworten kann?
Also wegen dem Licht und dem Aufhärten.

Vielen Dank

Matthias
 
Guten Morgen,
Aufhärtung Dein es Osmosewassers am besten mit Kaisernatron aus der Drogerie oder Apotheke.
Altes Mittel aus meiner Meerwasserzeit.
Gruss
Werner
 
Hallo Matthias,
warum fragst nicht die Ulli am Ziffotreffen? Die hat auch schon Nachwuchs bei den Sulawesi und die Bee hast ja auch von ihr, wäre das einfachste, weil's auch Wiener Wasser hat.
 
hiho

Danke an euch 2.
ja damit wäre das mit dem Aufhärten geklärt, aber mich würde immer noch interessieren bei welchem Licht die Fühler der Kardinalsgarnelen am besten "leuchten" :-)

lG

Matthias
 
Hi,

also ich hab beste Erfahrungen mit den Dennerle Amazon-Day gemacht - damit werden alle Farben ziemlich betont. Bei kleineren Becken ist das Dennerle NanoLight auch zu empfehlen (auf jeden Fall haben meine CR plötzlich einen kräftigeren Weißanteil :-P)
 
hallo

aso habe ich vergessen zu erwähnen,d as becken soll 20 Liter fassen.

danke Sven

Matthias
 
Zurück
Oben