scarecrow
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Ich brauch mal euren rat bzw Erfahrungswerte was das vermehren der Kardinalsgarnele angeht...
Zwei meiner Weibchen haben getragen und vor zweo Wochen waren ungefähr 4 Wochen vorbei und sie waren leer.
Schon letztes Wochenende habe ich keinen Nachwuchs finden können, habe aber gedacht, dass Sie vielleicht noch sehr klein sind und sich gut verstecken.
Möglichkeiten in einem Lavaaufbau haben sie ziemlich gute.
Nun, also zwei Wochen nach dem Entlassen finde ich immer noch keine und ich glaube, dass meine Befürchtung, dass kein Nachwuchs überlebt hat wahr geworden ist.
Nur warum??
Eigentlich sind sie in der Haltung bei mir super unproblematisch, haben klasse Farben und sind topfit. Häuten sich regelmäßig und sind super gewachsen.
Ich halte sie in einem 30l Becken mit folgenden Werten:
Ph 8,3
gh 12
kh 9
lw 600
30-31°C
Wasserwechsel jede Woche ca 25%.
Vor demn Wasserwechsel habe ich jeweils nch Babies geschaut und lnagsam das frische Wasser zugegeben, damit kein großer Temperaturabfall entsteht.
Ich fütter Spirulinapulver, Plakton, NovoVert und Monte...
Habt ihr eine Idee???
Danke schonmal!
Bis dann
Marvin
Ich brauch mal euren rat bzw Erfahrungswerte was das vermehren der Kardinalsgarnele angeht...
Zwei meiner Weibchen haben getragen und vor zweo Wochen waren ungefähr 4 Wochen vorbei und sie waren leer.
Schon letztes Wochenende habe ich keinen Nachwuchs finden können, habe aber gedacht, dass Sie vielleicht noch sehr klein sind und sich gut verstecken.
Möglichkeiten in einem Lavaaufbau haben sie ziemlich gute.
Nun, also zwei Wochen nach dem Entlassen finde ich immer noch keine und ich glaube, dass meine Befürchtung, dass kein Nachwuchs überlebt hat wahr geworden ist.
Nur warum??
Eigentlich sind sie in der Haltung bei mir super unproblematisch, haben klasse Farben und sind topfit. Häuten sich regelmäßig und sind super gewachsen.
Ich halte sie in einem 30l Becken mit folgenden Werten:
Ph 8,3
gh 12
kh 9
lw 600
30-31°C
Wasserwechsel jede Woche ca 25%.
Vor demn Wasserwechsel habe ich jeweils nch Babies geschaut und lnagsam das frische Wasser zugegeben, damit kein großer Temperaturabfall entsteht.
Ich fütter Spirulinapulver, Plakton, NovoVert und Monte...
Habt ihr eine Idee???
Danke schonmal!
Bis dann
Marvin