Get your Shrimp here

Kann man 10 redbee und 10 red fire in 20 litern halten?

garnele4000

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2009
Beiträge
189
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.799
Also ich weiß das das die absolut dümmste frage ist weil sie schon 1000 mal gestellt wurde ,aber ich finde die Themen einfach nicht in der suche ,also entwerder beantwortet ihr mir kurz die frage oder verweist mich auf andere Themen!lg g4
 
Hey, also was ich so schon gesehen hab: Ja, kann man.

Aber ob es so eine gute Idee ist... ich als Garnele würde mir schon sehr eingeschränkt kommen.

Also lass es lieber, kommt nur zum Revierkampf ;)
 
Also sollte ich mir lieber noch ein zweites Becken für bees zulegen?meint ihr das die sich wirklich so extrem verdrängen?!lg g4 oder sollte ich für die beiden ein 30iger nehmen?!
 
Ja eig.hab ich imom. eben gerade nicht die Möglichkeit mir ein zweites Becken zu holen deswegen meint ihr das das in einem dreißiger geht?
 
Hi,
du kannst sie drin halten aber ich würde dir abraten. Wie schon geschrieben kann es sein das gerade die Bees von den sich schnell vermehrenden Rfs verdrängt werden.
Da würde ich lieber nur eine Art nehmen und von dieser auch richtig was haben....
 
hallo

also ich würde dir auch entweder zu einem weiteren becken raten oder nur zu einer garnelenart.

die red fire vermehren sich super schnell (bei mir wurden in 25 liter aus 20 ca. 150 in vier monaten) und würden die red bees, die eh teilweise schon sehr schwer zu vermehren sind, nur auf dauer verdrängen oder zumindest erheblich stören. egal ob 20 oder 30 liter.

und dafür sind die bees denke ich mal zu teuer und ohne nachzuchterfolg macht das ja auch nicht soviel spass, wie mit.

generell würde ich als erste garnelenart auf jeden fall immer red fire oder ähnlich leicht zu vermehrende arten nehmen und keine bees, da einfach die gefahr von ständigen misserfolgen, durch grundlos sterbende bees nicht so gegeben ist, sondern du dann auf jeden fall schon mal ein gut laufendes becken mit red fire und nachwuchs hast.

und das bringt auf jeden fall mehr freude, als ein erstes becken mit ständig grundlos tot rumliegenden bees, für die du dann eventuell einiges an geld
investieren musst für spezielles futter, wasserzusätzen, spezieller bodengrund etc.

also fang vielleicht mit den red fire an und wenn dann irgendwann doch ein platz für ein zweites becken für die bees frei wird, dann kannst du es mit denen versuchen.

lg, Neline
 
Zurück
Oben