Dannyfitiv
GF-Mitglied
Hallo.
Vor einiger Zeit habe ich in meinem Yellow Fire Becken ein eigenartig verfärbtes Männchen entdeckt... Ich dachte mir erst nichts dabei.
Am Wochenende kam ich dann zufällig auf die Crustakrankheiten.de und musste mit entsetzen feststellen dass das Bild zur "inneren bakteriellen Infektion" dem Männchen bei mir ähnelt.
Heute morgen schaute ich dann ins Becken weil ich noch ein Foto von ihm erhaschen wollte und sehe ein etwa 1cm großes Yellow Fire Tier das tot war. Gehörte also noch zum Nachwuchs. Das Männchen sah ich lange Zeit nicht, bis gerade eben. Habe mich dann nochmals davon überzeugen können das es wohl die Infektion ist, da der Schwanz jetzt komplett weiß ist und eine leichte orange Stelle im Schwanzende vorhanden ist. Sehr aktiv ist es auch nicht mehr.
Die Wasserwerte sind in Ordnung und unverändert. Wasser habe ich gerade 10 L gewechselt. (30L AquaArt)
Im Anhang sind Bilder von dem Männchen und dem toten Jungtier.
JBL Furanol habe ich heute gekauft. Behandeln sollte ich nun schon, bevor mir der gesammte Bestand verstirbt, oder nicht?
-Ein wenig eingelesen habe ich mich schon: die eingelaufene Filtermatte würde ich mit einer anderen Pumpe in einem Eimer zwischenlagern.
-Über die vorhandene Pumpe im Aquarium würde ich dann neue drüberziehen, um zu verhindern das die Nelen reingesogen werden, die Matte kann ich danach ja wegschmeissen.
-Dann 2x die Behandlung durchziehen.
-Dann über die von JBL beschriebenen Mittel das Wasser wieder von dem Medikament befreien und danach die alte Filtermatte wieder einsetzen.
Einige Fragen hab ich allerdings noch...
Schadet das Mittel denn dem Nachwuchs?
Sollte ich sonst noch irgendetwas beachten oder anders machen??
Über Tipps/Ratschläge würde ich mich freuen, sodass ich so schnell wie möglich behandeln kann und um zu wissen ob ich gerade richtig denke :/
Grüße Danny.
Vor einiger Zeit habe ich in meinem Yellow Fire Becken ein eigenartig verfärbtes Männchen entdeckt... Ich dachte mir erst nichts dabei.
Am Wochenende kam ich dann zufällig auf die Crustakrankheiten.de und musste mit entsetzen feststellen dass das Bild zur "inneren bakteriellen Infektion" dem Männchen bei mir ähnelt.
Heute morgen schaute ich dann ins Becken weil ich noch ein Foto von ihm erhaschen wollte und sehe ein etwa 1cm großes Yellow Fire Tier das tot war. Gehörte also noch zum Nachwuchs. Das Männchen sah ich lange Zeit nicht, bis gerade eben. Habe mich dann nochmals davon überzeugen können das es wohl die Infektion ist, da der Schwanz jetzt komplett weiß ist und eine leichte orange Stelle im Schwanzende vorhanden ist. Sehr aktiv ist es auch nicht mehr.
Die Wasserwerte sind in Ordnung und unverändert. Wasser habe ich gerade 10 L gewechselt. (30L AquaArt)
Im Anhang sind Bilder von dem Männchen und dem toten Jungtier.
JBL Furanol habe ich heute gekauft. Behandeln sollte ich nun schon, bevor mir der gesammte Bestand verstirbt, oder nicht?
-Ein wenig eingelesen habe ich mich schon: die eingelaufene Filtermatte würde ich mit einer anderen Pumpe in einem Eimer zwischenlagern.
-Über die vorhandene Pumpe im Aquarium würde ich dann neue drüberziehen, um zu verhindern das die Nelen reingesogen werden, die Matte kann ich danach ja wegschmeissen.
-Dann 2x die Behandlung durchziehen.
-Dann über die von JBL beschriebenen Mittel das Wasser wieder von dem Medikament befreien und danach die alte Filtermatte wieder einsetzen.
Einige Fragen hab ich allerdings noch...
Schadet das Mittel denn dem Nachwuchs?
Sollte ich sonst noch irgendetwas beachten oder anders machen??
Über Tipps/Ratschläge würde ich mich freuen, sodass ich so schnell wie möglich behandeln kann und um zu wissen ob ich gerade richtig denke :/
Grüße Danny.