mermaid1407
GF-Mitglied
Je mehr ich lese, desto mehr habe ich das Gefühl, das ich Geld ausgeben muss. Dass ich Filterpuder und einen Oxidator brauche, und Bio-CO2 und Dünger und ganze Chemielabore zum Wasser testen, verschiedenstes Futter usw.
Aber was brauche ich wirklich?
Mein Status: Ich habe ein 25l Becken m. Beleuchtung (11W), Innenfilter, Heizung. Darin sitzen Pflanzen und Posthornschnecken, dazu kommen noch Red Rilis und Turmdeckelschnecken. Zur Wasserverbesserung habe ich Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen und Eichenlaub.
Mein Ziel: Glückliche Tiere mit Spaß an der Vermehrung, gesunde schöne Pflanzen.
Mein Anliegen: Ich will eigentlich so wenig wie möglich Aufwand betreiben. Natürlich auch so viel wie nötig. Wer hilft mir mich in dem Dschungel zurecht zu finden?
Aber was brauche ich wirklich?
Mein Status: Ich habe ein 25l Becken m. Beleuchtung (11W), Innenfilter, Heizung. Darin sitzen Pflanzen und Posthornschnecken, dazu kommen noch Red Rilis und Turmdeckelschnecken. Zur Wasserverbesserung habe ich Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen und Eichenlaub.
Mein Ziel: Glückliche Tiere mit Spaß an der Vermehrung, gesunde schöne Pflanzen.
Mein Anliegen: Ich will eigentlich so wenig wie möglich Aufwand betreiben. Natürlich auch so viel wie nötig. Wer hilft mir mich in dem Dschungel zurecht zu finden?