Get your Shrimp here

Horror...! Neue Pflanzen, meine Nelchen vergiftet

Das ist richtig, ich wollte damit nur andeuten, das selbst eine einwöchige Wässerung
nicht annähernd ausreicht umd Rückstände zu entfernen. Jedoch habe ich aus dem selben
Verkaufsbecken eine Woche vorher Blyxkraut gekauft und dieses hat keine Probleme
bereitet. Ich habe mir jetzt ein 12 Liter Becken beim Dehner geholt und werde
das als Testbecken mit 2-3 RF laufen lassen und ALLES vorher in Quarantäne
setzen.

Gruß,
Heiko
 
Hi Heiko,

falls Dir Red Fires zum Testen zu schade sind, mit Wasserflöhen funktioniert die Sache fast noch zuverlässiger. Die sind noch empfindlicher.

BTW, was Fires noch lange nicht umhaut, kann für eine Biene schon zu viel sein...

Cheers
Ulli
 
Bekommt man lebende Wasserflöhe im Zooladen? Die Zucht ist mir zu aufwendig.
Gruß,
Heiko
 
Hallo Heiko,

wenn der Zooladen Lebendfutter anbietet, solltest Du da welche bekommen. Daphnien gibt's nicht immer, aber in der letzten Zeit habe ich wieder welche gesehen.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

da ich noch keine Mückenlarven zur Hand hatte habe ich vor 3 Tagen morgens eine RF in das
Becken mit den Problempflanzen gesetzt. Als ich Abends nach dem Tier schaute lag es regungslos
auf dem Boden, hatte aber noch eine normale Farbe. Ich habe dann ein Glas mit frischem Leitungs-
wasser genommen und die Garnele reingegeben. Zusätzlich habe ich noch ein paar Stückchen
frisches Zeolith dazu getan. Irgendwie hatte ich die Sache ganz vergessen, aber als ich am Sonntag nach dem Becken schauen wollte und eigentlich damit gerechnet habe die Garnele zu entsorgen hat das Tier wieder fit im Glas gestanden. :-)

Gruß,
Heiko
 
Zurück
Oben