Verena
GF-Mitglied
Hallo,
benötige dringend helfende Antworten!!!
Ich benutze zur einfacheren Klärung den neuen Fragebogen:
- Was ist genau das Problem? RF sprang aus dem nichts zuckend nach oben, lag dann auf der Seite, starr, wie tot, sitzt jetzt völlig bewegungslos; zudem sind weiße Würmer (ca. 1 mm) im Becken, die im Wasser treiben, sich aber auch an der Scheibe fortbewegen
- Seit wann tritt es auf? seit heute, Würmer seit 2 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? nein
- Wie lange läuft das Becken bereits? seit ca. 3 Wochen
- Wie groß ist das Becken? 20 l
- Wie wird es gefiltert? Nano Eckfilter von Dennerle
- Welcher Bodengrund wird verwendet? Garnelenkies von Dennerle
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau? Pflanzen: Pfeilkraut, Schwimmpflanzen, Tang, Javafarn, Moosball, Perlkraut, Zwergschwertpflanze, Ludwigie; ein Lavastein mit Moos und eine Mangrovenwurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:
Habe bisher nur die gängigen Werte mittels Teststreifen gemessen, kein Nitrat o. Nitrit und alle anderen (ph-Wert, Gesamthärte) o.k., nur Wasser ein wenig zu weich, aber nicht im Grenzbereich
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 22 Grad mit Heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel? bisher alle 5 Tage, während Einlaufphase wie v. Dennerle beschrieben, also auch kürzere Abstände; mind. 25 %, teilweise etwas darüber
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 10 RF, 2 Geweihschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel? habe bisher nur Flocken gefüttert, wurden auch beim Einsetzen gefressen, danach Gurke und Tomate angeboten sowie selbst hergestelltes Futter vom Halter, das nicht genommen wurde (also nach mehreren Stunden wieder herausgeholt); überkochtes Eichenlaub im Wasser
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? diese Woche wurden RF eingesetzt
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet? nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen? wie bereits benannt Würmer, aber auch eine Art Wasserflöhe
Vielen Dank im Voraus!!! Bin echt verzweifelt!!!
Verena
benötige dringend helfende Antworten!!!
Ich benutze zur einfacheren Klärung den neuen Fragebogen:
- Was ist genau das Problem? RF sprang aus dem nichts zuckend nach oben, lag dann auf der Seite, starr, wie tot, sitzt jetzt völlig bewegungslos; zudem sind weiße Würmer (ca. 1 mm) im Becken, die im Wasser treiben, sich aber auch an der Scheibe fortbewegen
- Seit wann tritt es auf? seit heute, Würmer seit 2 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? nein
- Wie lange läuft das Becken bereits? seit ca. 3 Wochen
- Wie groß ist das Becken? 20 l
- Wie wird es gefiltert? Nano Eckfilter von Dennerle
- Welcher Bodengrund wird verwendet? Garnelenkies von Dennerle
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau? Pflanzen: Pfeilkraut, Schwimmpflanzen, Tang, Javafarn, Moosball, Perlkraut, Zwergschwertpflanze, Ludwigie; ein Lavastein mit Moos und eine Mangrovenwurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:
Habe bisher nur die gängigen Werte mittels Teststreifen gemessen, kein Nitrat o. Nitrit und alle anderen (ph-Wert, Gesamthärte) o.k., nur Wasser ein wenig zu weich, aber nicht im Grenzbereich
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 22 Grad mit Heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel? bisher alle 5 Tage, während Einlaufphase wie v. Dennerle beschrieben, also auch kürzere Abstände; mind. 25 %, teilweise etwas darüber
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 10 RF, 2 Geweihschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel? habe bisher nur Flocken gefüttert, wurden auch beim Einsetzen gefressen, danach Gurke und Tomate angeboten sowie selbst hergestelltes Futter vom Halter, das nicht genommen wurde (also nach mehreren Stunden wieder herausgeholt); überkochtes Eichenlaub im Wasser
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? diese Woche wurden RF eingesetzt
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet? nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen? wie bereits benannt Würmer, aber auch eine Art Wasserflöhe
Vielen Dank im Voraus!!! Bin echt verzweifelt!!!

Verena