kruemmelchen
GF-Mitglied
Hallo,
nach Langem melde ich mich auch mal wieder. Nachdem mich die Erkenntnis getroffen hat wie ein Blitzschlag, gebe ich nun die Haltung etwaiger Bienenarten auf. Das eine Becken werde ich noch behalten, bis die Tierchen das Zeitliche gesegnet hat, jetzt gehts ihnen zwar noch gut, aber...
Da unser Wasser folgende Werte hat: Ph 7,7-8,2; Gh 6; Kh 4 und ich die Kardinelchen bezaubernd finde, ziehen diese jetzt in das Becken. So kann ich mal was gänzlich Neues probieren und die Hoffnung haben, dass es vielleicht diesmal mit den Garnelen besser klappt.
Das Becken ist folgendermaßen aufgebaut:
Sand 1-2mm
Teichkiesel
Moorkienholz
3er Garnelenröhre
Vallisneria americana var. mini twister (mal sehen, wie lang die hält
)
Filter ist bereits eingelaufen, da aus bestehendem Becken genommen
Es läuft bisher seit einer Woche, die Werte sind top: Gh und Kh wie oben, Ph schwankt zwischen 8,0 und 8,2. Nächste Woche können dann hoffentlich die Minitylos rein und in etwa 5-6 Wochen dann die C. dennerli, wenn alles klappt.
Anregungen und Kritik sind gern gesehen.
LG, Sindy
nach Langem melde ich mich auch mal wieder. Nachdem mich die Erkenntnis getroffen hat wie ein Blitzschlag, gebe ich nun die Haltung etwaiger Bienenarten auf. Das eine Becken werde ich noch behalten, bis die Tierchen das Zeitliche gesegnet hat, jetzt gehts ihnen zwar noch gut, aber...
Da unser Wasser folgende Werte hat: Ph 7,7-8,2; Gh 6; Kh 4 und ich die Kardinelchen bezaubernd finde, ziehen diese jetzt in das Becken. So kann ich mal was gänzlich Neues probieren und die Hoffnung haben, dass es vielleicht diesmal mit den Garnelen besser klappt.
Das Becken ist folgendermaßen aufgebaut:
Sand 1-2mm
Teichkiesel
Moorkienholz
3er Garnelenröhre
Vallisneria americana var. mini twister (mal sehen, wie lang die hält

Filter ist bereits eingelaufen, da aus bestehendem Becken genommen
Es läuft bisher seit einer Woche, die Werte sind top: Gh und Kh wie oben, Ph schwankt zwischen 8,0 und 8,2. Nächste Woche können dann hoffentlich die Minitylos rein und in etwa 5-6 Wochen dann die C. dennerli, wenn alles klappt.
Anregungen und Kritik sind gern gesehen.
LG, Sindy