ghostfish
GF-Mitglied
Hi
Ich habe seit 2 Wochen 14 redfire in einem 54L Becken. Das Becken lief vorher aber schon eine ganze Weile mit Blasenschnecken und einer Apfelschnecke, also jede Menge Mulm am Boden. Jetzt rühren die Garnelen aber die JBL Novo Prawn nicht an. Wie erkenne ich wann die Futter brauchen? Sehen tun die ja fast nichts.
Getrocknete Brennessel und Löwenzahn gab ich mal rein, daß sinkt nicht und nur die Schnecken gehen dran. Wie kann man das absenken, gibts da einen Trick ausser einer Gabel?
Und dann wollte ich noch wissen man da noch dazu tun kann. Perlhuhnbärbling würde mir gefallen, da müsste ich allerdings noch den ph8 (Härte GH4) mit Torf etwas senken und die sollen ja an junge Garnelen gehen. Aber niemand schreibt ob da noch junge durchkommen!
Oder doch noch ne Garnelenart, aber welche. Red Bee sind sch.... teuer. Oder New Bee oder Hummel ?
Ich habe seit 2 Wochen 14 redfire in einem 54L Becken. Das Becken lief vorher aber schon eine ganze Weile mit Blasenschnecken und einer Apfelschnecke, also jede Menge Mulm am Boden. Jetzt rühren die Garnelen aber die JBL Novo Prawn nicht an. Wie erkenne ich wann die Futter brauchen? Sehen tun die ja fast nichts.
Getrocknete Brennessel und Löwenzahn gab ich mal rein, daß sinkt nicht und nur die Schnecken gehen dran. Wie kann man das absenken, gibts da einen Trick ausser einer Gabel?
Und dann wollte ich noch wissen man da noch dazu tun kann. Perlhuhnbärbling würde mir gefallen, da müsste ich allerdings noch den ph8 (Härte GH4) mit Torf etwas senken und die sollen ja an junge Garnelen gehen. Aber niemand schreibt ob da noch junge durchkommen!
Oder doch noch ne Garnelenart, aber welche. Red Bee sind sch.... teuer. Oder New Bee oder Hummel ?