*lexia*
GF-Mitglied
Hallo,
brauche mal dringend Euren Rat bzw. Tipps für mein Javamoos Problem.
Nachdem wir eine CO² Anlage im Becken haben wächst das Javamoos wie blöde. Ich würde es gerne beschneiden bzw. verkleinern, da es inzwischend das Becken zur Hälfe ausfüllt. Es wird auch schon unten braun, da wohl kein Licht mehr drann kommt. Auch sieht man meine anderen Pflanzen nicht mehr, und fangen an zu kümmern, ohne Licht.
Nun stell ich mir schon die Frage wie ich das am besten anstelle. Da es ja nun schon aus der Form ist wird wohl kein beschneiden in Frage kommen (?). Sollte ich alles raus nehmen und die alten Stengel rauspuhlen? Es war mal eine Biosphäre (so ein Ball).
Ausserdem sind meine Blue Pearl so Nachwuchs produzierend das ich mir Sorgen mache Tiere zu übersehen oder zu verletzen.
Kann ich das Moos wieder in die Biosphäre stecken oder um die Bambusstäbe wickeln, die bei mir inzwischend auch schon ohne Moos sind ? Oder die Stäbe lieber raus ?
Gruss
brauche mal dringend Euren Rat bzw. Tipps für mein Javamoos Problem.
Nachdem wir eine CO² Anlage im Becken haben wächst das Javamoos wie blöde. Ich würde es gerne beschneiden bzw. verkleinern, da es inzwischend das Becken zur Hälfe ausfüllt. Es wird auch schon unten braun, da wohl kein Licht mehr drann kommt. Auch sieht man meine anderen Pflanzen nicht mehr, und fangen an zu kümmern, ohne Licht.
Nun stell ich mir schon die Frage wie ich das am besten anstelle. Da es ja nun schon aus der Form ist wird wohl kein beschneiden in Frage kommen (?). Sollte ich alles raus nehmen und die alten Stengel rauspuhlen? Es war mal eine Biosphäre (so ein Ball).
Ausserdem sind meine Blue Pearl so Nachwuchs produzierend das ich mir Sorgen mache Tiere zu übersehen oder zu verletzen.
Kann ich das Moos wieder in die Biosphäre stecken oder um die Bambusstäbe wickeln, die bei mir inzwischend auch schon ohne Moos sind ? Oder die Stäbe lieber raus ?
Gruss