ichbindas
GF-Mitglied
Hallo alle miteinander und guten Morgen!
Ich bräuchte mal schon wieder einen Rat (oder gern auch mehrere)!
Mein Sera Cube 60 l fährt seit 11 Tagen ein. Nitrit ist immer noch nicht nachweisbar, Werte sind o.k. GH ist grenzwertig hoch. Einen Wasserwechsel von 20-25% habe ich gemacht.
Nun fängt das Becken an, völlig zuzualgen.


1. Wasser trübt seit 3-4 Tagen ein.
2. Die schwarze Plastikrückwand hat einen dünnenTeppich aus Algen.
2. Auf den Pflanzen und Moosbällen befinden sich lose braune Krümel.
3. Teilweise sind auf den Pflanzen ca. 1cm lange Fäden, die senkrecht zur Pflanze stehen.
4. Ich glaube, ich habe die ersten Querfäden entdeckt - Fadenalgen???
Was mache ich jetzt?
Schnecken kommen wegen des fehlenden Nitritpeaks ja nicht zum Einsatz.
Erwähnen sollte ich, dass es sich um ein gebrauchtes Becken handelt, wo ich den Filter grob ausgewaschen hab. Der war einige Tage nicht in Betrieb gewesen und ich dachte, dass die Bakterien sich gehalten hätten
Deshalb habe ich das Becken in Betrieb genommen. Als ich hier im Forum den Rat bekommen habe, den Filter gründlich zu reinigen, war es zu spät, weil der Filter ja alle braune Schlacke schon verteilt hatte (zumindest war so meine Logik). Vielleicht kommen die braunen Krümel ja daher??
Wer weiß Rat???
Vielen dank schon mal Karin
Ich bräuchte mal schon wieder einen Rat (oder gern auch mehrere)!
Mein Sera Cube 60 l fährt seit 11 Tagen ein. Nitrit ist immer noch nicht nachweisbar, Werte sind o.k. GH ist grenzwertig hoch. Einen Wasserwechsel von 20-25% habe ich gemacht.
Nun fängt das Becken an, völlig zuzualgen.



1. Wasser trübt seit 3-4 Tagen ein.
2. Die schwarze Plastikrückwand hat einen dünnenTeppich aus Algen.
2. Auf den Pflanzen und Moosbällen befinden sich lose braune Krümel.
3. Teilweise sind auf den Pflanzen ca. 1cm lange Fäden, die senkrecht zur Pflanze stehen.
4. Ich glaube, ich habe die ersten Querfäden entdeckt - Fadenalgen???

Was mache ich jetzt?
Schnecken kommen wegen des fehlenden Nitritpeaks ja nicht zum Einsatz.
Erwähnen sollte ich, dass es sich um ein gebrauchtes Becken handelt, wo ich den Filter grob ausgewaschen hab. Der war einige Tage nicht in Betrieb gewesen und ich dachte, dass die Bakterien sich gehalten hätten

Deshalb habe ich das Becken in Betrieb genommen. Als ich hier im Forum den Rat bekommen habe, den Filter gründlich zu reinigen, war es zu spät, weil der Filter ja alle braune Schlacke schon verteilt hatte (zumindest war so meine Logik). Vielleicht kommen die braunen Krümel ja daher??
Wer weiß Rat???
Vielen dank schon mal Karin