Crustaman
GF-Mitglied
Hallo!
Seit ca. 2 Monaten bewohnen Red Bee Tigertooth mein Becken. In letzter Zeit hatte ich aber immer wieder Ausfälle zu beklagen, aus den ursprünglich 10 sind 6 geworden. Vor kurzem habe ich -wie ich glaube - die Ursache der Todesfälle und der ausbleibenden Vermehrung gefunden: Zu viel Dreck im Becken (hätte nie gedacht, dass AS in so kurzer Zeit so viel ka**en können
). Tatsächlich waren die Bees daraufhin aktiver und zeigten sich häufiger im Vordergrund, ich meinte sogar, Paarungsschwimmen beobachten zu können. Daraus ist aber nichts geworden.
Ich kann mir die Todesfälle und die ausbleibende Vermehrung (regelmäßig finde ich Häute, noch kein Weibchen trug Eier) nicht erklären (oder hatte wirklich der Dreck Schuld?).
Hier die Daten des Beckens:
Tetra Aquaart 60, geteilt mit Filtermatte, linke Hälfte rf, rechte Red Bee
Filterung: Tlh mit Patrone
Bepflanzung: Javamoos auf Wurzel (war beim Becken dabei, scheint aus dem Wald zu kommen); Ind. Wasserwedel.
Düngung: EasyCarbo + ProFito
Wöchentlicher Wasserwechsel 20% (Leitungswasser mit Regenwasser verschnitten), aufbereitet mit ELFFM, Wasserzusatz: Color Enhancer
Fütterung: http://www.garnelenforum.de/board/showpost.php?p=1062831&postcount=7
Wasserwerte: Ph: 7,5; Gh:8-9; Kh: 5-6; Temperatur: 23°C
Wasserwerte des Verkäufers: Ph: 7,5; Gh: 12; Kh: 8; Temperatur: 28°C
Was mir neben dem Dreck als einzige Ursache ins Auge fällt ist die Temperatur.
Anscheinend haben sich die Bees beim Verkäufer bei dieser Temp. wohlgefühlt und sich vermehrt.
Ist es den Bees bei mir schlichtweg zu kalt?
Oder kann das Sterben und die ausbleibende Vermehrung auch andere Ursachen haben?
Danke im Vorraus für Antworten!
Seit ca. 2 Monaten bewohnen Red Bee Tigertooth mein Becken. In letzter Zeit hatte ich aber immer wieder Ausfälle zu beklagen, aus den ursprünglich 10 sind 6 geworden. Vor kurzem habe ich -wie ich glaube - die Ursache der Todesfälle und der ausbleibenden Vermehrung gefunden: Zu viel Dreck im Becken (hätte nie gedacht, dass AS in so kurzer Zeit so viel ka**en können

Ich kann mir die Todesfälle und die ausbleibende Vermehrung (regelmäßig finde ich Häute, noch kein Weibchen trug Eier) nicht erklären (oder hatte wirklich der Dreck Schuld?).
Hier die Daten des Beckens:
Tetra Aquaart 60, geteilt mit Filtermatte, linke Hälfte rf, rechte Red Bee
Filterung: Tlh mit Patrone
Bepflanzung: Javamoos auf Wurzel (war beim Becken dabei, scheint aus dem Wald zu kommen); Ind. Wasserwedel.
Düngung: EasyCarbo + ProFito
Wöchentlicher Wasserwechsel 20% (Leitungswasser mit Regenwasser verschnitten), aufbereitet mit ELFFM, Wasserzusatz: Color Enhancer
Fütterung: http://www.garnelenforum.de/board/showpost.php?p=1062831&postcount=7
Wasserwerte: Ph: 7,5; Gh:8-9; Kh: 5-6; Temperatur: 23°C
Wasserwerte des Verkäufers: Ph: 7,5; Gh: 12; Kh: 8; Temperatur: 28°C
Was mir neben dem Dreck als einzige Ursache ins Auge fällt ist die Temperatur.
Anscheinend haben sich die Bees beim Verkäufer bei dieser Temp. wohlgefühlt und sich vermehrt.
Ist es den Bees bei mir schlichtweg zu kalt?
Oder kann das Sterben und die ausbleibende Vermehrung auch andere Ursachen haben?
Danke im Vorraus für Antworten!