Get your Shrimp here

Hard Rock Heaven

Du hast echt ein Händchen für´s Einrichten, gefallen mir beide sehr gut.

Bin gespannt auf weitere Berichte.
 
Vielen Dank an euch fürs Lob :) das Becken macht mir bisher auch viel Freude, die Tiere fühlen sich sichtlich wohl.
Leider hab ich vorhin was eher unschönes entdeckt: an der Frontscheibe sitzen ein paar grüne Hydren :cuss:wie sind diese Biester ins Aquarium gekommen?? Vielleicht über die zugekauften Pflanzen?
Die Garnelen und Schnecken lassen sich wohl nicht davon stören, die laufen/kriechen einfach drüber ohne wegzuzucken. Trotzdem käst mich das jetzt ziemlich an :(
 
Update :cool2:

Das Rudel Carbon Rili hat sich mittlerweile gut eingelebt. Zu Beginn waren sie wohl etwas überfordert mit dem Platzangebot und versteckten sich die meiste Zeit im Gestrüpp, jetzt gehen sie gerne in Gruppen auf Buddeltour. Sieht herrlich aus wenn ein Trupp Garnelen an der Scheibe entlangdüst, erpicht darauf zu erwischen was der vorderste so aus dem Sand zutagefördert :D
@Rave, schau mal:

IMG_8224wz.jpg

Yup, das Weepingmoos sieht etwas kränklich aus; wahrscheinlich mögen es Moose nicht wenn sie direkt in der Filterströmung sitzen. Dafür mögen es die Rilis, auf dem Moos zu sitzen :D

IMG_8226wz.jpg

... oder in der Kolonne einen Seemandelbaumblatt-Aufstieg zu wagen:

IMG_8249wz.jpg

Bei einem Mädel glaube ich schon einen Eifleck gesehen zu haben, man darf gespannt sein. Ehrlich gesagt würden dem Becken nochmal 100 Tiere gar nicht schaden, den "Starter Pack" von 50 sieht man die meiste Zeit nur wenn man weiß wo man suchen muss :rolleyes:

Ich splitte das mal in zwei Beiträge auf, weiß nämlich nicht wo das Limit hochzuladender Fotos in einem Beitrag liegt. Dranbleiben....
 
Schön das sich die Meute gut eingelebt hat :)

den "Starter Pack" von 50 sieht man die meiste Zeit nur wenn man weiß wo man suchen muss
Bei 50 Jungtieren in 375 Litern ist as kein Wunder... aber wenn sie die Vermehrunhsrate so halten wie bei mir wirds sehr schnell voller ;)
 
... weiter gehts :D
Auch bei den Taiwanern gibts Neuigkeiten - gute und schlechte...
Mittlerweile läuft Mai Tai komplett mit aufgesalzenem Osmosewasser. Die Tierchen haben es mit einem Schwung eiertragender Damen gedankt und einem Farbenreichtum über den ich noch jeden Tag staune. Gerade an dem Tag an dem ich mich freute dass alles so gut verläuft mit dem Becken - Rückschlag.
Den Anfang machte der letzte verbliebene F1 Taiwanmischer. Milchiges Erscheinungsbild, sehr geschwächt, deutlich sichtbarer Sprung im Panzer am Nackenbereich. Weil die anderen eine Proteinration gewittert haben, beließ ich den F1er im Kescher im Becken damit er nicht weiter gejagt wird. Schon am Abend war er tot und ihm folgte direkt eine junge Tibee.
Am nächsten Morgen sehe ich das gleiche bei meiner einzigen Spotted Head Dame... Milchig, Panzer aufgesprungen, wenig später tot. Und es gab ein weiteres Opfer, allerdings wohl über Nacht schon fast vollständig aufgefressen. Ich schätze dass es Häutungsprobleme waren und ich mehr/besser füttern muss. Kann es sein dass der Environment Soil dem Wasser Mineralien entzieht und die GH dadurch in gefährliche Regionen absinkt? Habe als Sofortmaßnahme Dennerle CrustaGran Futtertabs gegeben und Brennessel sowie ein klein wenig Heilerde. Hat sonst noch jemand einen Tip?

Es gibt aber wie gesagt auch gute Nachrichten, schaut selbst :)
Bei Hokkaido-Kürbis versammelt sich alles was Rang und Namen hat:
IMG_8266.jpg

Den übrigen Tieren gehts prima:

IMG_8271.jpg

... und auch dem Nachwuchs!! :D Suchbild... ;)
IMG_8286.jpg

IMG_8285.jpg

Klein Bluebolt will auch was vom Futtertab:

IMG_8300.jpg

Und zum Schluss, hoffentlich passt es noch, eine Gesamtansicht mit der neuen AquaLighter LED Leiste (und meiner einzigartigen Spiegelung im Bild):

Mai Tai Juni 26 wz.jpg
 
Zurück
Oben