smedi
GF-Mitglied
Hallo!!
Bin neu hier. Ich hab ein 25l Becken mit 5 Hummelgarnelen, 1 blauen Apfelschnecke, 2 Rennschnecken (wollte eigentlich nur 1, aber in der Tüte waren dann doch 2) und der ein oder anderen TDS, die ich mit den Mooskugeln mitbekommen habe.
An Pflanzen hab ich 1 Wasserpest (wuchert auch sehr fleissig) und zwei Mooskugeln. Bodengrund ist weißer feinkörniger Sand.
Irgendwie kommt mir das sehr kahl vor... Hat vielleicht jemand den ein oder anderen Tip, wie ich das Becken spannender für die Garnelen gestalten kann, ohne daß das ganze System unstabil wird? Bin da mit neuen Pflanzen etwas zögerlich, weil die Hummeln auch erst seit 3 Tagen im Becken sind.
Dann hätte ich noch ne Frage: Mein Heizstab steht auf 24 Grad, mein Thermometer zeigt zwischen 26 und 27 Grad an... Der Mann im Zooladen meinte, ich müßte dan Heizstab mal von ganz niedrig auf ganz hoch stellen und dann auf die gewünschte Temperatur, dann müßte es klappen. Hab ich gemacht und es scheint trotzdem wärmer. Macht das den Garnelen denn was aus, wenns 27 Grad hat? Zumindest haben sich letzte Nacht 3 davon gehäutet, ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, oder?
Und zum Schluß noch ne ganz blöde Frage: die kleinen sch... ja echt alles voll...
Kann man das bedenkenlos im Becken lassen, oder muß ich regelmäßig den Bodengrund säubern?
Grüße!
Bin neu hier. Ich hab ein 25l Becken mit 5 Hummelgarnelen, 1 blauen Apfelschnecke, 2 Rennschnecken (wollte eigentlich nur 1, aber in der Tüte waren dann doch 2) und der ein oder anderen TDS, die ich mit den Mooskugeln mitbekommen habe.
An Pflanzen hab ich 1 Wasserpest (wuchert auch sehr fleissig) und zwei Mooskugeln. Bodengrund ist weißer feinkörniger Sand.
Irgendwie kommt mir das sehr kahl vor... Hat vielleicht jemand den ein oder anderen Tip, wie ich das Becken spannender für die Garnelen gestalten kann, ohne daß das ganze System unstabil wird? Bin da mit neuen Pflanzen etwas zögerlich, weil die Hummeln auch erst seit 3 Tagen im Becken sind.
Dann hätte ich noch ne Frage: Mein Heizstab steht auf 24 Grad, mein Thermometer zeigt zwischen 26 und 27 Grad an... Der Mann im Zooladen meinte, ich müßte dan Heizstab mal von ganz niedrig auf ganz hoch stellen und dann auf die gewünschte Temperatur, dann müßte es klappen. Hab ich gemacht und es scheint trotzdem wärmer. Macht das den Garnelen denn was aus, wenns 27 Grad hat? Zumindest haben sich letzte Nacht 3 davon gehäutet, ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, oder?
Und zum Schluß noch ne ganz blöde Frage: die kleinen sch... ja echt alles voll...
Kann man das bedenkenlos im Becken lassen, oder muß ich regelmäßig den Bodengrund säubern?Grüße!

drin lassen, gibt mulm.