Get your Shrimp here

Hilfe YF krank

Hey Tati :)

Danke dir :-* :)

Aber was noch viel besser ist: Ich habs wohl doch über einen Schlauch, Käscher oder was auch immer verschleppt.... :mad: Die RF habens auch. Gut, noch genug Panacur da, rein damit.
Blöd nur: In diesem Becken sind meine größten Apfelschnecken.... Ich krieg echt die Fliegen grade.
Mit dem RedBee-Becken bin ich zum Glück sehr vorsichtig.... Aber was, wenns da auch bald auftaucht?
Wenn die AS empfindlich auf das Panacur reagieren sollten, wars das. Population quasi ausgelöscht....
:banghead:

Gott was bin ich blöd.... Man sollte das mit den getrennten Käschern und Schläuchen doch mal ernst nehmen....

Sorry fürs jammern

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallöli

Zwischenbericht:

Die Kringelwürmchen schwimmen vermehrt durchs Becken; auch anderes Getier wie kleine Scheibenwürmer taucht nun auf.
Sehen größtenteils recht schlapp aus.
Wahrscheinlich wäre es ratsam, morgen oder übermorgen das Wasser zu wechseln um eventuelle Giftstoffe durch absterbende Organismen niedrig zu halten.
Dabei werde ich dann die entsprechende Menge Panacur wieder hinzugeben.

Zu den Apfelschnecken:
Im YF-Becken sehen sie leider sehr träge aus, bewegen sich kaum. Mal abwarten, wie e4s ihnen morgen geht.
Im RF-Becken sehen sie bei gleicher Dosierung dagegen munter aus.
Verstehe ich nicht... Aber wie gesagt... Mal abwarten.

Edit:
Drei Apfelschnecken aus dem YF-Becken sind hin, darunter zwei meiner schönsten :(
Habe sie in frisches Leitungswasser gelegt... Mal sehen ob es was zu retten gibt.


Zu den Parsiten:
Bis jetzt ist keine Veränderung erkennbar; Da sie allerdings augescheinlich im bzw auf dem Panzer der Tiere sitzen, weiß ich auch nicht, ob sie, ob tot oder lebendig, bis zur nächsten Häutung dort verharren.
Wirklich etwas sagen kann ich wohl erst, wenn sich die Punkte definitiv nicht mehr bewegen oder die Garnelen nach der nächsten Häutung nicht mehr befallen werden.

Soweit erstmal die Lage heute.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallo Sarah

Wie ist die Lage mit den Yellows?

Keine Beserung in Sicht?

MFg swen
 
Och Sarah *festeknuddel*
Das tut mir sehr leid mit deinen Schneckis:(,jetzt können wir nur noch hoffen dass deine Nelchen alles gut überstehen...
Daumen sind natürlich Non Stop gedrückt.
Und Ich bin mir fast sicher dass Wir hier jemanden Liebes finden,der Dir nach der Behandlung von seinen Schneckis gerne ein paar abgeben würde:yes:.
Leider habe Ich noch keine Jungen,aber wenn es soweit sein sollte,wäre es eine grosse Freude für mich Dir welche zu schicken!

ganz liebe Grüsse ,auf dass der Spuk ein schnelles Ende nimmt...
Kussi:kiss: Tatjana
 
Hallo ihr zwei.

Wei nicht recht Swen... Siehe unten ^^ Ich bilde mir ein es täte sich etwas.

Danke Tati :-* Das ist sooooo lieb von dir *zurückknuddel*

Zwischenbericht:

Apfelschnecken:
Die drei, die seit heute Mittag im Eimer ausharren, scheinen wenigstens noch ein bisschen Leben in sich zu haben. Mein Freund sagte, sie haben sich bewegt.
Die hübscheste, eine sehr dicke Helle, macht allerdings keine Anstalten sich in irgendeiner Weise zu rüren.

Die restlichen Schnecken scheinen allerdings keine Probleme zu haben... Bis jetzt. 24 Stunden Panacur müssen einen ja nicht direkt umhauen.
Interessant aber: Zwei der ältesten hat es umgehauen; auch 2 besonders große im RF-Becken scheinen nun erstmal etwas unglücklich zu sein. Aber da warte ich erstmal ab; vielleicht ists nur eine Ruhepause.
Die Babies dagegen scheinen unbeeindruckt.
Und auf eine Erwachsene kommen etwa 4 Kleine.
Sieht also erstmal so aus, als seinen die Alten empfindlicher.
Mal sehen was der nächste tag bringt.

Parasiten:
Noch weiß ich nicht, ob es bloß Wunschdenken ist, aber die Punkte scheinen sich nur noch sehr wenig zu bewegen.
George jetzt bräuchte ich deine Brille ;)
Auch sieht es so aus, als befänden sich an/im Panzer Eier.
Es sind offenbar sowohl Mini-Würmer als auch Kügelchen...
George wo hast du die Brille her? :D Jetzt bräuchte ich sie wirklich.

Soweit sogut...

Lieben Gruß
sarah
 
*hochschieb* falls es heut noch wen interessieren sollte :D
 
Hallo Sarah,

Kopf hoch lass die Fühler nicht hängen - es geht weiter. Falls du sone Brille willst bei 1...3 gibts sowas - unter lupenbrille- wenns mal fummelig wird oder Du den Augenaufschlag Deiner Nelis sehen willst.

Ganz liebe Grüsse
 
Hallo :)

Tanlke dir, da werde ich mal gucken. ich glaub so eine Lupe braucht man wirklich ab und zu :rofl: Hoffe die sind nicht teuer.

Zwischenbericht:

Bei den Apfelschnecken keine Veränderung; selbiges gilt für die Parasiten.Gerade habe ich ca 80% des Wassers gewechselt.
Weniger ging nicht; auf dem Boden lagen lauter tote Wurmviehcher, die abgesaugt werden wollten.

Dabei habe ich noch einmal die entsprechende Menge Panacur zugefügt; ich glaube es war sogar ein Kleinwenig mehr.

Und nun. Weiter abwarten.

Lieben Gruß
Sarah
 
Heyheyhey...

es tut sich anscheinend etwas :)

Die Punkte sind offenbar weniger geworden; 1 oder 2 Tiere sehen aus als seinen sie schon parasitenfrei.
Andere haben einiges an Flecken aber so schlimm wie am Anfang scheint es nicht zu sein.
Auch scheinen die Dinger kleiner zu sein.
Sind es vielleicht nur noch die Eier, die an den Nelis hängen?
Man weiß es nicht :)

Die drei *toten* AS leben wieder; mal sehen was ich mit ihnen mache.

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallo Sarah,

ich kann dir nur empfehlen lieber etwas weniger zu dosieren und dafür aber über einen größeren Zeitraum hinweg.

Sonst kann es sein, dass die Würmer bzw. deren Nachwuchs ganz schnell wieder da ist.
 
Hi Stephan :)

Danke werde ich beherzigen.
Mit der Dosierung bin ich mir dann nicht ganz sicher... Soll sie ja schon aus den Schlappen hauen :D
Länger aber so oder so; wegen der Eier.

Lieben Gruß
Sarah
 
hallö :)

Sooooo... Heute bin ich eigentlich ziemlich begeistert.
Der eine oder andere Kringelwurm windet sich noch.

Die Parasiten machen offensichtlich langsam schlapp.
Immer weniger Punkte zu sehen.
Würde mich mal interessieren, wie lange die neuen Mistviehcher brauchen bis sie schlüpfen.

Die drei totgeglaubten Apfelschnecken habe ich einfach wieder zurückgesetzt. Im Eimer, das war ja keine Lösung. Entweder hätten sie es nun überstanden und wären hundertprozentig parasitenfrei oder sie hätten leider dran glauben müssen.
Aaaber: Weiß Gott warum... Sie haben sich erholt. Einen Tag lang sahen sie noch ziemlich fertig aus; hingen schlaff aus dem Häuschen, zogen sich nur bei Berührung wieder ein Stückchen hinein.
Ich habe keine Ahnung was da passiert ist, aber sie sind alle wohlauf.

Lieben Gruß
Sarah
 
Guten Abend :)

Wird immer besser, kaum noch Punkte, Schnecken leben :hurray:

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallö :)

Zwischenbericht:

Die Apfelschnecken nach wie vor gesund.

Bezüglich der Scheibenwürmer und "Kringelwürmchen" hatte ich ja gedacht, sie würden ebenfalls verenden. Ja vonwegen.
In diesem Becken erlebe ich gerade ein wahre Wurmexplosion während der Behandlung. Merkwürdig. Alles ist voll mit diesen Tieren und ich habe abgesehen von der Panacur-Zugabe nichts verändert.

Die Parasiten sind definitiv weniger geworden; bin mir aber nicht sicher, ob sie besiegt sind, da ich nun statt der Flecken im Kopfbereich auch einige Garnelen mit Punkten IM Körper gesichtet habe (Nein, ich weiß schon, wie Eier aussehen)

Die anderen Becken, die ebenfalls befallen waren, scheinen erstmal übern Berg zu sein.

Bei den YF werde ich die Behandlung weiterführen, bei den anderen mache ich nurnoch meine normaln Wasserwechsel und beobachte, ob es wiederkehrt.

Lieben Gruß
Sarah
 
Zurück
Oben