Get your Shrimp here

Ich glaube mich hat es auch erwischt ! Planarien oder nicht?

Uhwah

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.651
Hallo,

habe heute eine kleines wurmartiges etwas in meinem Becken entdeckt. Als ich dann nochmal genauer gesucht habe endeckte ich noch min. 6 weitere kleine würmschen. Habe dann ein Foto geschossen das ich angehängt habe.

Wie kann ich sie bekämpfen ohne Medikamente einzusetzten?

Auf der Site http://www.wirbellose.de/planarien/ steht das die Planarien die Garnelen nicht angreifen. Da könnte ich ja eigendlich abwarten bis alle Schnecken gefressen sind und dann würde die Planarien von alleine verhungern.

Aber im Forum habe ich gelesen das die Planarien doch die Garnelen anfressen. Was stimmt denn jetzt?

Mir ist da nochwas eingefallen ich habe seit ner weile eine Zebraschnecke die hat richtige Löscher im Panzer asl hätte etwas den angefressen (habe das beim kauf nicht gesehen) könnte es was mit den würmern zu tun haben ?

MfG

Stefan Wenz
 
Hallo Stefan,
ich hab das hier auf der von Dir genannten Seite gelesen, Zitat wirbellose.de: *Obwohl Planarien mit den Bandwürmern eng verwandt sind, haben sie wenig mit ihnen zu tun. Normalerweise sind Planarien harmlos, obwohl sie eindeutig zu den "Fleischfressern" gehören. Fleisch heißt dabei Fischeier, kleine Fischbrut, aber auch frisch gehäutete Garnelen und Krebse. Garnelen und Krebsbestände können sie bei starker Vermehrung der Planarien auch gänzlich ausrotten, weshalb diese Biester mir als Krebs- und Garnelen-Züchter schon einiges Kopfzerbrechen bereitet haben.*

... ich würde die Behandlung mit Flubenol empfehlen. ;)
 
Oh sorry habe das verwechselt ich habe das auf http://www.aquaristikwelle.de/ gelesen dort wurde zum test eine garnele mit den würmern in ein glas getan.

PS: Habe noch ein Paar bilder.

MFG
Stefan Wenz
 
... ich hab in einem Becken auch grad welche. die sehen aber anders aus als die, die ich früher mal hatte. Ihnen fehlt der Pfeilkopf. Ob die nun trotzdem den Garnelen schaden oder nicht würde mich auch interessieren, oder ob es überhaupt Planarien sind.
 
Ja ist schon seltsam hoffe es sind keine. Also meine bewegen sich auch wie schnecken fort also griechen so . Habe auch was gelesen das Planarien sich wie raupen bewegen. oder Teuche ich mich da?
 
CarstenLogemann wrote: ... ich hab in einem Becken auch grad welche. die sehen aber anders aus als die, die ich früher mal hatte. Ihnen fehlt der Pfeilkopf. Ob die nun trotzdem den Garnelen schaden oder nicht würde mich auch interessieren, oder ob es überhaupt Planarien sind.


Sind in dem Becken auch Garnelen? Wenn Ja unternimmst du was oder lässt du die einfach drinn in der hoffnung da passiert nix? Wielange sind die Planarien denn schon in deinem Becken? Ist bisjetzt eine Garnele Gestorben?

MFG
Stefan Wenz
 
Hallo,

so wie die Dinger von CarstenLogemann sehen meine auch aus, nur das sie in der Mitte nicht heller werden.
Würde mich sehr interessieren was man dagegen unternehmen kann.

Bine
 
Hallo,

in meinen Augen sind die Tiere auf Carstens Bild Trematoden. Für eine Planarie fehlt mir der typische Schlund.
 
Hi zusammen,

die Tierchen, die ihr da beschreibt, sind schon Planarien, aber eine andere Art, als die mit den eckigen Köpfchen (wenn jemand will, kann ich daheim nachschauen welche Art...).
Ich habe dieselben auch immer wieder gesichtet, aber mir ist aufgefallen, dass meine Fische (Werner's Regenbogenfisch) die fressen.
Planarien bewegen sich mit Hilfe von Borsten und einem Schleimfilm fort, sie gleiten also über die Oberfläche.

Hab mal was dazu hier geschrieben: http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5842&highlight= Viele Grüße, Juliet
 
Hallo Stefan,
ich hab sie vor ein paar Wochen das erste Mal entdeckt und ich glaube die wachsen noch, werden jedenfalls immer größer. Ich hab in dem Becken NewBees und konnte bisher nocht nicht beobachten das sie unter den Würmern leiden. Auch fällt mir auf das sich die Würmer nicht wie die anderen Planarien so auf Futter stürzen,... eigentlich gar nicht, wenn ich z.B. Tabs gefüttert habe, dann sehe ich nie einen Wurm daran.
Daher unternehme ich erstmal nichts und beobachte weiter. Es ist ein neu eingerichtetes Becken und manchmal explodiert bei solchen ja irgendeine Wurmpopulation und verschwindet dann aber auch von allein wieder.... mal sehn.
 
Hi George,

wenn es aber Trematoden wären, dann sind es Endoparasiten (leben IN dem Körper des Wirts...). Außerdem sind alle Saugwurmarten streng wirtsspezifisch für den ersten Zwischenwirt (immer eine Schnecke) - der Endwirt ist ein Wirbeltier!!! Könnte also nur Schnecken und Wirbeltieren gefährlich werden. Also, ich schließe Trematoden aus.

Viele Grüße, Juliet
 
Hallo Juliet,
das wäre prima wenn Du da mal nachschaust. Mich interessiert hauptsächlich ob sie für die Garnelen gefährlich werden können. Ich hab ja nichts gegen sie, aber wenn sie sich an meinen NewBee-Kindern vergreifen, dann bekommen sie es mit mir zu tun. :@
 
Hi Gerti,

ja ok, das wusste ich nicht, aber Fakt ist, dass sie ein deutliches Saugmaul haben müssten!

Viele Grüße, Juliet
 
Zwei sogar. ;)
Anyway, mich würde sehr interessieren, welche Art die von Carsten sind, glaube ich hab die auch. Weißt Du näheres?
 
Also meine sind genauso wie die von Carsten. Seltsame Viescher...
 
hallo
ich würde auf jeden Fall etwas dagegen unternehmen
wenn du nämlich pflanzen oder Garnelen abgibst dann gibst du auch die tierchen mit und das ist nicht schön
war selber davon mal betroffen ( mein Kollege hat mir ein paar pflanzen gegeben) und ich habe die schön in meinen Becken verteilt
na ja und die Tierchen mit
es ist sehr mühselig die zu bekämpfen aber es geht
netten Gruß
 
Hallo,

diese Würmer hatte ich mal in einem meiner Becken drin:

1024_6535306331653634.jpg


George hat sie damals untersucht und es stellte sich heraus, das es sich nicht um Planarien handelt.
Außerdem war der Darm eher dunkelgrün gefüllt.

Wie sieht denn der Darm bei Euren Würmern aus?

Wenn es wirklich um Planarien handelt, dann kann man es doch mit einem kleinen Stück Fleisch mal testen. Licht aus und ca 1 Stunde drin lassen.

Gruß

Frank
 
Hi Frank,

ich hab die Würmchen nur in reinen Garnelenbecken.

In Becken mit Fischbesatz sind sie innerhalb von wenigen Tagen verschwunden und tauchen dann nie mehr auf, auch wenn die Fische wieder rausgenommen werden.
Meine Würmchen sind immer weiß und ich hab sie nie an toten Tieren gesehen.
An Planarien mag ich nicht recht glauben, lasse mich aber auch eines besseren belehren.
 
Hallo,
genau die selben Viecher wie auf Carstens Foto hab ich heute auch in meinem Becken entdeckt. Hab beim WW etwas viel Bodengrund aufgewirbelt, und dann hab ich 2 über die Scheibe kriechen sehn.
Das Becken läuft aber schon seit einem halben Jahr, und ich hab Garnelen drin und TDS. Hab bis jetzt nix gemerkt, dass die denen was getan hätten, und die Viecher müssen ja schon länger drin sein. Hab eigentlich in letzter Zeit nichts eingesetzt.
Wenn jemand sagen kann was es ist, und vielleicht auch wie man es los wird wäre ich sehr dankbar...
Grüße
Sonya
 
Zurück
Oben