Get your Shrimp here

hartnäckige Blaualgen

twobytwo

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2008
Beiträge
66
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.364
Hi

zuerst - ja ich habe die SUFU benutz und nein ich bin nicht fündig geworden zu MEINER Frage.

Vorab Becken läuft seit 2/08
das erste mal aufgetreten sind die blaualgen gegen Dezember (zu dem zeitpunkt hatten wir die Lampe gewechselt - als Ursache)
Vorher keine Probleme

Seitdem bin ich am kämpfen....

Zuerst mit dunkelkur - die ist natürlich erstmal extrem effektiv, und man hat ne weile ruhe, aber nach spätestens 2 Monaten geht der Spaß wieder los....

Habe schon kompletten bodengrund gewechselt, Pflanzenbestand ist auch fast komplett erneuert worden an dem Tag.
Anschließend wieder Dunkelkur um auch wirklich alle evtl. reste los zu werden, aber nach 2Monaten ging es wieder los....

Meine Dunkelkur läuft so ab:
WW (80%)
7 Tage dunkel mit O2belüftung
nach dem aufdecken sofort 80%WW
Am nächsten tag wieder 80% WW

Wie kriege ich das zeug endgültig weg??????????????????????????
so dass es NICHT wieder kommt.

weitere Beckeninfo
60er Becken
Besatz ca 15 Blauaugen
10 grüne GArnelen
2 Amanos
3CPOs

Pflanzen:
Vallisnerien
Echi. bleheri
Moos
Javafarn
saggitaria sub.
crypto
Anubia nana
tigerlotus

WW:
pH: 6,8
GH: 5
KH:3
NO2 nix
NO3 15
PO4 <0,3

anfangs hatte ich gedüngt, da hatte ich aber das gefühl das zeug kommt wesentl. schneller hoch - habe ich jetzt drauf verzichtet
füttern tute ich recht spärlich
1x die woche fastentag
SMBB o. Wallnussbaumblätter sind regelmäßig drinne genauso wie erlenzapfen.

wir haben wieterhin noch 3 Becken, wovon 2 komplett blaualgenfrei sind (trotz lampenwechsel)
in dem einen NEU eingerichteten Garnelenbecken geht es jetzt aber auch los - ist gerde verdunkelt

Ich hoffe irgendjeman kann mir einen Rat geben, der zu dauerhaften Erfolg führt.

Gruß
 
Hi,
also das klingt bei dir schon recht seltsam... bei mir sind die Blaualgen so auch weggegangen und bisher nicht wieder aufgetaucht...
Hast du auch wirklich alles zu 100% abgedichtet, sodass überhaupt kein Licht mehr reinkommt? oft kommt soar licht zwischen AQ und Abdeckung durch...
UNd wenn du fütterst, dann nur ganz kurz nen kleinen Spalt aufmachen, Futter rein und schnell wieder zu!!
Evtl kannst du die o2 belüftung noch verstärken...
ich wünsch dir noch viel Erfolg!
lg
Manu
 
Hallo,

Blaualgen werden durch die Dunkelkur geschwächt, wie Du schreibst sind sie dann für 2-3 Wochen oder auch länger weg. Wenn sich am Aquarium nichts verändert hat, sind sie dann irgendwann wieder da.

Wichtig ist, das die Pflanzen den Algen Konkurrenz bieten können. Kräftige, zur not neu gekaufte Pflanzen die alles bekommen das sie brauchen, sind die beste Waffe gegen Blaualgen.

In der Liste Deiner Pflanzen fehlen mir ein paar Stängelpflanzen.

das erste mal aufgetreten sind die blaualgen gegen Dezember (zu dem zeitpunkt hatten wir die Lampe gewechselt - als Ursache)
Aber der Lampenwechsel war nur mittelbare Ursache. Die Pflanzen haben mehr Licht bekommen, aber vermutlich nicht mehr Nährstoffe. Dieses Ungleichgewicht haben sich die Algen zu Nutze gemacht.

Wie oft wechselst Du Wasser? Wie düngst Du?

Kannst du vielleicht ein Foto von dem Becken einstellen.

Viele Grüsse
Sandra

PS.: Hier gibt es nochmal einen ähnlichen Thread:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1069417#post1069417
 
Hallo und erstmal danke

abgedichtet wurde immer zu 100% und gefüttert wurde die woche auch nicht!
also wirklich nix mit licht!

WW mache ich jede woche 10L.

düngen tue ich wie gesagt nicht.
In der Anfangszeit habe ich gedüngt gehabt, aber nicht die Pflanzen, sondern die Algen haben zugelegt, weshalb ich das ganze aufgegeben habe.
das düngen erfolgte aber parallel zur neuen Lampe!!!!!

seitdem ich nicht mehr dünge kommen die blaualgen zwar wieder, aber das wachstum ist nicht mehr so aggresiv wie vorher.

Gruß

2by
 
Zurück
Oben