Get your Shrimp here

Hilfe YF krank

Muecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2008
Beiträge
361
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.123
Hallöli

Ich hoffe ihr nehmt mir nicht übel, dass ich grade nicht den Nerv habe, die Suchfunktion zu durchstöbern :(
Bin bisher ohne Probleme gefahren und mache mir gerade doch etwas Sorgen.

Meine YF haben kleine weiße Pünktchen am Kopf, anscheinend "nur" äußerlich.
Teilweise auch schon ein bisschen auf dem Körper.
Die Bilder sind leider nicht sehr bombig, das tut mir leid, aber mehr konnte ich gerade nicht bewegen.

Bei beiden Bildern sieht man bei den Tieren rechts von der Dame mit dem dicken Eifleck weiße Pünktchen am Kopf.
Ich würde spontan auf Parasiten tippen, habe aber was Garnelenkrankheiten betrifft, so garkeinen Plan.

Hoffe, jemand kann etwas dazu sagen.

Lieben Gruß
Sarah
 

Anhänge

  • kappuuute 003.jpg
    kappuuute 003.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 189
  • kappuuute 005.jpg
    kappuuute 005.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 146
Hallo,

bewegen sich die Punkte? Ich hatte bei meinen Nelis bewegende weisse Punkte. Nach der Häutung hingen die an der alten Haut. Im Forum bin ich auf Saugwürmer gestossen. Ich hab dann vor zwei Wochen mit Tremazol behandeld jetzt tragen vier meiner PB Damen Eier. Alles wohlbehalten überstanden. Nur Bleib bei der Behandlung zu Hause (z.B. WE)- nicht dass das Wasser kippt. Ich hoffe ich konnte helfen
 
Hi :)

ich klemm meine Nase nun nochmal an die Scheibe und beobachte die Punkte, vielleicht bewegen sie sich ja tatsächlich :confused:

danke auf jeden fall :) Werde ich verfolgen, den Tipp :)

Lieben Gruß
Sarah
 
Gra, die bewegen sich echt. dann passt auch die Beschreibung von Garlenenkrankheiten. de, die ich erst ausgeschlossen hatte, weil ich mir recht sicher war, dass sie sich nicht bewegen.
Augen auf.... Soll helfen :(

Oje, manno so ein verdammter Müll :(

Kann ich die AS drinlassen, weiß das wer?
 
Hallo Sarah,

es gibt laut Beschreibung im Beipackzettel keine Einschränkungen. Ich hatte allerdings keine AS - aber die restlichen Scheckis leben noch.
 
Hm auf Garnelenkrankheiten.de heißts, dass man Flubenol nehmen kann.
Aber Flubenol+Schnecken= meines Wissens +.+
Hmmmmm besser raus, man weiß ja nie :(

Danke auf jeden Fall für die Hilfe, morgen gehts zum Tierarzt
 
Hallo,

willst Du mit Flubenol schiessen? Tremazol reichte bei mir - gabs im gut sortierten Handel. Ich hab nämlich keinen Tierarzt mit Garnelenkenntnissen
 
Gyrodactol müsste wahrscheinlich auch gehen wegen der Schnecken
 
Hi :)

Ne Flubenol gibts meines Wissens bei Tierärzten zu kaufen.
Aber wenn Tremazol reicht, versuch ichs erstmal damit.
Fahre ja morgen zu meim Händler... Hoffe die haben sowas da.
Können die Kleinen daran eigentlich sterben?

Lieben Gruß
Sarah
 
Hier ich wieder

Tote habe ich dadurch noch nicht gesehen. Allerdings scheinen die mächtig das Allgemeinbefinden zu schwächen - und lt. Beobachtung auch zu nerven- durch rumkrabbeln. Ist vielleicht alles ne Frage der Dosis.

Zu Flubenol nur kurz: Panacur ist ne Alternative

da ich Planarienbefall hatte und Schnecken im Becken und kein Panacur in Tablettenform erhältlich war, habe ich die Paste mit dem Wirkstoff genommen. Name find ich grad nich. Alles ist Frisch und munter auch die Schnecken - bisher ohne Planarien.

Viel Glück bei der Bekämpfung der Plagegeister!!!!!!!!
 
Danke nochmal für deine Bemühungen :) :) :)

Die Tage hatte eine leichte Probleme beim Häuten; hab mich schon gewundert. War total geschwächt. Also ich würd mich auch nicht gut fühlen, wenn ich solche Dingers am Leib hätte.

Schnecken umsetzen wäre auch dämlic; weiß Gott ob die das auch mit sich rumschleppen :(

Lieben Gruß und schalf gut
Sarah
 
Hallo Sarah!

Wenn der Händler kein geeignetes Medikament im Laden hat, und Du sowieso zum Tierdoc hinfährst, dann lasse Dir auf jeden Fall (wenn vorrätig) Tabletten geben. Diese wirken etwas besser, als die Tübchen.
Für Panacur liegen bezüglich der Schnecks ja Erfahrungswerte vor, lediglich Apfel- und Rennschnecken müssen aus dem Becken. Preislich bleibt das auch auf dem Teppich, eine Tablette liegt bei etwa 1 Euro.
Bei Tremalzol mußt Du gut auf das Wasser achten, hier nachzulesen:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=98429&highlight=tremazol&page=2
 
Hallo Claudi :)

Danke für die Info.
Hab das Gefühl, das wird kompliziert.

Wenn ich nun Panacur nehme, wieviele Tabletten brauch ich da wohl?
Tante google sagt, 1/4 Tablette auf 250 Liter, demnach müsste ich ja locker mit einer hinkommen; aber wie oft soll man es ins Wasser geben?
Und kann es sein, dass die Apfelschnecken auch befallen sind oder die Würmer weitertragen? Lauter rosa AS wollrte ich nun nicht den Bach runtergehen lassen :(

Fragen über Fragen ^^

Lieben Gruß
Sarah
 
Hei Sarah!

>> Hab das Gefühl, das wird kompliziert. <<
Ich habe zwar gegen Planarien behandelt, aber mit Panacur war es total einfach. Hier meine Beschreibung:
http://www.garnelenforum.de/board/showpost.php?p=828434&postcount=135

>> Wenn ich nun Panacur nehme, wieviele Tabletten brauch ich da wohl? <<
Ich habe 1/4 Tabl. mit 250 mg Wirkstoff auf 125 Liter Bruttovolumen ( Beckenvolumen ohne Abzug von Boden oder Einrichtung) gegeben.

>> Tante google sagt, 1/4 Tablette auf 250 Liter, demnach müsste ich ja locker mit einer hinkommen; <<
Selbst mit dieser Dosierung dürfte es keine Problem geben, erst bei zwölffacher Dosierung kam es bei jemand anderem zu Verlusten bei Garnelen und einer PHS.

>> aber wie oft soll man es ins Wasser geben? <<
Panacur habe ich einmal hineingegeben, ohne Nachdosierung. Seitdem scheint auch alles erledigt. Heute oder Morgen teste ich nochmal mit einem Fleischköder im Döschen. Zudem kam es weder zu "komischer" Geruchsentwicklung, noch zu sichtbarer Bakterienblüte, und auch die Wasserwerte blieben im grünen Bereich. Wasserwechsel habe ich nur wenig mehr gemacht, als regulär.

>> Und kann es sein, dass die Apfelschnecken auch befallen sind oder die Würmer weitertragen? <<
Keine Ahnung, ich habe keine AS.

>> Lauter rosa AS wollrte ich nun nicht den Bach runtergehen lassen :(<<
Kannst Du ihnen nicht ein längerfristiges Quarantänegefäß einrichten?
 
Hey :)

Danke Claudi, hast mir grade echt geholfen :hurray:

Aufgrund des ausführlichen Berichts im link werde ich es wohl erstmal mit Panacur versuchen.
Um eine Quarantänegefäß werde ich wohl nicht rumkommen.
zwei-drei AS werde ich drinlassen; dann kann ich hintereher berichten, wie sie darauf reagiert haben.

So und jetzt gehts ab ins Bad, dann zum Tierarzt(wenn die Samstags auhaben ^^) und danach noch ein Abstecher zum Händler.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi,

hatte genau das gleiche, so sahen meine Garnelen auch aus. Die Bestätigung, das es sich um Saugwürmer handelte habe ich von Garnelenkrankheiten. Habe meine Rf zwei mal mit Panacur behandelt. Du musst auch die Häutungen vom Wasser entfernen.

LG
Carmen
 
Hey Carmen :)

Danke für den Tipp, werde ich machen :)

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallöchen :)

Danke nochmal für eure Hilfe.

Heute war ich beim Tierarzt, habe allerdings leider nur flüssiges Panacur bekommen.
Habe das Ganze auf Claudis Dosierung umgerechnet, woraus sich 0,1 ml für 25 Liter ergaben.

1 ml hatte ich vom Arzt in einer Spritze bekommen, das Dosieren gestaltete sich also recht einfach.

Im Becken befinden sich nun die YF, zwei davon tragend, und Apfelschnecken; ich hoffe sie überleben es. Da ich nicht weiß, ob sie die Parasiten weitertragen, müssen sie es leider durchstehen. Auch habe ich etwas Sorge um die Eier der YF.

Ich werde dann mal in den nächsten Tagen berichten, wie sich die Tiere bisher gemacht haben.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hehe eine Sache fällt jetzt schon auf.

Die komischen Kringelwürmchen (keine Ahnung was das ist, aber laut George nichts Schlimmes), die sonst nur ganz selten mal aus dem Boden kommen, schießen teilweise bereits wie blöd durchs Becken.... Die finden das Panacur offenbar jetzt schon unlustig :eek: :party:

Es scheint sich also schon was zu tun, aber warten wir noch 2-3 Tage :D

Lieben Gruß
Sarah
 
Huhu Sarah:),
ach menno...jetzt musst Du Dir auch noch son Mist einfangen:(
Ich drücke alle Daumen dass deine Süssen die Behandlung alle wohlauf überstehen,
und Du diese Mistviehcher für immer los bist:yes:!!!
lass Dich mal drücken:grouphug:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Zurück
Oben