Get your Shrimp here

Iwagumi vom Meister

Ich glaub ich muss noch ein Aq einrichten und dann nochmal zu Uwe und Garnelen kaufen.

Wobei ich könnte ja das Becken auch von Henning einrichten lassen und dann auf dem Rückweg bei Uwe vorbeischauen und mir die neuen Bewohner aussuchen..lach


Liebe Grüsse
Diana
 
Zuhause angekommen, wurde erstmal das Becken mit frischem Wasser befühlt.
Den Transport hat es sehr gut überstanden.

Nachdem alles so gut gelaufen ist, musste jetzt auch mal was schief gehen.
Ich wollte die Nano CO2 Anlage in Betrieb setzen und haben den Druckminderer auf die Kartusche gedreht.
Zu meiner Freude ist auf einmal das Gas aus alle Ritzen geschossen - trotz panischem schrauben war die Kartusche nach kurzer Zeit leer.
Na Super....
Also Anleitung rausgekramt - alles genau eingehalten und nächster Versuch... Was soll ich sagen - diese hat wieder die Luft bei und verpestet.
Jetzt habe ich das Teil zerlegt und alles nochmal genau überprüft - sah alles soweit gut aus.
Nächster Versuch... Kartusche Nr. 3 - Schei.... wieder ein Griff ins Klo.

Ich werde Das Teil an den Hersteller zurück schicken - incl. nettem Brief!!

Also dann... Lampe drauf und Spott an:

Scape70.jpg
 
Jetzt muss das Gemüse nur noch wachsen.

Ich werde mal versuchen den Verlauf zu dokumentieren.
Jetzt muss ich mir erst mal was mit dem CO2 einfallen lassen.
Ich hatte noch eine Bio CO2 Anlage da, aber auch diese will nicht loslegen - ist seit gestern befüllt, kommt aber noch immer nichts raus.

Jetzt ist mir klar, warum ich die ganze Zeit nichts von CO2 gehalten habe :(

Gruß
Uwe
 
Hallo Uwe,

Eventuell ist im Druckminderer eine Dichtung defekt? Schreib den CO2 Hersteller mal an. Der Kundenservice ist bekanntermaßen echt kulant. Ich habe den gleichen Druckminderer, allerdings per Adapter auf einer 2kg Flasche. Funktioniert gut.

Freue mich auf Updates!

Gruß
Marc
 
Hallo Marc,

habe den Druckminderer schon verpackt und zur Post gebracht.
Wirklich schade, die Dinger sind ja nicht ganz billig und von einem namhaften Hersteller.
Bin mal gespannt wie kulant die sind. Das dumme - ich habe die CO2 Anlage schon über 2 Jahre, habe sie aber noch nie benutzt.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass innen die Dichtungen verhärtet sind wobei die gut ausgesehen haben, habe das Teil ja gleich mal zerlegt ;)

Schöne Grüße
Uwe
 
Das sieht richtig schick aus dein neues Becken!

Wie die Puschelpflanze heißt würde mich allerdings auch interessieren :)

LG Alex
 
Schickes Becken! Wie von Meisterhand ;)
Bin gespannt wie es sich entwickelt.

Gruß Nina
 
Hallo Marc,

habe den Druckminderer schon verpackt und zur Post gebracht.
Wirklich schade, die Dinger sind ja nicht ganz billig und von einem namhaften Hersteller.
Bin mal gespannt wie kulant die sind. Das dumme - ich habe die CO2 Anlage schon über 2 Jahre, habe sie aber noch nie benutzt.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass innen die Dichtungen verhärtet sind wobei die gut ausgesehen haben, habe das Teil ja gleich mal zerlegt ;)

Schöne Grüße
Uwe

Ich verwette meine letzte Garnele, dass Du einen neuen Druckminderer bekommst. :)
 
Und hoffentlich 3 neue Kartuschen die ich sinnlos in die Atmosphäre geblasen haben ;)

Habe die 3 leeren ganz provokativ mitgeschickt!!

Gruß
Uwe
 
Deine CO2 Bilanz möcht ich nicht haben... :)

Mein Tipp: Hol Dir den Adapter auf Mehrweg und stell ne 500gr/2kg Flasche untern Tisch. Dann ist ruhe fuer die naechsten Monate. (Der Adapter kostet ca 20 EUR, eine 2kg-Flaschenfuellung Co2 kostet hier beim Pfisterer 15 EUR).
 
Ja schon... wollte es halt Nano haben und habe einen 3er Pack Kartuschen für 40 Taler gekauft :(

Ich habe auch noch große Flaschen im Keller stehen - Befüllung kostet bei uns auch weniger als 15€

Es nervt einfach nur... da will "Mann" einmal was zierliches haben :(

Gruß
Uwe
 
Hallo,

Sehr schönes Becken, gefällt mir sehr gut! :)
Welche Aufstecklampe nutzt du eigentlich für das Becken?
 
Das ist diese Dennerle Scapers Light - die feuert richtig gut.
Abends ist es taghell am Schreibtisch ;)

Hat mir halt von der Form und der Leistung gut gefallen - eine 11W ist zu wenig und 2 gefallen mir optisch nicht.
Wollte es halt mal richtig machen ;)

Leider kämpfe ich noch immer mit dem CO2.
Habe seit 2 Tagen eine neue Bio CO2 Flasche dran hängen, bis jetzt kommt noch nichts aus dem Ausströmer!!
Hatte zuerst einen anderen Ausströmer dran (von der defekten Nano Anlage), habe gedacht es liegt vielleicht da dran. Jetzt ist der Original von der Bio CO2 angeschlossen - wieder nichts.

Gestern habe ich mal noch etwas Zucker und Hefe in die Flasche - wird nicht besser - keine Blasen.

Habe wohl kein Glück mit CO2 :(

Gruß
Uwe
 
Hallo Uwe,

@Lampe: Viel spass beim Nachkaufen der Leuchtmittel. Ich hab die neulich auch das erste mal "in Original" gesehen. Schick, aber wie alle schicken Dinger aus sauteuer...

@Bio CO2: wie alt waren denn die Hefekulturen? Die mitgelieferten Kulturen koennen schon mal (durch Transport oder Lagerung) unwirksam werden. Trockenhefe aus dem Supermarkt tut es genauso. Leicht warmes Wasser beschleunigt die ganze Sache auch.

gruesse
Marc
 
Sehr schönes Becken!
Bei dem Bio CO2 ist das so eine "Gefühlssache" man muss erst den richtigen Draht raushaben, dann klappts auch!
Manchmal ist es zu wenig Zucker, ein anderes Mal zu wenig Hefe..

Aber wenn man es ungefähr drauf hat, dann gehts schon.

Was für Flaschen hast du und wie viel machst du so rein? Zucker/hefe?


Apropos HEFE:
Mir ist im Hintergrund eures Scapeingtages so eine Flasche aufgefallen... LICHER BIER !

EI GUDE WIE!
Babbelt ehr hessisch? :gnorsi:
 
Zurück
Oben