Ulli Bauer
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich hatte wohl beim Drehen einer Mooskugel unabsichtlich (und unbemerkt) eine halbwüchsige Garnele eingeklemmt, die natürlich gestorben ist.
Als ich sie heute sah, war ein fetter rosa Wurm gerade dabei, sich an ihr gütlich zu tun. Der ist dann aber in der Mooskugel verschwunden. Hiiiiargh! Und ich hatte so gehofft, dass diese kleinen weiß-rosa Kriecher an der Scheibe harmlos sind (sie haben nämlich keinen erkennbaren Kopf).
Die Mooskugel habe ich sofort zerzupft und in Mineralwasser gepackt, die tote Garnele entsorgt. Die Garnele ist aber nicht wegen des Wurms gestorben, der hat sie nur 'verwertet'. Ich habe nicht gesehen, ob er einen Kopf hat, der war zu schnell weg.
Mich würde brennend interessieren, ob ich noch mehr von diesem Viehzeug im Becken habe (noch hoffe ich). Ich habe schon öfter gelesen, dass man Planarienköder mit Fleisch bestücken soll, und wollte mal fragen, ob das rohes Fleisch sein muss oder ob die Mistviecher auch an gekochtes gehen (das hätte ich nämlich noch da). Dann könnte ich das gleich mal feststellen...
Ich habe fest vor, mit Flubenol zu behandeln, wenn da noch welche auftauchen, möchte aber nicht mit der chemischen Keule zuschlagen, wenn es keinen Grund gibt.
Liebe Grüße
Ulli
ich hatte wohl beim Drehen einer Mooskugel unabsichtlich (und unbemerkt) eine halbwüchsige Garnele eingeklemmt, die natürlich gestorben ist.

Als ich sie heute sah, war ein fetter rosa Wurm gerade dabei, sich an ihr gütlich zu tun. Der ist dann aber in der Mooskugel verschwunden. Hiiiiargh! Und ich hatte so gehofft, dass diese kleinen weiß-rosa Kriecher an der Scheibe harmlos sind (sie haben nämlich keinen erkennbaren Kopf).
Die Mooskugel habe ich sofort zerzupft und in Mineralwasser gepackt, die tote Garnele entsorgt. Die Garnele ist aber nicht wegen des Wurms gestorben, der hat sie nur 'verwertet'. Ich habe nicht gesehen, ob er einen Kopf hat, der war zu schnell weg.
Mich würde brennend interessieren, ob ich noch mehr von diesem Viehzeug im Becken habe (noch hoffe ich). Ich habe schon öfter gelesen, dass man Planarienköder mit Fleisch bestücken soll, und wollte mal fragen, ob das rohes Fleisch sein muss oder ob die Mistviecher auch an gekochtes gehen (das hätte ich nämlich noch da). Dann könnte ich das gleich mal feststellen...
Ich habe fest vor, mit Flubenol zu behandeln, wenn da noch welche auftauchen, möchte aber nicht mit der chemischen Keule zuschlagen, wenn es keinen Grund gibt.
Liebe Grüße
Ulli