Get your Shrimp here

Jetzt hat's mich also doch auch erwischt...

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
189
Punkte
0
Garneleneier
37.083
Hallo Leute,

ich hatte wohl beim Drehen einer Mooskugel unabsichtlich (und unbemerkt) eine halbwüchsige Garnele eingeklemmt, die natürlich gestorben ist. :(
Als ich sie heute sah, war ein fetter rosa Wurm gerade dabei, sich an ihr gütlich zu tun. Der ist dann aber in der Mooskugel verschwunden. Hiiiiargh! Und ich hatte so gehofft, dass diese kleinen weiß-rosa Kriecher an der Scheibe harmlos sind (sie haben nämlich keinen erkennbaren Kopf).

Die Mooskugel habe ich sofort zerzupft und in Mineralwasser gepackt, die tote Garnele entsorgt. Die Garnele ist aber nicht wegen des Wurms gestorben, der hat sie nur 'verwertet'. Ich habe nicht gesehen, ob er einen Kopf hat, der war zu schnell weg.

Mich würde brennend interessieren, ob ich noch mehr von diesem Viehzeug im Becken habe (noch hoffe ich). Ich habe schon öfter gelesen, dass man Planarienköder mit Fleisch bestücken soll, und wollte mal fragen, ob das rohes Fleisch sein muss oder ob die Mistviecher auch an gekochtes gehen (das hätte ich nämlich noch da). Dann könnte ich das gleich mal feststellen...

Ich habe fest vor, mit Flubenol zu behandeln, wenn da noch welche auftauchen, möchte aber nicht mit der chemischen Keule zuschlagen, wenn es keinen Grund gibt.

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich schieb noch mal...
Heute habe ich einen Köder mit Fisch gebaut, aber bisher ist keine einzige Planarie auch nur erschienen - und an den Köder geht auch nix... Vielleicht mögen die keine TK-Fischstäbchen (was anderes hatte ich so schnell nicht im Haus, die Panade hatte ich aber abgekratzt und den Rest wirklich gründlich gewässert)?
Nochmal zur Beschreibung - der rosa Wurm war zwar recht fett im Sinne von lang, aber rundlich, nicht platt, und im Verhältnis zur Länge sehr dünn. Doch keine Planarie? Gehen Nematoden an tote Garnelen?

Liebe Grüße
Ulli
 
hey ulli,

die planarienseite auf wirbellose.de kennst du bestimmt schon, wenn nicht:

http://www.wirbellose.de/planarien/

da ist ne nette idee zum falle bauen aus ner filmdose (weißt du noch, damals =) ... ). wie ich das so sehe, steht das meiste gewürm nicht auf licht. teste so eine falle mal über nacht. die panade von tk-fischstäbchen ist echt krass gewürzt, das zieht auch in den fisch. versuch´s doch mit ner futtertablette oder so ...

petri heil :D

p.s.: versuch ein foto von dem viechern zu machen!
 
Als Köder für eine Planarienfalle,ich nehme immer ein Filmröllchen oder um besser zu sehen ein Meßröhrchen von Nitrit bzw. anderer Messungen.
Dort hinein kommt nun Fleisch oder Mett aber alles muß ungekocht sein-also roh.
die Öffnungt verschließe ich mit einem Stückchen Harnetz oder Perlonstrumpf.
Dann lege ich es ins Becken beste Zeit nach Ausschaltung der Beleuchtung.
Nach ca. 45 Min. sind vorhandene Planarien drin und somit gefangen.

MfG
Werner
der Planarienhasser
 
So hatte ich meinen Köder auch gebaut, aber offenbar völlig falsch bestückt... Nicht alles, was Kinder gerne essen, schmeckt auch den Planarien!
Dann muss ich wohl erstmal zum Metzger morgen...

Grüße
Ulli
Herr, gib mir Geduld. JETZT SOFORT!!!!!
 
Hallo,

ein kleines Update. Mein Stückchen Rindergulasch (natürlich roh) wird von den Würmern verschmäht; die einzigen, die sich dafür interessieren, sind die Garnelen, die mit schmachtendem Blick auf dem Filmdöschen sitzen und nicht reinkommen :@

Noch einen der oben ansatzweise beschriebenen Würmer habe ich gefunden, wenn auch etwas kleiner als der andere - aber nicht im Filmdöschen, sondern an der Scheibe. Er kroch vom Döschen weg. Fotografieren kann ich nicht, a) ist meine Digicam zu schlecht, und b) ist er wirklich schnell, sogar in eiskaltem Wasser. Aber ich versuche mal, ihn so gut wie möglich zu beschreiben.
Er ist etwa 5-6 mm lang und höchstens 1/4 mm dick. Wenn man versucht, ihn von der Scheibe zu kratzen, zieht er sich erst zusammen bis ca. 1/2 mm Dicke und 3 mm Länge. Wenn man ihn von der Scheibe gelöst hat, beginnt er, seinen Körper wellenförmig zu bewegen (fast schon Zickzack), er ist aber kein sehr guter Schwimmer und recht langsam. Er kriecht schnell und zieht sich dabei nicht zusammen. In Puncto Farbe und Form könnte man ihn als Mini-Regenwurm beschreiben - er hat nur keinen Ring im vorderen Drittel. Ansonsten passt alles, also spitzes, nicht sichtbar vom Körper abgesetztes Vorderende, keine sichtbaren Augen, hinten etwas dicker (aber wirklich nicht viel) und abgerundet. Er hatte im Beobachtungsschälchen die Wahl zwischen einer toten und einer lebenden Schnecke sowie einer gammeligen Gurke. Er hat die Gurke gewählt.

Spontan hätte ich jetzt gesagt, Planarien sind anders. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ulli
 
Hallo,
Kann es eventuel sein dass es ein egel ist???
 
Als ich vorhin einen Blick reinwarf, saß das Viech immer noch auf der Gurke. Das ist ein ... Gurkenegel!
Nee, im Ernst jetzt. Es zieht sich beim Kriechen nicht zusammen, das spricht ja eher gegen Egel, oder? Außerdem ignoriert es sowohl lebende als auch tote Schnecken völlig - immer noch. Scheint eher vegetarisch orientiert zu sein.
Auch am Köder hat sich nix getan bisher.
Falscher Alarm? Böse wäre ich nicht darüber...

Liebe Grüße
Ulli
 
Kleines Update - heute morgen saß der Wurm wieder in der Gurke. Ich gehe mal davon aus, dass es sich definitiv nicht um eine Planarie handelt. :D
Und die Planarienfalle war und blieb die ganze Nacht über leer.
Falscher Alarm!!! Da bin ich aber echt froh!
Und nachdem mir meine 'Regierung' ein zweites Becken genehmigt hat (und ich habe die Garnelen erst seit 30. November :@ ) und da Fische dazu reinkommen sollen, habe ich bald auch Interessenten für Scheibenwürmer und Co. Da werd ich mal den einen oder anderen Flossenfreund reinsetzen und zum Putzdienst abkommandieren...

Vielen lieben Dank, Ihr habt mir alle sehr geholfen!
Ulli
 
hey ulli,

ich glaube, ich habe was für dich. den "dennerle-wurm":

EDIT: hab den bilderlink raugenommen. fanden sie nicht so gut vom ZFF ;) - sorry ...


http://www.zierfischforum.at/artikel/oligochaeten.html

frag bitte nicht, wo ich den link her hab. die herkunft ist durch feiertags-amnesie verloren gegangen ... :@
 
Der könnte es sein, allerdings viel kleiner. Ist wohl noch ein Baby.
Danke schön! Die scheinen ja völlig harmlos zu sein.

Ich liebe dieses Forum!
Ulli
 
Zurück
Oben