Hi Ihrs,
ich weiß nicht ob mein Kommentar wirklich hilfreich ist aber lt. Auskuft einer Fisch-Tierärtzin (ja, sowas gibts in Stuttgart

) kann man definitiv nichts gegen Planarien machen. Die Mittel wie Flubenol können sie lediglich einschränken aber nicht gänzlich ausrotten, da diese Mittel nur die Planarien selbst, aber nicht ihre Eier abtöten. Dazu ist es für Garnelen und auch wohl Schnecken schädlich, wenn nicht gar tödlich.
Sie hatte mir damals empfohlen, einige Tage nicht zu füttern und tägl. größtmögliche Wasserwechsel vorzunehmen, ca 1 Woche lang. Dann eine Woche normal und wieder eine Woche massig Wasserwechsel, da der Zyklus der Planarien wohl ca. 2 Wochen beträgt.
Sie sagte auch, daß es in JEDEM Becken Planarien gibt, die jedoch nicht auffallen, wenn sonst alles in Ordnung ist mit Wasser etc. Man sieht sie lt. Ihrer Aussage nur bei "schlechten" Wasserwerten. Die "normale" Menge der Plagegeister ist aber scheinbar auch nicht schlimm... eben erst, wenn man sie sieht bzw. viele davon sieht.
Da ich die Plage damals allerdings in einem AQ ohne Garnelen hatte, hab ich mich leider nicht genau nach der genauen Schädigung an Garnis erkundigt.
Ich hoffe dennoch, daß ich ein wenig helfen konnte.
Viele Grüße und viel Glück,
Katja