Wollmaus
GF-Mitglied
Moin Gemeinde,
ich bräuchte mal ´n Tipp.
Vorweg: ich habe ein 54-l-Standartbecken.
Ich hatte den i60 greenline in Gebrauch. Zum Wohle meiner Babys hatte das Teil eine schicke schwarze Nylonsocke an. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass das Ding mit Socke nicht die gewünschte Leistung erzielte. Ständig diese Schwebeteilchen im Wasser.
Letzte Woche hab ich mir den m greenline, also den Mattenfilter zugelegt.
Also halben Eimer AQ-Wasser abgezapft und alten Filter rausgenommen. Wieso waren im Filter zwei ausgewachsene RF?
Die beiden also aus dem Eimer gefischt und wieder zu den Kumpels.
Matte vom neuen Filter schön im Eimer "gewaschen" und neuen Filter ins Becken.
Trotz aller Vorsicht beim Befestigen eine schicke Rili ermordet
. Die anderen haben sich gefreut. Verfressene Bande!
Nach jetzt zwei Tagen hab ich allerdings die Faxen dicke! Gute Filterleistung.
ABER:
Der m greenline brummt so was von laut! Ich denke mal, der sitzt zu dicht an der AQ-Wand. Ich hab angst, dass mir die Vibrationen irgendwann das Glas reissen lassen. Deswegen kommt nachher der alte Filter wieder rein.
Frage an alle: wer kennt einen ordentlichen garnelenbabysicheren Innenfilter, der zudem noch leise arbeitet?
ich bräuchte mal ´n Tipp.
Vorweg: ich habe ein 54-l-Standartbecken.
Ich hatte den i60 greenline in Gebrauch. Zum Wohle meiner Babys hatte das Teil eine schicke schwarze Nylonsocke an. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass das Ding mit Socke nicht die gewünschte Leistung erzielte. Ständig diese Schwebeteilchen im Wasser.
Letzte Woche hab ich mir den m greenline, also den Mattenfilter zugelegt.
Also halben Eimer AQ-Wasser abgezapft und alten Filter rausgenommen. Wieso waren im Filter zwei ausgewachsene RF?

Die beiden also aus dem Eimer gefischt und wieder zu den Kumpels.
Matte vom neuen Filter schön im Eimer "gewaschen" und neuen Filter ins Becken.
Trotz aller Vorsicht beim Befestigen eine schicke Rili ermordet

Nach jetzt zwei Tagen hab ich allerdings die Faxen dicke! Gute Filterleistung.
ABER:
Der m greenline brummt so was von laut! Ich denke mal, der sitzt zu dicht an der AQ-Wand. Ich hab angst, dass mir die Vibrationen irgendwann das Glas reissen lassen. Deswegen kommt nachher der alte Filter wieder rein.
Frage an alle: wer kennt einen ordentlichen garnelenbabysicheren Innenfilter, der zudem noch leise arbeitet?