Get your Shrimp here

Hilfeee - Plötzlich Schnecken? Was für eine? Und WOHER?

Huhu,

Jetzt muss ich doch nochmal fragen...

Langsam werden es mir nämlich ZU viele...

Ich füttere extra schon wenig, damit sich die kleinen nicht zu sehr vermehren... Aber heute schaue ich ins Becken und die ganze Pflanze sitzt voll mit lauter mini Schneckchen... Wenn die mal alle groß sind hab ich ja garkeinen Platz mehr im Becken... :D

Wie funktioniert das mit dem Marktplatz hier? Kann da einfach jeder was einstellen?
Was muss ich immer alles angeben?
Wie verpackt man denn Schnecken am besten? Mit was für einer "Versandart" versendet man sie?

lg miri
 
Grüß Dich,

geh mal davon aus, dass nur sehr wenige der kleinen Schnenken so groß werden, dass sie verkauft werden können.

Lies Dir die Marktplatzregeln durch, da steht alles zum Verkauf über den Marktplatz.

Zum Versang, in feuchten Küchentüchern und in einer stabilen Dose (z.B. Ü-Ei), geht das wunderbar als großer Brief.

Thomas
 
Hey nochmal,

ist es normal, dass manche Schnecken immer wieder an der Wasseroberfläche "entlang kriechen"?
Habe das noch nie gehört und dennoch machen das bei mir manche... :D



lg miri
 
Sie fressen an der Waseroberfläche die Kammhaut ab bzw die Nahrung .
 
Hallo,

gegen zu viele Schnecken gibt es ein Mittel das nichts mit sinnlosem "Um die Ecke bringen" zu tun hat:

Wenn die ganz klein sind, kann man sie an der Scheibe knacken. Die Garnelen sind ganz wild auf so ein Schneckensteak als Proteinquelle. Ist auch ganz schadstoffreies, gesundes Futter (eigene Zucht) für die Garnelen.
Ich weiss, dass das sos sehr hart klingt, aber das ist für mich noch eine Form von Natur und so gesehen sinnvoll. Absammeln und einfrieren oder was es sonst noch so gibt halte ich dagegen für sinnloses Töten eines Tieres.
Wenn man sich für das Knacken an der Scheibe entscheidet, darf man das aber nur mit Minis machen, da die größeren nicht sofort tot sind, und das wäre doch etwas brutal.

VG vom Himalaya
Yeti
 
Hey nochmal,

ist es normal, dass manche Schnecken immer wieder an der Wasseroberfläche "entlang kriechen"?
Habe das noch nie gehört und dennoch machen das bei mir manche... :D
Hej Miri - Süßes Foto! :D Meine Schnecken surfen auch!
 
Hallo ihr lieben,
Ich muss den Thread hier nochmal rauskramen... Sorry...

Ich lasse ja zur Zeit mein 2. Aquarium einlaufen und hatte eigentlich geplant, meine einsame TDS im 180er ins 112er einziehen zu lassen. Als Bodengrund habe ich 1-3mm körnigen Basaltsplit.

Jetzt überlege ich gerade, ob die sich da überhaupt einbuddeln könnte? Der Sand ist ja schon wesentlich feiner und weicher...
(Kann ich auf dem Boden dann überhaupt Garnelen halten? Oder ist der zu grob?)

Falls nicht, gibt es Schneckenarten, die sich nicht/nicht so rasant vermehren? Ich finde meine Posthörnchen im 180er zwar schön und zu viele sind es auch nicht, aber ein Becken mit nur so 4-5 Schneckchen würde mir eben auch mal gut gefallen... ;)

Danke schonmal für eure Antworten :)

lg miri
 
Hi Miri,

TDS können sich in fast allem einbuddeln. Meine kommen auch mit Soil gut zurecht, der müsste von der Körnungsgröße ja vergleichbr sein mit deinem Split.
 
Okey, dankeschön! :)

Ein weiteres Problem:
habe Pflanzen von einem User aus Flowgrow geschickt bekommen und diese ins Becken gesetzt... Nun habe ich entdeckt, dass an manchen Blättern so kleine durchsichtige Säckchen hängen, mit mini Punkten darin... Kann es sein, dass ich mir wieder irgendwelche Schnecken "eingefangen" habe?
Oder könnten das auch Mückeneier sein? (Hatte die Pflanzen über eine Nacht in einem offenen Eimer stehen...

Ich bekomme leider absolut garkein Bild hin... :(

lg, miri
 
Doch ein miserables Bildchen hinbekommen...





WAS IST DAS?? - Bitte helft mir! :(
 
Ach ja, ab wann kann ich denn die TDS umsetzen? Ist da die normale "Einlaufphase" zu beachten oder gibts da Ausnahmen? :)
 
Hallo Miri,
keine Angst, ist nur ein Schneckengelege:)

grüsle Melanie
 
Naja keine Angst ist gut... Genau das wollte ich ja nicht in diesem Becken :'(
Dennoch danke für deine Antwort!
 
Miri, das sind wahrscheinlich Gelege von Blasenschnecken. Etwas Besseres kann dir eigentlich nicht passieren, Blasen sind die stabilsten und fleißigsten Saubermänner, die sich ein Aquarianer nur wünschen kann. :)

TDS kannst du theoretisch von Anfang an reinsetzen. Beim Nitritpeak kann es passieren, dass sie aus Unwohlsein an die Wasseroberfläche kriechen. Ein TWW schafft Abhilfe.
 
ein becken ohne schnecken? für mich undenkbar! wer soll die futterreste essen bevor sie vergammeln?
wenn sie sich zu stark vermehren kann der aquarianer hieran auch gut ablesen dass er die fütterung zu stark betreibt und zuviel futterreste liegen bleiben.
schnecken sind jedenfalls nicht das problem, sondern zeigen ein problem an wenn sie in massen auftreten.
 
[OT] Für diesen Beitrag möchte ich dich glatt heiraten! [/OT]
 
Ja Schnecken sind schon schön, garkeine Frage. ;)
AABER ich hätte gerne so 5 große und nicht jede menge kleine... Das ist mein Problem... Ich find die Schneckchen auch toll, aber eben in maßen und nnicht in massen... Zu viele habe ich der Menge nach sicherlich nicht im großen Becken, aber meiner Ansichtssache nach eben zu viele kleine... ;)
 
Zum Thema "Schnecken treten in Massen auf" wurde ja schon alles gesagt:

ein becken ohne schnecken? für mich undenkbar! wer soll die futterreste essen bevor sie vergammeln?
wenn sie sich zu stark vermehren kann der aquarianer hieran auch gut ablesen dass er die fütterung zu stark betreibt und zuviel futterreste liegen bleiben.
schnecken sind jedenfalls nicht das problem, sondern zeigen ein problem an wenn sie in massen auftreten.

Einige wenige große Schnecken sind für ein Nano relativ schwer zu bewerkstelligen. Entweder da weicht man auf Renn- und Geweihschnecken aus, oder PHS und entfernt rigoros jeden Nachwuchs.
 
Das habe ich schon alles verstanden. ;)

Es sind auch nicht zu viele im Sinne von es ist kein Platz mehr, aber ICH persönlich habs einfach lieber übersichtlich... ;)

Und genau au diesem Grund wollte ich in das neue Becken eben keine PHS einsetzen sondern einfach nur meine einsame Turmdeckelschnecke, die inzwischen ordentlich gewachsen ist, aber sich nicht vermehrt hat. ;)

Ich mag die Schnecken wirklich, aber ich finde einfach auch die Pflanzen nichtmehr schön, wenn da kleine braune Flecken (Babyschnecken, aber auf den ersten Blick eben Flecken) dranhängen... ;)
Ich hab ja nix gegen sie, dennoch bin ich etwas enttäuscht dass auch mein zweites Becken eine Schneckenart beherbergt, die sich einfach schnell (und damit meine ich nicht übermäßig schnell) fortpflanzt...

Ich wollte ja Schnecken rein, aber wenn dann eben solche, die sich nicht gleich verzehnfachen ;)

Noch weniger füttern kann ich meinen Fischen gegenüber nicht bringen... ;)
 
Zurück
Oben