Get your Shrimp here

Ich bin stinkesauer - scheiß Chemie in Pflanzen

dumbledore

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2008
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.870
Ich könnte heulen!

Ich habe vor gut drei Wochen bei ebäh Wasserpflanzen gekauft. Als sie kamen, habe ich sie 17 Tage gewässert mit täglichem Wasserwechsel und zweimal auch ein Sprudelbad.

Gestern Abend habe ich sie eingesetzt, weil ich dachte: Na, das wird ja wohl reichen. Ich Trottel :banghead: habe sie auch noch in vier ! Becken verteilt, zwei davon mit Nelen besetzt (die anderen beiden noch leer). Die Yellow Fire haben als erstes reagiert. Sie hingen nur noch apathisch rum. Die CR zeigten keine Veränderungen im Verhalten.
Also dachte ich, die YF hätten sich erschreckt, weil ich im Becken rumgewühlt habe, hab aber sicherheitshalber mal einen großen WW gemacht.
Heute morgen verhalten sich die CR genauso wie die YF, beide Gruppen stehen einfach regungslos auf einem Stein.
Also habe ich alle Pflanzen rausgeholt und WEGGESCHMISSEN. Dann in allen Becken einen riesen WW gemacht. Umsetzen kann ich nicht, weil ich ja alle Becken bestückt habe mit dem Sch:censored:zeug, ich Superdepp!!.

Obs hilft, keine Ahnung. Tot ist noch keine, aber vermutlich ist das irgendein langsam wirkendes Insektizid, was mich in den nächsten Tagen alle meine Nelen kosten wird.

Ich werde auf jeden Fall heute Abend oder morgen früh noch mal einen großen WW machen und im Zweifelsfall die nächsten Tage auch. Mal sehen, was noch zu retten ist.

Naja, jetzt suche ich auf jeden Fall über euch noch Wasserpflanzen, aber keine Moose und nichts pingeliges. Aber ich geb mal eine Anzeige in "Suche" auf.

Liebe, aber traurige Grüße

Barbara
 
Hallo Barbara!

Mann, das ist aber auch ein Sch.....!!!!
Ich weiß, was das für ein Schock ist! Habe das auch schon durchgemacht mit
Den*erle-Pflanzen! Bei mir haben sich die Tiere wieder berappelt, obwohl sie schon
recht tot aussahen!

Das wird schon wieder, ich drück dir die Daumen!!!

Ein Tipp: Ich kauf meine Pflanzen jetzt meistens bei P*lanzen*handel24.
Da sind sie recht günstig, haben keine unerwünschten Bewohner und keine
Pestizide drin. Die kann man sogar nach nur einem Tag wässern ins Becken setzen.
 
Hallo Barbara,

davor habe ich auch immer Angst, wenn ich neue Pflanzen einsetze!! Bisher bin ich verschont geblieben, was aber sicherlich nur Glückssache ist.

Ich drücke Dir alle Daumen und hoffe, deine Nelen erholen sich wieder!!!

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Phil
 
Danke für eure Anteilnahme. Ich habe mich schon über mich selbst geärgert, dass ich bei einem Billiganbieter gekauft habe, aber wenn es sogar bei De****le passiert, ist das schon erstaunlich.

Noch leben alle.

LG

Barbara
 
Hallo Barbara,

hast du evtl. Aktivkohle daheim? Damit könntest du versuchen das Zeug rauszufiltern.

.
 
Ich Trottel
ich Superdepp!!.
Liebe Barbara,
bitte ärgere dich nicht über dich selbst, du hast doch wirklich alles Menschenmögliche getan, um genau das zu verhindern, hast 17 (!) Tage gewässert und Sprudelbäder gemacht, mehr geht doch wirklich nicht!

Ich ärgere mich mit dir über diese beschi:censored: Hersteller, die das Leben unserer Lieblinge riskieren.
 
Hi Barbara

Ich weiß, es klingt zynisch. Aber sollte man nicht besser die Pflanzen vorher mit einer Garnele aus dem Becken, in das sie sollen, testen? Diese Garnele hat einen Chance, wenn die Pflanzen in Ordnung sind, aber alle anderen kommen erst gar nicht in Gefahr!

MfG.
Wolfgang
 
Liebe Barbara,
bitte ärgere dich nicht über dich selbst, du hast doch wirklich alles Menschenmögliche getan, um genau das zu verhindern, hast 17 (!) Tage gewässert und Sprudelbäder gemacht, mehr geht doch wirklich nicht!

Ich ärgere mich mit dir über diese beschi:censored: Hersteller, die das Leben unserer Lieblinge riskieren.

Hi,

der Einsatz von Pestiziden, sorgt in der Gärtnerei nunmal für geringen Ausfall. Nur so kann eine Gärtnerei günstige Pflanzen anbieten.
Wenn nun eine Gärtnerei nix dergleichen anwenden soll, werden die Preise steigen und keiner kauft es mehr.
Letztendlich ist Kunde wie bei so vielem mit Schuld.
Zu Dennerle:

Dennerle produziert im großen Rahmen mit bio. Pflanzenschutz sprich Nützlingen und Leimtafeln.
Anders schaut es bei den Kulturen aus, die aus Tochterbetrieben kommen. Dort kann keiner Nachweisen was gespritzt wird.

@Wolfgang: Dafür nehme ich Kampfkrebse. Die sind sogar noch etwas robuster ;)

Grüße

Carsten
 
Hallo,
leider ein häufiges Problem und gerade bei den "großen" Gärtnereien aber vor allem bei den "billigen" Internetanbietern.
Die Pflanzen müssen innerhalb weniger Tage hochgezogen werden, wenn die Leute einen Bund für 99 Cent wollen geht das gar nicht anders.
Sie wachsen sozusagen in einer Suppe aus Dünger, Anti-Schneckenmittel und ein bischen Wasser.

Schuld ist, wie so oft - der Käufer. Lieber biete ich Pflanzen an bzw. kaufe Pflanzen die 50 Cent mehr kosten, habe aber die Gewissheit daß keine (oder nur unbedenkliche Mengen) chemischer Zusätze verwendet werden und die Tiere verschont bleiben.
Was hilft mir die billigste Pflanze wenn nur eine Garnele im Wert von 8-10 EUR draufgeht ?? (und ich schreibe jetzt mal absichtlich "billig")


viele Grüße

René
 
der Einsatz von Pestiziden, sorgt in der Gärtnerei nunmal für geringen Ausfall.
Ja toll, und in unseren Aquarien sorgt er für große Ausfälle!

Was soll man denn noch machen als 17 (!) Tage zu wässern?
Außerdem will ich, wenn ich Pflanzen kaufe, sie sofort einsetzen, und nicht erst noch 2 Wochen wässern müssen und trotzdem noch Angst um meine Lieblinge haben!:fluchen:
 
Hi Barbara,

Ich hatte das gleiche Problem!
Einzige Chance: WW was das Zeug hält!!

Jeden Tag mind. 30%!
Ich konnte mir damit alle Nelen retten!



MfG

BabaGump
 
Hi

Mich hat, seit ich dem Forum angehöre, der Umstand, dass Tiere durch gespritze Pflanzen eingehen etwas überrascht. In meinen Fischbecken hatte ich dergleichen nie beobachten können. Nun habe ich auch 90 % meiner Pflanzen von Mitgliedern des örtlichen Aq Vereins bekommen. Die richten monatlich Börsen aus, auf denen Pflanzen viel günstiger und vor allem aus pestizidfreien Becken verkauft werden. Das wäre zumindest für die, die in Ballungsräumen wohnen, eine Alternative. Ebenso ein vermehrtes Tauschen, Verschenken oder Verkaufen innerhalb des Forums.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

ist zwar zynisch, deine Bemerkung, aber entspricht leider der Realität. DAS passiert mir auch nie wieder.
Erstens beziehe ich nicht mehr über ebäh (war übrigens nicht so billig) oder einen Billiganbieter, zweitens werde ich vorher gut an nur einer Nele testen. Anfängerfehler halt. Trotzdem sch:censored: für die armen Nelen.

Übrigens habe ich das gleiche auch schon von Pflanzen eines großen, renommierten Anbieters gehört. Sicher ist man wohl nie ganz.

LG

Barbara
 
Hallihallo....

jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden.

Ich bin Anfänger und habe gleich beim Neueinrichten einen riesen Fehler gemacht, den ich nun nicht mehr machen würde, dank dem Forum hier.
Ich habe die Pflanzen (die ich auch billig bei e**y gekauft habe) ohne wässern, (ausser kurz im großen Becken zwischengelagert), sofort eingebuddelt.
Glücklicher Weise ist bei meinem 30L Becken nix passiert.

Da muß ich wohl ein riesen Anfängerglück gehabt haben.
Schönes Grüßle Sandy
 
Hallo ihr Lieben,

noch leben alle. Die YF scheinen sich zu erholen, einige filtern sogar inzwischen wieder relativ normal im Becken herum.
Unverändert ist die Situation bei den CR. Da werde ich gleich noch einen großen WW machen.

LG

Barbara
 
Hi Barbara,

hast Du EasyLife FFM im Haus? Das bindet Pestizide und wäre in dem Fall als Erste-Hilfe-Maßnahme nicht schlecht. Dreifache Dosierung.

Und dann Wasser wechseln, Wasser wechseln, Wasser wechseln...

Als Testtiere nehme ich mittlerweile Wasserflöhe, die sind wohl noch etwas empfindlicher als Nelen und außerdem hab ich zu denen keine so enge emotionale Bindung ;)

Cheers
Ulli
 
Ich hol mir meine Pflanzen immer aus nem alten Aquarium und pflanze die ins neue ein... Hat zwar den Nachteil, dass fast alles gleich aussieht, aber mich störts nich. ;)

Neue Pflanzen pack ich höchstens beim Einfahren ins AQ. Das Ganze hat dann 6 Wochen Zeit zum entgiften. ^^
 
Noch einmal ich.

Habe jetzt easy life (danke für den Tipp) geholt und davor heute morgen schon einen weiteren 50% WW gemacht. Noch leben alle und fressen tun sie auch. Aber ansonsten hängen sie etwas apathisch in den Seilen. Einige haben sich gehäutet und das gut überstanden (was ja schon mal ein gutes Zeichen ist).

Werde einfach jetzt für den Rest der Woche jeden Tag 50% WW machen und hoffen, dass es glimpflich ausgeht.

Danke auch an die Lieben, die mir ihre Wasserpflanzen angeboten haben. :hurray::kiss:

Liebe Grüße

Barbara

P.S. @ Sabine: ich hatte leider kein eingelaufenes Aq, sonst hätte ich das sicherlich auch gemacht.
 
Zurück
Oben