Get your Shrimp here

hoffe das Thema war noch nicht zu oft

hi becky, gerne :)

nein, ich möchte nicht weiter diskutieren, ;) mir wars nur wichtig, die irrtümer über
kafihaltung aufzuklären. und der link ist echt klasse, und die leute nett.

nochmal zum thema vergesellschaftung mit garnelen.
ich bin auch mal auf die idee gekommen, ein paar armanos zu meinem kafi
zu setzen, hab sie aber am nächsten tag schnell wieder rausgenommen. die hatten
nämlich keine ruhe mehr.

und die endler, ob nun in 30ltr. oder 60 oder oder oder, sind die idealen
fische für die vergesellschaftung mit garnelen. ist zu schön, zu beobachten, wenn sie gemeinsam fressen und sich futterkrümel teilen. und nachwuchs der garnelen gibt es massig:hurray:

lg pfütze
 
@Buroni:
Vll. hast du ja schonmal Guppymännchen ohne Weibchen gehalten...Nach ner Zeit gehen die sich dermassen an die Wäsche,das glaubst du nicht.So.

Und ich habe mich auch darüber informiert,das man als Nichtprofi ein 60er Becken auch nicht so leicht stabil halten kann wie ein 112.
Ausserdem hätte ich selbst ein schlechtes Gewissen normale Guppys in einem 60er zu halten.Aber da sist m.E. noch ok.Im Gegensatz zu 30 l finde ich.
So und ich bin doch der Meinung,das ich mich genügend informiert habe damit ich meinen Tieren,nämlich GUPPYS gerecht werden kann...
 
Hej,

also ich halte einen reinen Männerschwarm und da gibt es nicht das kleinste bisschen Stress... wie soll das denn deiner Meinung nach ein Züchter machen?
Der muss Weibchen und Männchen ja auch getrennt halten um gezielte Paarungen zu erreichen...
Der Stress entsteht doch erst im Kampf um die Weibchen...
 
Da habe ich halt andere Erfahrungen...
Naja also da hat man halt verschiedene Meinungen...
Ist ja auch nicht schlimm..;)
Hauptsache den Guppys gehts gut!
 
Tja, eigentlich ging es mir um die Möglichkeiten die ich mit einem 30L Becken habe, also was kann man da zusammen drinnen vernünftig halten. Vieles was nicht geht weiss ich jetzt, dafür sage ich Danke!
Im Grunde habe ich mich auch schon entschlossen dort 2 Zwerggarnelenarten zu halten, mein 20L Dennele bleibt dann für das Zwergflusskrebspärchen, evt. setze ich noch ein cpo Pärchen dazu.
Welche Garnelenart könnt ihr mir zu meinen CRs empfehlen?
Und was für Schnecken kann man im 30L Becken bedenkenlos zusetzen?

Danke,
Manfred
 
Besetzung

Also,guten Abend, Manfred
ganz vorsichtig ,aber direkt, sage ich, nehme die kleinen süßen Blasenschnecken,Turmdeckelschnecken und Posthörnchen,
warum?:D
da kann nun keiner mehr etwas dagegenhalten, das diese Art von liebenswürdigen Schnecken, weder zu groß werden, viel Unfugt anrichten, in Bezug auf Ausscheidungen, sie sind einfach nur lieb,vermehren sich zwar, das ist klar, aber das ist ja wohl in Ordnung, ich hab mir sogar eine Lupe :)angeschafft, um die Kleinen wachsen zu sehen.
Blasenschnecken stehen auf der """roten Liste""", das heißt, Du trägst dazu bei, das diese schönen Schnecken nicht aussterben, Sie sind zwar klein, aber unheimlich interresant in Ihrer Art.
Viele liebe Grüße, Rosi
 
Ist das wirklich wahr,das die auf der roten Liste stehen?Nein...kann doch nicht sein..Also ich hab 100 Stück.Wenn jmd interessiert ist*grins*
 
würde gerne wissen wie die aussehen, werde gleich mal ein bischen googeln.
Wie steht es denn mi den Garnelen, was passt gut zu Crystal Reds ?

Danke!
Manfred
 
Besetzung

Entschuldige bitte, bin nartürlich nicht auf deine eigentliche Frage eingegangen!
Ich würde empfehlen, Hummelgarnelen mit einzusetzen, das einzige ,was zu beachten wäre, Hummeln mögen es nicht so warm, max. bis 26Grad, empfehlenswert 24 Grad.
Ich pflege Hummels schon seit längeren:), das sind außgesprochend liebe Tiere,sogar handzahm, habe gerne den absoluten Kontakt zu meinen Nelen,bei der Fütterung, gebe ich das Gemüse aus der Hand ins Becken, die Zeit muß sein, dann kleben alle Hummels, Red-Fire Nelchen an meiner Hand, gib es etwas schöneres:), da verbleibe ich so lange bis das Gemüse nicht mehr so wichtig ist!!, wie meine Hand!!,kann lange dauern,:D, kann man auch verkürzen, mit einem Gemüsestab, logo!!, aber dieses Erlebnis nimmt mir keiner, das sind ebend meine Nelchen und ich,in Schmuseminuten:)
Also dann ,ich hoffe mal jetzt in Ruhe ,ein paar Anregungen, geben zu können,
liebe Grüße Rosi
 
Hallo Rosi,
du sprichst mir aus der Seele, was ich sagen will, es ist genau das was ich möchte. Welche Hummelgarnelen gibt es, welche hast du, wo bekomme ich welche her.
Viele Fragen, hoffe du hast Zeit bald noch einmal zu antworten, DANKE!
Gruß,
Manfred
 
Blasenschnecken

Guten Abend Lara,
das ist kein Scherz, bitte google weiter, kann dir leider jetzt keine detalierte Antwort geben, aber ich schreibe so etwas nicht, wenn es nicht der Wahrheit entspricht!.
Es gibt eine rote Liste für Tiere ,die bedroht vorm Aussterben sind, da ist auch unsere Blasenschnecke mit dabei,
Liebe Grüße Rosi
 
ui echt,das wusste ich wirklich noch nicht,obwohl ich schon öfters mal pber die gegoogelt habe.vll habe ich das auch überlesen..
Uh na dann werd ich die aber keinem Fisch zum Fraß vorsetzen;)
Ich find die ja auch süß.Heute ist aber leider eien gestorben...War eifnach tot,die arme.
naja aber es sind noch genug...Und falls die Art ausstirbt,ich habe noch meinen Vorrat im Teichfach...äh Fass.
LG Lara

Edit:ahh gefunden!Da stehen ja auch Posthornschnecken drauf.Ist ja cool.Ich dachte was sich so rasant vermehrt stirbt nicht aus:)
 
Zurück
Oben