Get your Shrimp here

Hilfe fürs 12l Evakuierungsbecken

RedFireFanKathi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mai 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.201
Hallo Garni Freunde,

ich hab mir aufgrund einer Krankheit von 4ren meiner ca.30 Red Fire Garnis ein ganz kleines 12l AQ (30x20x20) gekauft.
Die 4 sitzen schon seit gestern in ihrem neuen Heim.
Das Problem ist jetzt das ich nicht weiß ob meine Einrichtung so für längere Zeit funktioniert:
Ich hab Quarzsand , AQ-wasser aus dem andern AQ, bissal moos auf na Kokosnuss und 3 kleine Pflanzen ausm anderen AQ rein.
Nur hab ich keinen Filter drin weils wegen der Größe Probleme gibt nur eine Sauerstoffsprudelpumpe sprudelt munter vor sich hin.
Licht hab ich auch keins außer das Licht vom nahen Fenster.
Heizung hab ich auch nicht drin aber es sind ziemlich konstant 20 grad.

und meine Fragen sind:
kann mein AQ so laufen oder brauchts noch was?
reicht n'sprudelder Sprudelstein und Naturlicht?
Gibts überhaupt so kleine Lichtröhren?
Gibts vllt. Filter für 12l AQ?

Außerdem kann ich mit der Sauerstoffpumpe probleme mit zu alkalischem Wasser bekommen oder mit null C02 im Wasser
Gehn meine Pflanzen auf Dauer flöten?

lg Kathi
 
Hi Kathi ,

also für ein 12L Nelenbecken kann man gut den Maximal Biofilter " mini-Maxi Gr.1 " nehmen ... und als Licht gibt es kleine Klemmleuchten , diese bunten die man in AQ Läden immer sieht haben soweit ich weiß 8 Watt .
 
Hi,

mein 12er läuft vollkommen filter- und luftsprudlerlos.
Geht super!

In dem Quarantänebecken ist der Luftsprudler aber schon ne gute Idee, grade wenn Du nicht so viele Pflanzen drin hast.

Cheers
Ulli
 
Hi,

mein 12er läuft vollkommen filter- und luftsprudlerlos.
Geht super!

In dem Quarantänebecken ist der Luftsprudler aber schon ne gute Idee, grade wenn Du nicht so viele Pflanzen drin hast.

Cheers
Ulli

Hi,
cool ohne alles...und des geht mit Pflanzen?

Aber Licht hast du schon oder?
Könnt ich auf des verzichten oder muss Licht sein...?
Also Tageslicht kommt ja leicht von der Seite schon rein!
lg Kathi
 
Hey :) Mein 12 Liter läuft auch so gut wie Techniklos. licht ist zwar oben im Deckel drin aber das is so sclecht das mach ich nie an. Ich habs auf dem Schreibtisch direkt vor dem Fenster stehn.
Auf der Fensterseite hab ich Nixkraut gepflanzt. Wenn zuviel Licht einfällt wächst das wie blöd. Probleme mit Algen hab ich dadurch keine. Ich hab dort Red Fire drin und die sind schon von 10 auf gute 60 angewachsen. Da werd ich bald mal die Hälfte der Truppe ausquartieren.
 
Hi Kathi,

Licht hab ich obendrüber. Wenn das Becken nicht direkt am Fenster steht, ist das Tageslicht eher nicht genug. Für normale Zimmerpflanzen ist zwei Meter vom Fenster weg schon tiefste Nacht, und beim Aquarium ist ja nochmal ne Scheibe dazwischen.

Wenn das Quarantänebecken nur eine Zeit lang stehen soll, kannst Du Dir mit einer Schreibtischlampe o.ä. behelfen.

Cheers
Ulli
 
moin moin...

moin moin Ihr Lieben,
gehn tut alles, nur die Frage wie...
die kleinen sind zwar Lebenskünstler, aber ein bissl Luxus hat doch jeder gern oder?
bissl Licht sollte schon sein und wenn kein Filter, dann bitte regelmässiges WW.
dann sind auch alle glücklich.


lg Daniel
 
Hi Kathi,

kannst net mal ein Foto machen? Finde sowas immer interessant!
 
Zurück
Oben