schwaemchen
GF-Mitglied
Hy,
Na dann will ich Euch mal mein *Küchenaquarium* vorstellen
Hierbei handelt es sich um ein 30 liter Tetra Art Aquarium!
Da ich öfters auf Crusta´s HP bin, und als Kerstin im Preisauschreiben das Tetra Art gewonnen hat was ich Klasse finde, habe ich mir kurzer Hand eins zugelegt, mein Mann war nicht so erfreut
,
--- nun wohin mit dem Schmuckstück?:hu
In die Küche da seh ich es auch oft genug
Da das Aquarium nur 30 ltr umfasst kommen nun RW & BW Garnelen rein.
Als Bodengrund habe ich Mahagonibrauner Kies 2-3 mm
und für die Rückwand habe ich (nach dem 2 Versuch)
Aluminiumgitter mit SWT bestück, da das Aquarium auf dem Fensterbrett steht und ich
keine Lust auf Algenbildung habe .
Jetzt wird sich wahrscheinlich gefragt : wieso 2 Versuch???
Mein erster Versuch für ne Moosrückwand ist gerostet da das verwendete Gitter nicht
ganz rostfrei war :emb aber es waren noch keine Nelen drin.
Und nun lass ich mal die Bilder sprechen...
Na dann will ich Euch mal mein *Küchenaquarium* vorstellen
Hierbei handelt es sich um ein 30 liter Tetra Art Aquarium!
Da ich öfters auf Crusta´s HP bin, und als Kerstin im Preisauschreiben das Tetra Art gewonnen hat was ich Klasse finde, habe ich mir kurzer Hand eins zugelegt, mein Mann war nicht so erfreut
,--- nun wohin mit dem Schmuckstück?:hu
In die Küche da seh ich es auch oft genug
Da das Aquarium nur 30 ltr umfasst kommen nun RW & BW Garnelen rein.
Als Bodengrund habe ich Mahagonibrauner Kies 2-3 mm
und für die Rückwand habe ich (nach dem 2 Versuch)
Aluminiumgitter mit SWT bestück, da das Aquarium auf dem Fensterbrett steht und ich
keine Lust auf Algenbildung habe .
Jetzt wird sich wahrscheinlich gefragt : wieso 2 Versuch???
Mein erster Versuch für ne Moosrückwand ist gerostet da das verwendete Gitter nicht
ganz rostfrei war :emb aber es waren noch keine Nelen drin.
Und nun lass ich mal die Bilder sprechen...

aber da muss sie durch.