Hallo,
je nach Ausgangswasser kann es auch mit Akadama klappen, behaupte ich nun mal...
Meine Bees zumindestens vermehren sich mit Carbonit vorgefilterten LW und mit Akadama Boden & Laub ziemlich genial, und seit Februar sind dort nun permanent 2 - 3 Weibchen also quasi fast alle Weiber ständig Eiertragend.
Die Jungen kamen hoch, wenn auch vielleicht nicht immer alle 100 %, aber vor Bee Jungtieren und Minis F2 / F 3 er Mischern und sogar golden Snow Whites wimmelt es gerade nur noch so in meinem Becken.
Wie es aber direkt mit den Taiwanern aussieht, leider auch schon 2 Verluste bei den schwarzen Tais, aber gute 2 Monate ging es einwandfrei und wuchsen und entwickellten sich absolut prächtig....
Nun sind nur noch 2 schwarze Tais bei allerdings noch 6 F 1 er Mischer Weibchen und mit F 1+ er Mischer Jungens seit gestern zusammen und bei einer Eiertragenden Mischer Dame die sehr bald entlassen dürfte mal gucken....
Habe nur stinknormale Luftheber Schwammfilter aber mit etwas vergrößertem Schaumstoff, mit Siporaxröhren darauf stehend und wechselle aus einem Becken mit Akadama Wasser, teilweise aber auch purem Carbonite gefiltertem LW mit dann entsprechend frischer Akadama Zugabe.
Sehr wichtig scheint halt eben der regelmässige Teil WW bei den Tais zu sein da diese schon sehr konstante Bedingungen mögen.
Gruß
Michael