Get your Shrimp here

Könnte ich mit den Wasserwerten Caridinias halten?

Schraubermicha

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2024
Beiträge
8
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
2.606
Hallo, alle zusammen.

da meine Garnelen aus meinem Arbeitsbecken , leider nicht mit meinem Heimatlichen Wasserwerten klarkommen, überlege ich, mir Caridinas zuzulegen.
Laut <beliebiger Händler> , könnte das passen : GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 15 bis 25 °C
jetzt meine Frage an euch:
Würde das mit den Wasserwerten funktionieren, oder müsste ich trotzdem auf Osmosewasser und Salz umsteigen?

KH =2
GH=7
PH=7
No²=0

Danke schon mal für die Antworten

lg
Michael
 
Hei, Osmose/Regenwasser mit Salz ist meistens besser.
Ob es auf Dauer mit Deinem Wasser klappt, wirst Du nur rausfinden, indem Du es ausprobierst.
Das kann Dir niemand aus der Ferne zuverlässig beantworten.
Es gibt noch andere Stoffe in Leitungswasser, die nicht messbar sind.
Auch die können es verhindern.
Gibt es vielleicht bei Dir im Umkreis Caridinahalter die bei Kleinanzeigen verkaufen?
Dort könntest Du Dir eine Starterpopulation besorgen und sie befragen.
Aber unbedingt fragen, ob sie in Leitungswasser gehalten werden oder doch wieder in aufbereitetem Wasser.
VG Monika
 
Keine Caridina, keine Erfahrung.

Aber: In meinem aquaristischen Umfeld gibt es Menschen mit Caridina-Erfahrung auf Leitungswasser (teils weicher, teils ähnlich zu deinem LW). Erfahrung bei denen: Haltung geht, Vermehrung ist stark unterschiedlich (je nach "Hochzucht-Level" und anderen Faktoren). Mit Tigern gibt es bessere Erfahrungen als mit den quietschbunten. Bessere Erfahrungen bei Kauf vor Ort (siehe Tipp von @Mowa) oder beim Garnelenhändler aus Bremen.

Hattest du vorher Neocaridina in dem Wasser? Hast du es mit Aufsalzen auf Werte, die besser für Neos passen, probiert?
 
Zurück
Oben