Get your Shrimp here

Hat jemand Erfahrungen mit dem Eheim 2032-02 Ecco Pro 130?

Tierfreunde2012

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2012
Beiträge
207
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.415
Tagchen Leute,
hab ja zur Zeit nen innenfilter eben wegen platz und da ich dachte für mein etwa 60 liter etwas mehr aquarium ist das ausreichend.
naja leider verstopft der mir zu schnell, da sich doch mal pflanzenteile festsetzen oder hier und da und dann dads rumgefummel dann immer im wasser und der nimmt jaa uch platz weg und wirklich klar trotz 11 watt und höchster stufe ist das wasser dennoch nie:-(
und momentan nahc knapp 1-2 wochen zu, trotz wenigem füttern.
wie gesagt das sind viele kleine partikelchen oder pflanzenteile die sich da wohl drauf setzen und dann ist da sofort viel mulm...
nun habe ich den eheim 2023-02 ecco pro 130 gesehen.
der geht ja bis 130 liter denke das ist für meinen super.
hat jemand erfahrung damit?
ich habe ja auch eine abdeckung, passen die schläuche da durch?
auch weiß ich nicht wie schwer das ganze dingen ist, wenn wasser driun ist.
haben das aqua zur zeit auf einem schrankteil stehen, nur ich weiß nicht, wenn noch solch schwerer außenfilter dazu kommt, ob das nicht zu schwer des guten ist.
anderseits möchte ich gute filtrleistung und eben auch nicht den platz verscherbeln und beim reinigen nicht immer im wasser rumpanschen müssen, um den ganzen filter rauszunehmen:-)
 
Ich habe diesen Filter an meinem 60 l Cube - ist in Ordnung, läuft einwandfrei. - Abdeckscheibe schaut vorne über, ist aber nicht schlimm, da die mitgelieferten Anschlüsse schon ganz schön heftig, also sehr groß sind im sichtbaren Bereich. Er steht bei mir im Schrank - vielmehr im Fach Expedit, unten. LG Gabriela
 
Naja ich habe ne abdekcung drüber also aus plastik aber mit schlitzen für kabel und co.
die frage nur ob das passt.
naja die paar schläuche im becken würde mich nicht so stören wie momentan der filter.
hauptsache das dingen leistet ordentliche arbeit.
und von der wattzahl her finde ich das ok das hat mein innenfiler zur zeit auch:-(

die frage nur wie ist das mti dem sauber machen?geht das einfach oder muss man das ganze dingen auskippen?
ist der filter schwer wenn er voll gefüllt ist?
 
Wie bei anderen Außenfiltern auch. Hier, Absperrhähne zu, Außenfilter vorgeholt, Bügel des Deckels nach unten klappen - dann kann man mit viel Aufwand - geht schwer bei mir den Deckel abheben, darin sind mehrere Filterkörbe - bei dem 130 nur zwei glaube ich passendes Substrat austauschen, beziehungsweise auswaschen - es gibt extra dafür passende Filtermaterialeinsätze - alles wieder zu, Bügel hoch, dann sollte sich der Filter wieder mit Wasser füllen und Steckdose - an. Die geringe Wattzahl war bei mir ein Grund diesen Filter zu kaufen. Übrigens es ist eine Gebrauchsanweisung dabei. Kann also nichts schiefgehen. LG
 
klar ok.
dachte nur man muss den ganzen filter nehmen und das dingen zum wasser tragen:-)
hatten früher einen JBL außenfilter nur der ist im kellr irgendwo, weiß nicht wo.
aber deswegen eben was günstiges aber dennoch gutes.
ja die wattzahl ist echt super, hab momentan den jbl cristalprofi i60 und der hat schon 11 watt und der nimmt mir viel platz weg,naja und ist mega schnell zu.
und für 11 watt kann ich auch was anderes nehmen.
brauche klares und sauberes wasser, nicht das iuch jede woche merke oh filterleistung nimmt ab und wieder alles rauspopeln.
 
Mit was willst Du den Filter bestücken, auch das ist maßgebend, nicht nur der Filter....LG
 
naja erstmal nur das was dazu ist danach vielleicht noch was anderes mit einbauen also als filtermaterial, was meinst du hast du da für empfehlungen?
naja hab mir mal dei schläuche im internet angeschaut sind ja schon mega dick und ob di da durch die abdeckung passen?oh je
 
Denke eher nicht das die da durchpassen, ich habe einfach hinten so weit offen gelassen.
 
naja ich kann paar elemente ja abknipssen mal schauen da muss ich eben wie gesagt mal bissle basteln und improfisieren.
kann man de schläuche auch zuschneiden?
ich meine wenns neben dem aqua steht ist es ja zu lang als wenn es z.b. unten im schrank steht.
was hast du denn so für filtermedien drin?
was sagst du zur aktivkphle?
also nur einen korb davon mein ich.
 
Klar kannst Du Schläuche zuschneiden, aber hast Du keinen Platz darunter? sieht sonst nicht sehr schön aus, ist aber eine Geschmacksfrage...:)
Bei mir waren diese Biobälle so bräunliche Kugeln dabei, Watteflies grob und fein und auch ein Kohleflies, welches ich aber noch nicht im Gebrauch hatte. In einem Fluval Filter habe ich Aktivkohlestäbchen/Pellets drin - dort wohnen Taiwaner. War auch schon am überlegen ob ich bei den Akaebis Kohle rein machen soll, aber das Becken läuft so gut und es sind viele Kleine am rumwuseln, denke vorläufig lass ich das mal.
Falls Du Kohle benutzt mußt Du sie spätestens alle 6 Wochen auszutauschen. LG
 
so ok, dann muss ich schauen.
ne drunter habe ich keinen platz.
der schtrank steht an der wand ist unser highboad und da drauf steht das aqua kann also nichts da drunter stellen und daneben steht der kratzbaum.
na ich muss mal schauen.
was meinst du sollte ich von dem zubehör reinmachen gerade am anfang? muss ja erstmal gut gefiltert werden da es ja momentan mit dem innenfilter etwas hakt.
 
ok.
aber technisch würde der auch gehen?
im unteren teil oder eher oberen?
ich weiß nur noch nicht so recht für was ein kohlefilter da ist.
ich haba cuh immer so abgestorbene pflanzenteile und schmutzoartikelchen die sich an pflanzen und co absetzen.
der filter ist aber bestellt, geht heute in den versand, hoffe ihn morgen schon zu haben, bis da alles aufgebaut ist etc dauert das ja immer.
 
Hallo "Tierfreunde2012"!
(btw: Komischer Name, aber da Du nicht "unterschreibst" wird das wohl Dein richtiger Name sein, oder?^^)


Ich habe mir den Filter gestern bei Amazon bestellt.
Habe seit 1 Woche ein 60 Literbecken von Tetra.


Gruß,
Tim
 
geht schwer bei mir den Deckel abheben

Hallo Gabriela,

ist nur mal für mich interessehalber: Öffnest Du, bevor Du versuchst den Deckel abzuheben, die Absperrhähne wieder?

Frage mich nämlich gerade, ob das Abheben des Deckels nur dehalb schwer geht, weil ein leichtes Vakuum entsteht, welches bei offenen Absperrhähnen nicht entstehen würde!? Oder ist der Deckel konstruktionsbedingt schwer abzuheben?

Gruss
Silvio
 
@ Sabionski G7: uns bis jetzt zufrieden?

achso bin natalie, falls es noch wichtig ist
user-offline.png
 
Silvio, nein die Absperrhähne halte ich geschlossen. Ob das Richtig ist, vermag ich nicht zu sagen - sonst läuft bei mir das Wasser weiter aus, da ich ja alles angeschlossen lasse im Becken/außer bei anstehender Schlauchreinigung. Das mit dem Vakuum kann schon sein. Auch bei dem Tetra 400 ist es "für mich" ein riesiges Gefummel bis alles so ist wie ich es haben will.
Stehe schon immer mit diesen Außenfiltern auf Kriegsfuß, so lang ich Aquaristik betreibe - mit einigen großen Abständen dazwischen 30 Jahre. In meinen 2 neuen Becken 80 l probiere ich demnächst erstmals HMF mit Aquael Pumpe - ohne Bodenfilter.
 
hm, also ich muss mich wenn meiner kommt auch damit befassen.-
mein jbl cristalprofi gibt den geist auf und bis die mir ersatz pumpenkopf schicken.......
bei mir ist da wa slose und daher pumpt der nicht so wie der soll ist schon echt assi.
 
aso ok.
ja hab meinen auch betsellt ist per dpd unterwegs denke aber das er am montag erst ankommen wird, dann werden wir sehen, wie er ist.
aber besser als mien momentaner wird er schon sein denke ich, das ist echt der letzte mist und dann auch defekt da kommt das wasser unterhalb des pumpenkopfes raus und nicht aus den düsen kann daher auch die stärke nicht mehr verstellen:-(
 
Zurück
Oben