Get your Shrimp here

IWAGUMI 38 Liter

Hi Tom,

ich seh schon da steckt einiges an Geld und Arbeit drin :).
Gefällt mir definitiv besser als deine ersten Becken.

LG Ben
 
Hi
Mal wieder stand der Dinge berichten
Das Becken läuft super und ich bin die ganze Zeit nur noch am feintunen denn das grobe steht.
Kleine veränderungen sind erkennbar und ich hoffe natürlich ins positive!
Dünge tuh ich NPK nach Gefühl und Mikrobasic und es läuft perfekt.
Jede zweite Woche werden ein paar Erlenzapfen zugegeben damit sich die Rasboras wohlfühlen.
Die Bilder sind zwar sehr schlecht aber ich hoffe das sich dads bald mit der neuen cam erledigt aber das kann leider noch ein Stück dauern
Habe noch kleinere Detailverbesserungen vor und die Nadelsimse ist noch nicht wirklich dicht und denn unterschied erkennt man erst in einigen Wochen.
Liebe Grüße Tom
PS wenn ihr kleine verbesserungsvorschläge habt nehme ich die gerne zur kenntniss und mach mir nen Kopf drüber!

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • comp_erdrgdrhgdgr (800 x 600)xd.jpg
    comp_erdrgdrhgdgr (800 x 600)xd.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 128
  • comp_hb (800 x 600)xd.jpg
    comp_hb (800 x 600)xd.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 84
  • comp_rdfuzgicgv (800 x 600)xd.jpg
    comp_rdfuzgicgv (800 x 600)xd.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 54
  • comp_zg (800 x 600)xd.jpg
    comp_zg (800 x 600)xd.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 70
  • comp_P9120030 (800 x 600)xd.jpg
    comp_P9120030 (800 x 600)xd.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 94
Ja, es sind wirklich die kleinen Details. Sie fallen mir nur auf wenn ich beide Bilder öffne (das aktuelle und das etwas ältere) und so vergleiche.
Sie Simse ist etwas gewachsen, mehr kann ich jetzt nicht finden.

Aaaaaaber: ganz toll. Ich persönlich bin froh von der Dennerle-Leuchte weg zu sein. Die Wärmeentwicklung im Schrank war sehr stark. Die neue Leuchte braucht keinen Trafo mehr. Also mehr Platz im Schrank und bessere klimatische Bedingungen für das Futter.

Meine Frage von vor einiger Zeit: wie hälst du die Scheiben sauber ohne Kratzer zu bekommen? Magnet, Schwamm......?
 
Hallo Tom,
ist wirklich ein klasse Becken, das von viel Fingerspitzengefühl zeugt. Ein ganz kleines Detail hingegen muss ich kritisieren. Das Javamoos auf dem Baumstumpf finde ich nicht passend. Dein Becken sieht aus wie ein Fotoausschnitt eines Baumstammes und der umgebenden Landschaft. Das Moos lässt den Stamm jedoch viel zu kurz erscheinen und stört so das Bild.
LG Sindy
 
Hallo Tom,
mit wieviel Watt beleuchtest du denn jetzt insgesamt?
 
Ich denke es sind 3x 11W.
 
HI

@marius123
Schön das dir das Becken so gefällt
@franzi
ich mache die Scheiben mit Klopapier sauber wenn ich wasser wechsel
@Sindy
Das Moss werde ich nicht ganz entfernen aber noch stark zurückschneiden und somit es viel düner aussehen lassen.Schön das du mioch darauf nochmal hinweist!Ansonsten danke für dein Lob
@nici
Seit 3 Wochen sind es nur noch 2 Lampen und das reicht auch.Werde denke mal die andere täglich zwei Stunden zuschalten als kleines bonbon

Liebe Grüße Tom
 
Die Bilder sind zwar sehr schlecht aber ich hoffe das sich dads bald mit der neuen cam erledigt aber das kann leider noch ein Stück dauern

Hi Tom

aber wirklich, für diese Bildqualli solltest du dich schämen! :p
Schaut toll aus dein Becken, habe beim reinschauen so ein Gefühl, als ob ich dieses Layout neulich noch im Wald sah. ;)
 
HI

vielen Dank euch beiden !!

Liebe Grüße Tom
 
HI

Hier mal wieder neue Bilder vom Becken
Es läuft total problemlos und gut!

Ich muss zwar jede Woche Pflanzen schneiden aber eine richtige veränderung bzw die Entwicklung des Beckens sieht man sogut wie nicht(ich natürlich schon )
Algen sind keine zu sehen und die Rasboras entwickeln durch das einsetzten von Erlenzapfen ihre schöne rote Farbepracht

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • PA100015 (800 x 600).jpg
    PA100015 (800 x 600).jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 39
  • PA100012 (800 x 600).jpg
    PA100012 (800 x 600).jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 25
  • pa100010 (800 x 600).jpg
    pa100010 (800 x 600).jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 29
  • comp_jkbxd (800 x 600).jpg
    comp_jkbxd (800 x 600).jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 42
  • comp_tfzuixd (800 x 600).jpg
    comp_tfzuixd (800 x 600).jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 40
Hallo Tom,

ich finde dein Becken richtig gut!!! Das hast du sehr schön gestaltet.

Ich überlege mir gerade eine zweite Leuchte in meinen Becken zu installieren. Mein Frage an dich: Ist der Effekt sehr groß?

Danke!

gruß alex
 
Hi Tom!
Wow, das Becken ist echt super.
Die Pflanze im Hintergrund links (neben der Wurzel) , ist das auch Nadelsimse?
Schneidest du die einfach nur irgendwo ab oder wie?
lG,
Jonas
 
Hi
Danke euch beiden
@Alex :Ja ist sehr großer Effekt aber wenn man sich mit Straklichtbecken bzw deren Düngung nicht auskennt kanns im Algencaos enden deshalb belesen.

@Jonas : Nein das ist Zypergras und die Nadelsimse kannste abschneiden wo du willst aber ich schneide sie so das sie sich an die Wurzel angleicht.

Liebe Grüße Tom
 
Hi Jonas

Mit der Schere an der beliebigen Stelle ;)

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • w18.jpg
    w18.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 115
Hallo zusammen


Mal aktuelles zum Becken
Also zurzeit bereitete mir das Becken sehr viel Freude! Es strahlt derzeit wieder etwas ganz besonderes aus weis auch nicht woran das liegt aber ich erfreue mich jedes mal darüber !

Ich muss halt jede Woche die Nadelsimse das Moos und das Zypergras schneiden das wächst wie die Sau das Zeug!

Den Tieren geht es natürlich auch gut !! Die Rasboras sind einmal mehr und einmal weniger rot und die Amanogarnelen immer schwanger.Schnecken nehmen auch nicht überhand und machen alles schön sauber.

Foto ist heute sehr schlecht geworden liegt an den Erlenzapfen und das ich heute wenig Zeit hatte.


Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • comp_PB040009 (800 x 600).jpg
    comp_PB040009 (800 x 600).jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 74
  • w20.jpg
    w20.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 73
Zurück
Oben