Get your Shrimp here

Heizung: -Ja? __ -Nein? __

Nutzt ihr eine Heizung in eurem Garnelen-Aquarium?

  • Ja!

    Abstimmungen: 107 46,9%
  • Nein!

    Abstimmungen: 121 53,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    228
Hi,

jetzt im Winter hatte ich sie an, da die Temp auf fast 20° runter war und das schien mir arg wenig. Leider gibt die Umfrage nur Ja oder Nein, ein "gelegentlich", oder "Nach Bedarf" wäre vielleicht sinnvoll, sonst würde ich Nein sagen, da ich normaler Weise bei Raumtemp. bleibe.

LG

Kerstin
 
Hallo kerstin

In meinen unteren Becken habe mal gerade 18 Grad und den Garnelen geht es sehr gut und vermehren sich auch recht gut. Mir ist nur aufgefallen, dass sie langsamer wachsen als sonst.

mfg
alex
 
ich wollte gerade sagen.
Für mich sind 20grad ja noch Raumtemperatur :p
 
In meinem Ganelenbecken ist derzeit kein Heizstab installiert. Die Temperatur liegt bei rund 18°C. Dadurch durfte ich rund eine Woche länger warten, bis der Nachwuchs kam.

Was mich interessieren würde: Ist jemanden schon aufgefallen, ob bei einer bestimmten Temperatur mehr oder weniger Jungtiere Häutngsprobleme haben?

Gruß
Hanno
 
Hallo,

im RedFire-Becken habe ich keine Heizung, Temperatur beträgt zur Zeit 20 Grad.

Meine grünen Babaulties habe ich kürzlich umgesetzt in ein anderes Becken, Temperatur 24 Grad. Die mögens dann doch ein bißchen wärmer.

Ich habe auch festgestellt, daß meine grünen Garnelen sich im RF-Becken bei den kühleren Temperaturen nicht mehr vermehren wollten. Mal abwarten, ob ich nun wieder eiertragende Weibchen beobachten kann.

Liebe Grüße,
Dani
 
Ich habe eine Heizung, die ich jetzt so reguliert habe, dass sie ohne Lampe ca 22 Grad hält und mit Lampe bei 24 oder 25 Grad das Wasser aufwärmt.
Bin mal gespannt wie das meine zukünftigen Nelen finden.....
 
Zurück
Oben