Hallo,
letztens hatte ich eine Red Cherry, die sich zuerst nur vorne häutete. Nach einem Tag war der Rest fast weg.
das war: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=104100
Vor 3 Tagen habe ich nun eine tote Garnele hinterm Filter (also zwischen Rückseite und Glaswand eingeklemmt) gefunden. Zwei Tage zuvor war der Filter wegen Reinigung raus. Sie war bereit komplett krebsrot, also wohl schon länger tot. Daher weiß ich nicht ob es ne RF oder RC war. Das seltsame war, dass die Seite des Schwanzes (da wo die Eier wären) und der Rücken blau- violett waren. Das Ende des Schwanzes war auch deutlich dunkelblau und zum einen oben steif (gerade Verlängerung des Rücken), unten haben sich die roten "Flossen" bewegt. Das dunkel gefärbte Ende sah wie der Rest der alten Haut der armen RC aus.
CO2- Problem schliesse ich aus- so ein Permanenttest sagt "- !". Der Rest pH 7,4 KH14 GH17 NO2 0, NO3 150 (ca.- schon ewig, hab mir deswegen Wasserpest und Javamoos angeschafft, hilft nix).
Ich habe die RF Garnelen seit Mai, 3 RC im Dezember gekauft. Die anderen sehen eigentlich gut aus. An der Garnele hatten sich schon eine Blasen und eine PHSchnecke zu schaffen gemacht, Daher sieht das Bild net so toll aus :-( Leider ist die Qualität nicht so toll. Ich habe es erst am Abend gesehen und am nächsten Tag war die Verfärbung schon deutlich geringer. Ich hab sie natürlich rausgenommen.
Was meint Ihr? Häutungsproblem? Krankheit?
Kann man was zur Unterstützung der Häutung ins Wasser geben? Wenn das bereits die zweite mit so einem Häutungsproblem wäre, möchte ich nicht noch mehr verlieren
Hab eben was über Montmorillonit gefunden. Aber leider nicht wo das drin ist. Ich kann ja schlecht den Schiefer direkt rein stellen. Bezugsquellen habe ich auch leider keine gefunden.. *seufz*
Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe
VlG
MaK
letztens hatte ich eine Red Cherry, die sich zuerst nur vorne häutete. Nach einem Tag war der Rest fast weg.
das war: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=104100
Vor 3 Tagen habe ich nun eine tote Garnele hinterm Filter (also zwischen Rückseite und Glaswand eingeklemmt) gefunden. Zwei Tage zuvor war der Filter wegen Reinigung raus. Sie war bereit komplett krebsrot, also wohl schon länger tot. Daher weiß ich nicht ob es ne RF oder RC war. Das seltsame war, dass die Seite des Schwanzes (da wo die Eier wären) und der Rücken blau- violett waren. Das Ende des Schwanzes war auch deutlich dunkelblau und zum einen oben steif (gerade Verlängerung des Rücken), unten haben sich die roten "Flossen" bewegt. Das dunkel gefärbte Ende sah wie der Rest der alten Haut der armen RC aus.
CO2- Problem schliesse ich aus- so ein Permanenttest sagt "- !". Der Rest pH 7,4 KH14 GH17 NO2 0, NO3 150 (ca.- schon ewig, hab mir deswegen Wasserpest und Javamoos angeschafft, hilft nix).
Ich habe die RF Garnelen seit Mai, 3 RC im Dezember gekauft. Die anderen sehen eigentlich gut aus. An der Garnele hatten sich schon eine Blasen und eine PHSchnecke zu schaffen gemacht, Daher sieht das Bild net so toll aus :-( Leider ist die Qualität nicht so toll. Ich habe es erst am Abend gesehen und am nächsten Tag war die Verfärbung schon deutlich geringer. Ich hab sie natürlich rausgenommen.
Was meint Ihr? Häutungsproblem? Krankheit?
Kann man was zur Unterstützung der Häutung ins Wasser geben? Wenn das bereits die zweite mit so einem Häutungsproblem wäre, möchte ich nicht noch mehr verlieren

Hab eben was über Montmorillonit gefunden. Aber leider nicht wo das drin ist. Ich kann ja schlecht den Schiefer direkt rein stellen. Bezugsquellen habe ich auch leider keine gefunden.. *seufz*
Vielen Dank für Eure Mühe und Hilfe
VlG
MaK