Get your Shrimp here

Küchenaquarium :D

schwaemchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Aug 2007
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.471
Hy,

Na dann will ich Euch mal mein *Küchenaquarium* vorstellen :D

Hierbei handelt es sich um ein 30 liter Tetra Art Aquarium!
Da ich öfters auf Crusta´s HP bin, und als Kerstin im Preisauschreiben das Tetra Art gewonnen hat was ich Klasse finde, habe ich mir kurzer Hand eins zugelegt, mein Mann war nicht so erfreut :o,
--- nun wohin mit dem Schmuckstück?:hu

In die Küche da seh ich es auch oft genug :D

Da das Aquarium nur 30 ltr umfasst kommen nun RW & BW Garnelen rein.

Als Bodengrund habe ich Mahagonibrauner Kies 2-3 mm
und für die Rückwand habe ich (nach dem 2 Versuch)
Aluminiumgitter mit SWT bestück, da das Aquarium auf dem Fensterbrett steht und ich
keine Lust auf Algenbildung habe .

Jetzt wird sich wahrscheinlich gefragt : wieso 2 Versuch???
Mein erster Versuch für ne Moosrückwand ist gerostet da das verwendete Gitter nicht
ganz rostfrei war :emb aber es waren noch keine Nelen drin.

Und nun lass ich mal die Bilder sprechen...:)
 

Anhänge

  • tetra26.jpg
    tetra26.jpg
    84 KB · Aufrufe: 28
  • tetra2.jpg
    tetra2.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 26
hmmm wieso hat der nicht alle bilder angehängt ???
 

Anhänge

  • tetra8.jpg
    tetra8.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 24
  • tetra5.jpg
    tetra5.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 17
  • tetra4.jpg
    tetra4.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 24
  • tetra2_1.jpg
    tetra2_1.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 12
  • tetra6.jpg
    tetra6.jpg
    129 KB · Aufrufe: 19
und nun mal die Bewohner:D
 

Anhänge

  • tetra11.jpg
    tetra11.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 9
  • tetra10.jpg
    tetra10.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 18
  • tetra9.jpg
    tetra9.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 12
  • tetra12.jpg
    tetra12.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 9
Hallo Sandy,

feines Küchenbecken hast du da.

Wenn ich das richtig sehe strahlt direktes Sonnenlicht von hinten auf die Aluminiumgitter. Ich würde die Scheiben die von direktem Sonnenlicht angestrahlt werden noch abkleben. Sonst läufst du langfristig in Gefahr, dass doch Algen hoch kommen.
 
Hallo

He he der Mann war nicht erfreut?!?! Bei mir ist meine Freundin nie so erfreut....
da bekommt man immer zu hören "noch eins" ;) aber da muss sie durch.

Das blöde Gitter, habe dafür auch lange gesucht bis ich was passendes gefunden habe. Bei einem Baumarkt bin ich auf ein gutes Kunststoffgitter gestoßen...ist auf einer Rolle aber dennoch relativ Stabil.
Der Durchmeser beträgt etwa 5mm klappt sehr gut.

Die Bilder sehen toll aus :D

Gruß
Mirco
 
Hallo!

Sieht bestimmt gut aus, wenn das Gitter komplett bewachsen ist. Wie sieht es mit der Sicherheit des Filters auf. Der original Filter des Tetra Aqua Art Beckens soll ja nicht so Baby Garnelen sicher sein. Würde ich noch mal überprüfen.
Ansonsten finde ich diese Beckengröße optimal für Garnelen. Und es passt einfach ganz gut auch an Orten mit wenig Platz (Küche).

Gruß

Florian
 
Guten morgen,

@Stephan: bis jetzt habe ichkeine Probleme damit und nach dem 1 Versuch ist es Ohne 4 Wochen lang gelaufen und wenns zugewachsen ist dann haben die eh keine Chance, oder?

@ Mirco: Ja ja ich glaube es geht den meisten so mit ihren Partnern :noidea , sonst würde ich hier bestimmt schon schwimmen:D
Beim Gitter muss ich sagen habe auch zuerst nach einem Plastikgitter gesucht, dachte das gibt es bestimmt für den Garten oder so... nach ein paar Geschäften bin ich dann auf Aluminium umgestiegen, ist zwar teuerer aber naja es ist ja fürs Aquarium:D

@ Florian: Hmm ja da hab ich mich auch schon gefragt wie ich dass am besten anstelle--- eine Strumphose --- ist wohl das einfachste oder?
Von der Grösse her ist es ok, aber ich hab mir noch 4 * 12 Liter bestellt ist glaub ich noch praktischer mal kucken
 
Hallo!

Man könnte den Filter austauschen durch einen Aqua Ball Power Head und Ihn mit einem Filterschwam (Runden) betreiben. Das müsste dann sicher sein.
Mit Strümpfen hab ich noch nichts zu tun gehabt! (Zumindest nicht in der Aquaristik! ;) )

Gruß

Florian
 
Zurück
Oben