sandfloh2007
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
lese seit gestern aus gegebenem Anlass hier alles durch, aber dennoch werden meine Fragen nicht alle beantwortet!
Kurze Vorgeschichte: Seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir ein Nano zukaufen, allerdings eher als Deko (nur Pflanzen evtl ne Schnecke oder so)
Nun hörte ich Samstag von ner Bekannte sie schmeißt ihr Becken raus, sie wollte es noch sauber machen, alles weg werfen und dann könnte ich es haben. Auf nachfrage erfuhr ich dann das wohl noch ein Fisch und Garnelen im Becken wären. Ich wollte nicht das sie die Tiere einfach ins Klo schüttet und nahm das Becken so wie es war!!!
Nun habe ich seit Samstag diese Sumpflandschaft hier stehen!
Nachdem ich die Löcher der Pumpe mit einer Nadel frei gemacht hatte und das Wasser wieder aufgefüllt habe konnte man nach ca 2Std doch tatsächlich darin einen Fisch entdecken (in zwischen weiß ich es ist ein Augenfleckbärbling) !
Wärend der nächsten Stunden konnte man hunderten Schnecken zuschauen die aus dem Boden kamen (solche mit ganz spitz gedrehtem Haus) was auch immer das für welche sind?
Gestern habe ich dann versucht soviel als möglich faule veralgte Pflanzen raus zu holen!
Nun Garnelen finde ich gar keine darin und ein angeblich vorhandener Wels ist auch nicht zu finden! Das Nano wurde erst im Okt 09 angeschafft mit 100 verschiedenen Pflegemitteln aber wohl keins davon genutzt!
Nun zu meinen Fragen wie bekomme ich das Nano wieder sauber? Was mache ich mit dem Fisch soll ich ihm Gesellschaft dazu kaufen es ist ja wohl ein Schwarmfisch? Wielang soll ich das Licht anmachen, wegen dem Fisch und der Algen?
Was kann ich gegen die extrem vielen Schnecken tun?
Kann ich das Becken einfach einmal Komplett neu machen, wenn ich mir Wasser aus einem bereits bestehendem Aquarium besorge?
Bin für jeden Tipp dankbar und zerpflückt mich bitte nicht nur weil ich unvorbereitet in die Sache rein bin! Ich weiß selbst das das nicht ok ist, ist auch normalerweise nicht meine Art!
VG
sandfloh
Gefundene Rechtschreibfehler darf der Finder behalten ;-)
lese seit gestern aus gegebenem Anlass hier alles durch, aber dennoch werden meine Fragen nicht alle beantwortet!
Kurze Vorgeschichte: Seit einigen Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir ein Nano zukaufen, allerdings eher als Deko (nur Pflanzen evtl ne Schnecke oder so)
Nun hörte ich Samstag von ner Bekannte sie schmeißt ihr Becken raus, sie wollte es noch sauber machen, alles weg werfen und dann könnte ich es haben. Auf nachfrage erfuhr ich dann das wohl noch ein Fisch und Garnelen im Becken wären. Ich wollte nicht das sie die Tiere einfach ins Klo schüttet und nahm das Becken so wie es war!!!
Nun habe ich seit Samstag diese Sumpflandschaft hier stehen!
Nachdem ich die Löcher der Pumpe mit einer Nadel frei gemacht hatte und das Wasser wieder aufgefüllt habe konnte man nach ca 2Std doch tatsächlich darin einen Fisch entdecken (in zwischen weiß ich es ist ein Augenfleckbärbling) !
Wärend der nächsten Stunden konnte man hunderten Schnecken zuschauen die aus dem Boden kamen (solche mit ganz spitz gedrehtem Haus) was auch immer das für welche sind?
Gestern habe ich dann versucht soviel als möglich faule veralgte Pflanzen raus zu holen!
Nun Garnelen finde ich gar keine darin und ein angeblich vorhandener Wels ist auch nicht zu finden! Das Nano wurde erst im Okt 09 angeschafft mit 100 verschiedenen Pflegemitteln aber wohl keins davon genutzt!
Nun zu meinen Fragen wie bekomme ich das Nano wieder sauber? Was mache ich mit dem Fisch soll ich ihm Gesellschaft dazu kaufen es ist ja wohl ein Schwarmfisch? Wielang soll ich das Licht anmachen, wegen dem Fisch und der Algen?
Was kann ich gegen die extrem vielen Schnecken tun?
Kann ich das Becken einfach einmal Komplett neu machen, wenn ich mir Wasser aus einem bereits bestehendem Aquarium besorge?
Bin für jeden Tipp dankbar und zerpflückt mich bitte nicht nur weil ich unvorbereitet in die Sache rein bin! Ich weiß selbst das das nicht ok ist, ist auch normalerweise nicht meine Art!
VG
sandfloh
Gefundene Rechtschreibfehler darf der Finder behalten ;-)